Fehlermeldung beim Editieren von Buchseiten
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 11.05.2010 - 08:32 Uhr in
Hallo Zusammen,
ich habe folgenden Problem.
Wenn ich als Nutzer einer Gruppe Admins, die alle Rechte besitzt eine Buchseite erstelle kommen beim Editieren anderer Benutzer, die Rechte zum Erstellen, Editieren und Löschen des Inhaltstyps haben, folgende Fehlermeldungen:
pg_query(): Query failed: FEHLER: NULL-Wert in Spalte »log« verletzt Not-Null-Constraint in /srv/www/htdocs/drupal/includes/database.pgsql.inc in Zeile 139.
query: INSERT INTO node_revisions (nid, uid, title, body, teaser, timestamp, format) VALUES (64, 3, 'Seite 29', 'Klicken Sie auf <strong>Schließen</strong>. test', 'Klicken Sie auf <strong>Schließen</strong>. test', 1273506054, 1) in /srv/www/htdocs/drupal/includes/common.inc in Zeile 3467.
Die Spalte "vid" der Seite wird in der Datenbank auf 0 gesetzt und die Seite wird nicht mehr angezeigt. Durch Änderung des Wertes in den in der Tabelle node_revisions der Seite zugeordneten vid-Wert, wird die Seite in dem Zustand vor der Änderung wieder angezeigt.
Ich habe dazu diesen Beitrag gefunden. Dort wird das Problem behoben durch setzen der Berechtigung "create new revision". Diese ist bei mir aber nicht aufgelistet. Bei mir gibt es nur "delete revisions", "Versionen anzeigen" und "Versionen zurücksetzen".
Legt der andere Benutzer eine Buchseite an, dich ich dann editiere und dann wieder er, kommen keine Fehlermeldungen. Auch wenn der andere Benutzer der Gruppe Admins zugeordnet wird, kann er editieren ohne das eine Fehlermeldung erscheint.
Woran kann das liegen? Welche Berechtigung muss eventuell noch gesetzt werden, um das Problem zu beseitigen?
Vielen Dank im Voraus.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sorry für den Doppelpost. Hab
am 18.05.2010 - 13:59 Uhr
Sorry für den Doppelpost.
Hab gefunden woran es liegt, aber weiter hilft mir das momentan nicht.
Hier der neueste Stand:
Ich habe mittlerweile herausgefunden, das es an der Berechtigung "Inhalt verwalten" liegt. Das Problem dabei ist aber, wenn ich der anderen Benutzergruppe diese Berechtigung gebe, sie dann Zugriff auf alle Inhalte hat, egal welche Beschränkungen ich in den Berechtigungsfeldern darunter setze. In der Zugriffskontrolle wird die Benutzergruppe mit alles Rechten und gesperrt dargestellt, so dass ich selbst dort keine Anpassungen vornehmen kann.
Wozu ist dann dieser ganze Zugriffsmechanismus gut, wenn er am Ende nichts nützt? Wie kann man das Problem lösen?
Hat keiner ne Idee???