Probleme mit organic groups
Eingetragen von rene1611 (24)
am 08.03.2007 - 14:41 Uhr in
am 08.03.2007 - 14:41 Uhr in
Hi, ich habe mir das organic groups modul installiert und einen Inhaltstyp namens "groups" erstellt. Dort habe eingestellt, dass Kommentare geschrieben und gelesen werden können. Wenn ich nun eine Gruppe anlege und dort auch einstelle, dass Kommentare geschrieben und gelesen werden dürfen, hat das leider keine Auswirkung. D.h. dass keine Kommentare zu den Gruppen geschrieben werden können. Jedesmal wenn ich die Funktion "Kommentare lesen und schreiben" aktiviere wird diese Einstellung automatisch rückgängig gemacht und wieder auf "deaktiviert" gesetzt.
Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?
Vielen Dank und beste Grüße
René
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
OG Groups is nur ein
am 09.03.2007 - 10:02 Uhr
OG Groups is nur ein Kontainer. Du benötigst das Modul OG Forum, das auf dem Core Forum Module aufbaut. Das Forum Modul bringt die Kategorie "Forums" hervor, die Du in Groups umbenennen kannst. Erst mit den Modulen "Forum", "OG Groups" und OG Forum bekommst m.E. eine solche Groups hin.
Weitere Fragen kann ich leider erst Montag beantworten.
hi,
am 10.03.2007 - 09:34 Uhr
hi,
ich weiss nicht ob es dafür eine lösung gibt, aber ich finde organic groups mit og forum nicht wirklich zu gebrauchen. wenn man in eine gruppe geht, sieht man nicht sofort die threads wie es sein sollte, sondern muss dort nochmals auf forum topics o.ä. klicken. dann sieht man, mit den nötigen gruppen-berechtigungen, das forum der gruppe und kann dort posten. gut, einigermassen. geht man allerdings über das normale hauptforum, kann jeder alle angelegten gruppenforen und topics sehen und kann dort auch posten. habe das danach sofort wieder runtergeschmissen. lasse mich gerne eines besseren belehren, aber solange habe ich mir einen eigenen inhaltsytypen angelegt:
- inhaltstyp "gruppe" erstellt, bei dem solltest du die kommentare deaktivieren.
- inhaltstyp "gruppendiskussion" erstellt, bei dem natürlich kommentare aktiviert sind. diese gruppendiskussionen, und nur diese, kann man nur den gruppen zuweisen. mit ein paar änderungen in den betreffenden templates (mehr dazu hier, vielleicht hat ja auch noch jemand eine lösung für mein zweites problem dort) sieht das ganze schon mehr wie die gruppen von zB studivz aus und ist auch so benutzerfreundlich.
Ok, danke für den Tip.
am 17.03.2007 - 12:48 Uhr
Ok, danke für den Tip. Werde es jetzt mit den Inhaltstypen versuchen... Halte euch auf dem Laufenden.