Update 6.16 auf 6.17 wird von update Modul nicht erkannt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 06.06.2010 - 12:33 Uhr in
Hallo Leute,
ich hab gerade ein Update von 6.16 auf 6.17 gemacht, d.h. neue Dateien auf den Webservergeladen und update.php aufgerufen (allerdings war die Zahl der Updates hier = 0). Jetzt zeigt mir das Update Modul immer noch an das ein Update auf die 6.17 ansteht, allerdings zeigt das System information Modul korrekt die Version 6.17 an.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das hinbekomme?
Noch einen sonnigen Sonntag
Rainer
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ist doch alles bestens!
am 08.06.2010 - 15:06 Uhr
Das Core erkennt über die Update-Funktion nur die untergeordneten Modulversionen. Sich selbst braucht es da nicht zu "updaten". Es ist ja selbst das Update.
Gruß
Ich weis nicht so genau was
am 08.06.2010 - 16:25 Uhr
Ich weis nicht so genau was mir die Antwort sagen soll. Das Problem ist ja das Update Modul anzeigt das ich ein Update auf ein 6.17 machen soll (und mir das auch jede nacht per Mail schickt) obwohl ich ja schon die 6.17 installiert habe.
An welcher Datei erkennt das Update Modul denn die Core Version?
du musst auch update.php
am 08.06.2010 - 16:42 Uhr
du musst auch update.php ausführen
caw schrieb du musst auch
am 14.07.2010 - 10:53 Uhr
du musst auch update.php ausführen
Folgendes Problem habe ich mit dem Update:
.
Nach dem ich die update.php ausgeführt habe kommt ein Vormular, in dem ich auswählen kann, auf welche Version ich die Module updaten möchte
Welche wähle ich da aus?
Oder vielleicht gar keins?
Gruß
Die Sachen werden dort
am 14.07.2010 - 13:56 Uhr
Die Sachen werden dort eigentlich immer automatisch eingetragen und man muss meist nichts ändern. Lass das Formular einfach unverändert und klicke auf Update.
Nicht immer bei einem Update steht auch ein Update in diesem Formular. Im Update-Formular werden - soweit ich weiß - nur neue Versionen angezeigt, wenn es Änderungen an der Datenbank usw. gibt. Wenn kein Update in die Install-Datei eingetragen wird, erscheint auch nichts im Update-Formular.
Beispiel:
Du hast ein Modul, welches mit einer eigenen Tabelle arbeitet, veröffentlicht.
Jetzt gibt es ein Update für dieses Modul. Dabei wurde allerdings nur ein wenig PHP-Code zur Content-Ausgabe im Modul verändert --> Das sind Änderungen, die sofort aktiv werden, wenn sie in den Dateien erscheinen, dazu ist keine Änderung in der Install-Datei nötig (dort werden z.B. die Erstellung / Änderung eigener Tabellen, Inhaltstypen usw. eingetragen). Und ohne Update-Eintrag in der Install-Datei --> Kein Eintrag im Update-Formular.
Wenn dort also "no updates available" steht, muss das nicht schlimm sein ;-)