Supporter: wie geht Ihr mit dem "Thema Mitbewerbervorteil" um?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-10697.png)
am 04.06.2010 - 14:07 Uhr in
Hi,
ich sehe mit erstaunen, wieviele Leute es gibt, die unentgeltlich Support hier im Forum, im Blog oder IRC etc. geben und dabei manchmal viel Zeit in die Hilfe Investieren. Wie schafft ihr das? Ich bemühe mich auch zu helfen, doch ist man ja oft unter anonymen Leuten und man weiß nicht, welchen Mitbewerbervorteil andere mit der Hilfe erzielen. Zudem kostet Support eben auch Zeit. Klar, man lernt wenn man anderen etwas über Drupal & Co. erklärt, aber ich würde gerne wissen, wie Ihr mit dem Thema "Mitbewerbervorteil" umgeht und was Euch beim Supporten motiviert.
HAND
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
jepster schrieb ich würde
am 04.06.2010 - 14:22 Uhr
ich würde gerne wissen, wie Ihr mit dem Thema "Mitbewerbervorteil" umgeht und was Euch beim Supporten motiviert.
Lust, Laune und mir machts Spaß immer ein paar Tipps weiterzugeben! ...
Und nicht zuletzt haben mich hier einige Leute vor knapp eineinhalb Jahren ebenfalls an die Hand genommen und mir kräftig bei meinen eigenen Anfängerproblemen geholfen!
Ohne diese Hilfe hätte ich Drupal damals wohl schnell wieder in die Tonne gekloppt! So aber bastele ich munter drauf los ... Und weil ich auch nach 18 Monaten immer noch mächtig von "Drupal" angefixt bin, schaue ich hier gefühlte 25.000 mal am Tag vorbei und gebe im Vorbeigehen eben meinen Senf ab :-)
Spaß und Hoffnung :)
am 04.06.2010 - 14:37 Uhr
Hallo,
ich persönlich bin erst seit einigen Tagen hier im Forum aktiv. Aber die Hilfe biete ich einfach aus dem Grund an, dass mir Forenbeiträge bei der Einarbeitung in Drupal einfach extrem geholfen haben. Zu speziellen Themen findet man in der allgemeinen Doku meist wenig Hilfe, da ist die Erfahrung anderer Leute einfach Gold wert.
Einen wirklichen Mitbewerbervorteil fürchte ich durch so ein Forum eher nicht. Entweder sind die Fragen so einfach, dass man sich keine Sorge um Konkurrenz macht oder so speziell, daß de Lösung nur in wenigen Einzelfällen anwendbar ist. Und da ich auch immer wieder mal speziellere Probleme habe, hoffe ich einfach mal, daß sich dafür auch eine Antwort von jemand anderes findet.
Manchmal dient die Forumsbeteiligung aber auch nur dazu, einfach mal andere Meinungen zu eigenen Projekten zu hören, als immer nur die Meinungen der direkten Projektbeteiligten.
Gruß,
Sven
Also mir wurde hier im Forum
am 04.06.2010 - 17:28 Uhr
Also mir wurde hier im Forum auch schon sehr oft geholfen. Sowas ist einfach praktisch und schön, denn viele Lösungen findet man einfach nirgendwo sonst.
Mal davon abgesehen muss ich einen Mitbewerbervorteil nicht fürchten, meine Wasserwacht-Seite läuft auf rein ehrenamtlicher Basis, also habe ich dadurch keinen finanziellen Verlust o.Ä. wenn sich jemand anderes mit meinen Ideen oder sonstigem einen "persönlichen Vorteil" verschafft. Im Gegenteil, wenn zum Beispiel ein anderer Wasserwacht-Verein an mich herantreten würde, weil er seine Seite mit Drupal aufsetzen will, dann würde ich da sofort helfen und zum Beispiel auch meine Module (ich habe zwei Module extra für solche Vereinsangelegenheiten geschrieben und erweitere die ständig, hauptsächlich Terminplanung und sowas) hergeben - kostenlos.
Denn ein Projekt wie Drupal lebt doch auch größtenteils von der Community und der gegenseitigen Hilfe. Ich glaube, da wäre solches "Dem helfe ich lieber nicht, der hat ähnliche Projekte wie ich und könnte mich dann ausstechen"-Denken einfach unangebracht. Wo wären wir denn heute, wenn die Entwickler von CCK, Views, Rules, Panels usw. ihre Module nicht veröffentlicht, sondern für sich behalten hätte?
Oder noch besser: Wenn Dries damals sein cooles CMS nur aus Eigennutz entwickelt und nicht veröffentlicht hätte? Dann würden wir heute alle im Joomla-Forum rumwackeln ^^
Man freut sich eben immer, wenn man jemandem helfen kann und man selbst lernt dabei ja auch immer was neues dazu.
Hi, ich kann mich dem oben
am 04.06.2010 - 19:55 Uhr
Hi, ich kann mich dem oben genannten nur anschließen.
Ich würde das ganze auch nicht aus dem Winkel eines "Mitbewerbers" sehen. Vielmehr sollte es zusammenhalt und Unterstützung in der Community geben. Es ist ja nicht zuletzt so, dass auch alle "Mitbewerber" in diesem Forum von erfolgreichen Projekten anderer profitieren. Erfolgreiche Projekte mache Drupal bekannter, auch bei Auftraggebern und die Empfehlen nicht nur Dienstleister, sondern auch Open Source Systeme weiter. Stell dir mal vor, es gäbe nur wenige gute und erfolgreiche Drupalprojekte...Die wenigsten würden sich dafür entscheiden.
So wächst also auch der Markt und damit die Nachfrage mit den erfolgreichen Drupalprojketen. Ist dich auch immer klasse, wenn man einem potentiellen Kunden den Showroom z.B. zeigen kann und man Ihn unter anderem damit für Drupal überzeugen kann...und ihn z.B. von Joomla oder Typ3 wegholt.
Ich denke der Aspekt ist (zumindest mir) wesentlich wiichtiger als der Konkurrenzaspekt.
Nur meine Meinung ;-)
Grüße
Manuel
Geben und Nehmen! Ich bin
am 04.06.2010 - 20:54 Uhr
Geben und Nehmen!
Ich bin zwar verglichen mit so manchem hier noch ein relatives Greenhorn, hab aber auch schon ein paar kniffligere Probleme zu lösen gehabt, die bis hin zu eigenen Modulen und ziemlich kreativen Lösungen gingen. Ich hab hier durchaus auch schon mal für Projekte gefragt, die für einen Kunden sind.
Gleichzeitig bemühe ich mich aber auch, dort, wo ich mit meinen bisherigen Kenntnissen helfen kann, ebendies zu tun. Und wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, muss ich auch noch an einer Stelle hier eine sicher recht begehrte Lösung nachreichen, Stichwort Views und Altersanzeige.
Davon ab, gibt es bei mir jetzt aber eh weniger bis gar keine Kundenprojekte, da ich seit Dienstag in einem anderen spannenden IT-Bereich eine Festanstellung habe, und da wird Drupal vorerst wohl doch mehr Hobby, sprich eigene Projekte.
Ganz allgemein ist es aber doch so, dass hier jeder, auch die Cracks, von der großen Gemeinschaft und dem, was andere beigetragen haben, sei es Drupal selbst oder die zahlreichen Module, irgendwo profitiert.
EDIT: Und eigentlich ist es doch auch nur zum eigenen Vorteil, wenn man durch die Beiträge hier, Screencasts oder wasweißich gegenüber potenziellen Kunden echte Kompetenz nachweisen kann.
LG
Sonja