Umzug vom Unterverzeichnis auf anderen Server in root-Verzeichnis, Backend-Problem
Eingetragen von deelite (468)
am 23.06.2010 - 14:44 Uhr in
am 23.06.2010 - 14:44 Uhr in
Hallo,
ich habe eine Drupalinstallation von einem Unterverzeichnis auf einem Server zu einem Webhoster umgezogen. Dort liegt das ganze nicht in einem Unterverzeichnis.
Die Seite funktioniert soweit, allerdings erscheint nach dem login immer noch das Unterverzeichnis in der URL. Ohne Login nicht.
Cache ist geleert - ich habe die Dateien im theme-Verzeichnis gelöscht. Kann ich noch was anderes löschen?
Die htsccess habe ich in sachen mod_rewrite angepasst.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ansetzen kann?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was genau passiert da? Du
am 23.06.2010 - 18:08 Uhr
Was genau passiert da? Du wirst nach dem Login weitergeleitet? Kannst du den Unterverzeichnis-Teil weglöschen und danach eingeloggt normal durch die Seite navigieren? Hast du noch andere Anpassungen an der .htaccess vorgenommen? Paste die doch bitte mal (Pastebin).
Nach dem Login werde ich in
am 23.06.2010 - 22:05 Uhr
Nach dem Login werde ich in das Benutzerkonto weitergeleitet. Ein weiterer Klick von dort aus (egal wohin) bringt mir wieder das Unterverzeichnis in die URL. Nehme ich das dann mal raus, erreiche ich auch die entsprechende Seite. Ein weiterer Klick von dort schiebt jedoch wieder das Unterverzeichnis rein.
Wie gesagt, das ganze passiert NUR nach dem Login.
Meine htaccess sieht so aus:
#
# Apache/PHP/Drupal settings:
#
# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "\.(engine|inc|info|install|make|module|profile|test|po|sh|.*sql|theme|tpl(\.php)?|xtmpl|svn-base)$|^(code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root|Tag|Template|all-wcprops|entries|format)$">
Order allow,deny
</FilesMatch>
# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
Options -Indexes
# Follow symbolic links in this directory.
Options +FollowSymLinks
# Make Drupal handle any 404 errors.
ErrorDocument 404 /index.php
# Force simple error message for requests for non-existent favicon.ico.
<Files favicon.ico>
# There is no end quote below, for compatibility with Apache 1.3.
ErrorDocument 404 "The requested file favicon.ico was not found.
</Files>
# Set the default handler.
DirectoryIndex index.php
# Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# but the following cannot be changed at runtime.
# PHP 4, Apache 1.
<IfModule mod_php4.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
# PHP 4, Apache 2.
<IfModule sapi_apache2.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
# Requires mod_expires to be enabled.
<IfModule mod_expires.c>
# Enable expirations.
ExpiresActive On
# Cache all files for 2 weeks after access (A).
ExpiresDefault A1209600
<FilesMatch \.php$>
# Do not allow PHP scripts to be cached unless they explicitly send cache
# headers themselves. Otherwise all scripts would have to overwrite the
# headers set by mod_expires if they want another caching behavior. This may
# fail if an error occurs early in the bootstrap process, and it may cause
# problems if a non-Drupal PHP file is installed in a subdirectory.
ExpiresActive Off
</FilesMatch>
</IfModule>
# Various rewrite rules.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !=/favicon.ico
RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
</IfModule>
# $Id: .htaccess,v 1.90.2.5 2010/02/02 07:25:22 dries Exp $
Ich habe nur das rewrite_rule ganz unten eingefügt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Hast Du Deine settings.php
am 23.06.2010 - 22:35 Uhr
Hast Du Deine settings.php angesehen, ob Du da eine BASE URL oder eine COOKIE DOMAIN eingetragen hast? Vielleicht auch mal die Dateisystempfade unter /admin/settings/file-system checken?
Cache
am 24.06.2010 - 06:42 Uhr
Hallo.
Cache ist geleert - ich habe die Dateien im theme-Verzeichnis gelöscht. Kann ich noch was anderes löschen?
Öhm welche Dateien hast Du denn genau gelöscht?
Der Cache lässt sich nicht mittels Löschen von Dateien leeren, sondern liegt in der Datenbank!