Serverumzug- Settingsdatei
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 04.05.2010 - 12:31 Uhr in
Hallo,
es wird gerade ein Serverumzug vollzogen meiner Seite, hierzu hab ich eine Frage:
Wie schon aus anderen Beiträgen erfahren, muss ich die Settingsdatei entsprechend der neuen Datenbank anpassen. Allerdings ist mir hier nicht ganz klar woher ich a) die neuen Datenbankdaten herbekomme und b) wie ich die neuen Preffixangaben bekomme.
Oder entgeht mir hier etwas vollkommen?
Grüße
Dennis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Den neuen Datenbanknamen wird
am 04.05.2010 - 13:55 Uhr
Den neuen Datenbanknamen wird Dir evtl von Deinem Provider vorgegeben, sonst kannst Du irgendeinen nehmen. Der gesamte Inhalt wird von Deiner bestehenden Datenbank festgelegt (einschließlich aller Tabellennamen und damit auch der Prefix).
Beste Grüße
Werner
Irgendwie funktioniert es
am 04.05.2010 - 16:54 Uhr
Irgendwie funktioniert es nicht.
Der Provider hat kein Passwort für mich, ich habe das genommen, was ich bei der Erstellung einer DB bekommen habe. Es muss aber nun ein anderes sein.
Es erscheint entweder eine Fehlermeldung das es diese DB nicht gibt oder es erscheint die Drupal-Wartungseite mit Hinweis zur Anpassung der Settingsdatei und Passwort.
Ich komm nicht weiter...
Die Präfix stimmte nicht,
am 04.05.2010 - 17:36 Uhr
Die Präfix stimmte nicht, denke ich.
Auf jeden Fall hatte es geklappt und ich habe zugriff auf mysqldumper. Habe dann die alte Datenbank in der neuen wiederhergestellt. So weit so gut. Trotzdem wird meine Seite immer noch als Standard-Drupalstartseite angezeigt ohne irgendeine Anpassung.
Die Settingsdatei weisst auf die neue DB hin.
Irgendwelche Ideen?
Hätte ich gewusst was das für ein Aufwand ist, hätt ich es gelassen oder jemand anderen überlassen.
Mach langsam.
am 28.05.2010 - 08:12 Uhr
Die Umstellung auf eine andere/neue Datenbank ist in aller Regel kein großer Aufwand, vorausgesetzt du gehst strukturiert ran und kennst die betroffenen Stellen.
Die DB-Konfiguration umfasst folgende Informationen:
Mit diesen Informationen in der Hand ist der Start einer neuen Drupal-Website normalerweise problemlos.
Importierst du bestehende Drupal-Daten in die neue Datenbank, musst du Hostname, DB-Name und Zugangsdaten in der Dateil settings.php anpassen. Das Tabellen-Präfix der alten Datenbank musst du beibehalten, es sei denn, du willst dir die Mühe machen, alle Tabellen umzubenennen. Falls du das Präfix nicht mehr weißt, schau im DB-Export deiner alten Datenbank nach; unter anderem bei den "CREATE TABLE"-Kommandos siehst du die Tabellennamen inklusive Präfix.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, was es zu beachten gilt. So kompliziert ist das wirklich nicht.
Besten Gruß,
Jochen
Danke für die Rückmeldung Es
am 28.05.2010 - 08:36 Uhr
Danke für die Rückmeldung
Es hat letztendlich doch alles geklappt, hab mir noch ein paar Anleitungen durchgelesen und die Datenbanken abgesichert.
Was mich allerdings an der ganzen Aktion gestört hat, ist die immer noch sehr geringe Memory, aus diesem Grund ich ja den Umzug vollziehen musste (upgrade).
Wichtiges Detail
am 28.05.2010 - 09:21 Uhr
Das Memory Limit ist bei Drupal einfach ein kritischer Faktor. Ich erwarte von einem guten Webhoster, dass er seine Kunden darüber aktiv informiert. Bei uns steht es deshalb bei den Detailinfos dabei.