Ein Benutzerhandbuch für Editoren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.04.2010 - 21:38 Uhr in
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Website als Drupal CMS umgesetzt. Diese ist im Moment noch nicht online. Ich soll nun für die Editoren, welche Inhalte im CMS pflegen sollen bzw. wollen, ein Benutzerhandbuch schreiben.
Meine Frage an die Gemeinschaft hier ist: Gibt es jemanden der das schonmal gemacht hat, oder hat jemand einen Tip wie man sowas anfängt? Ich habe noch nie ein Benutzerhandbuch geschrieben.
Ich könnte zwar jetzt anfangen was zusammenzuschreiben, aber ich dachte ich frage vorher mal ob es Möglichkeiten gibt das nicht zu kompliziert und anstrengend werden zu lassen.
Ich bin für jeden kleinen Tip oder Ratschlag dankbar.
Viele Grüße
aus Hannover
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schritt für Schritt
am 30.04.2010 - 03:04 Uhr
Am besten, Du fängst damit an, Dir in Stichworten zu skizzieren, was die Editoren genau machen sollen, also Artikel schreiben, Produkte anlegen etc. Vielleicht gibt es ja auch verschiedene Rollen mit verschiedenen Aufgaben? Dann gehe jeden Vorgang Schritt für Schritt durch und notiere, was nacheinander gemacht werden muss.
Wer mit einer Software noch nie gearbeitet hat, ist in der Regel froh über ausführliche und vor allem bebilderte Erklärungen. Also mach' Screenshots, weise mit Kringeln oder Pfeilen auf die relevanten Stellen hin - und vor allem spare nicht damit!
Über die Prozessverläufe hinaus gibt es überall Punkte, die bekanntermaßen zu Problemen führen können. Wenn es bspw. Einstellungen gibt, die zwingend in einer bestimmten Reihenfolge vorgenommen müssen, ohne dass das für den nicht Eingeweihten ersichtlich ist, solltest Du darauf explizit hinweisen.
Wie sehr Du ins Detail gehst und wie "kompliziert und anstrengend" das folglich für Dich wird, hängt natürlich auch von den Editoren ab. Andererseits ist anfangs fast jeder überfordert. Also besser ausführlicher schreiben als zu knapp.