Interview mit individuellen Fragen je User

am 17.05.2010 - 16:24 Uhr in
Hallo,
Folgendes will ich realisieren.
Ein admin erstellt einen user
Dieser user wird per mail benachrichtigt bekommt einen link (zur Not von Hand) und muss bestimmte (möglichst variable) Fragen beantworten (Interview)
Der link führt auf die Seite, wo der user nur Antworten auf die Fragen geben kann und soll nur einmal funktionieren
Das Interview soll per View ausgegeben werden können
Leider konnte ich kein passendes Modul finden bzw. hab noch keine rechte Lösung mit Profile/Webform o.Ä. im Kopf.
Hat jemand eine Idee, wie man das machen könnte?
DANKE!!!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich fürchte, das bei Deiner
am 18.05.2010 - 16:49 Uhr
Ich fürchte, das bei Deiner (sehr speziellen) Anforderung nur selber Programmieren übrig bleibt.
Beste Grüße
Werner
Programmierung
am 18.05.2010 - 16:57 Uhr
Ich hoffe nicht...
Darauf wird es aber
am 18.05.2010 - 18:03 Uhr
Darauf wird es aber vermutlich hinauslaufen. Warum willst du das nicht? Keine PHP-Kenntnisse?
Jo, leider. Na ich probiere
am 18.05.2010 - 18:29 Uhr
Jo, leider. Na ich probiere weiter.
Frage Antwort
am 19.05.2010 - 12:47 Uhr
Gibts denn kein Modul mit dem man individuelle Fragen an einen user stellen kann? Starre node-types helfen ja hier wenig.
Mir fällt zumindest keines
am 19.05.2010 - 14:52 Uhr
Mir fällt zumindest keines ein. Die Anforderung ist auch recht speziell...
Mir würden nun 3 Möglichkeiten einfallen:
1.
Du erstellst einen neuen User und mittels Webform ein neues Formular. Mittels eines content-access-Moduls (Content Access, Node Access usw.) stellst du es so ein, dass nur dieser User die Webform bearbeiten darf. Mit der neuen Dev-Version von WebForm kann man auch WebForms in Views ausgeben, soweit ich weiß.
Problem dabei: Erstens weiß ich nicht, ob man mit den Content-Access-Modulen den Zugriff auf eine Webform in dem gewünschten Sinne umsetzen kann. Ich denke eher nicht. Außerdem wäre es schwierig, es so umzusetzen, dass der User die Webform nur einmal ausfüllen darf (außer, WebForm bringt so eine Funktionalität mit, keine Ahnung). Hatte da an Rules gedacht, aber für Webform gibt es keine Rules-Integration und quicksketch (Entwickler von Webform) mag Rules nicht und gestattet keine Rules-Integration von Webform.
Außerdem müsstes du eine Dev-Version verwenden, was bei produktiven Seiten schlecht sein kann. Alles in allem wäre das wahrscheinlich mit viel probieren und hin und her verbunden und klappt vielleicht doch nicht. Habe noch nicht großartig mit WebForm gearbeitet.
2.
Du lernst PHP - ja, das klingt jetzt blöd, ich weiß... Aber das wäre trotzdem eine gute Sache, denn PHP-Kenntnisse helfen dir bei Drupal oft enorm weiter. Klar geht's auch ohne, aber mit macht's mehr Spaß und auch mehr Sinn. Denn sonst kannst du nur die Module verwenden und das war's. Sobald man etwas ändern will / muss bzw. etwas individuelles benötigt, hat man ein Problem. wie du jetzt. Ergo wäre es insgesamt nicht schlecht, sich PHP-Kenntnisse anzueignen, wenn man die gesamte Arbeit mit Drupal betrachtet. Da gibt's, soweit ich weiß, ein paar gute Tutorials im Netz. Man muss ja kein absoluter Profi sein, aber ein paar Grundkenntnisse über Schleifen, Ausgaben, Alternativen, Fallunterscheidungen usw. sind oft schon sehr hilfreich. Das wäre vermutlich eine der sinnvollsten Varianten, das Problem anzugehen.
Problem hierbei: Man benötigt natürlich etwas Zeit, ich weiß jetzt nicht, wie dringend es bei dir ist.
3.
Du suchst dir einen Freelancer oder sonst jemanden mit ausreichend Drupal-Kenntnissen und bittest ihn, dir ein entsprechendes Modul zu schreiben.
Problem hierbei: Das wird dir vermutlich niemand kostenlos machen.
Mehr fällt mir nicht ein. Wenn davon nichts in Frage kommt - hast du vermutlich ein Problem und musst dir eine andere Lösung ausdenken oder dein Konzept ändern.
Hmmmmm...
am 19.05.2010 - 15:05 Uhr
Danke für die schnelle Rückmeldung!
zu 1.: Das ist grundsätzlich kein Problem (ob Webform oder Content Profile), aber nicht für den Endanwender (Kunden) praktisch. Dafür hat er ja kein CMS...
zu 2.: Das alte Leid. Man kann leider nicht auf allen Hochzeiten tanzen...
zu 3.: Das ist eh mein letzter Ausweg...
Grüße
Anni
Einen hab ich noch
am 19.05.2010 - 15:08 Uhr
Bei Webform kannst Du von Hause aus einstellen wie oft ein user diese absenden kann.