Drupal 7 für Projekt 2011?
Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 27.06.2010 - 11:16 Uhr in
am 27.06.2010 - 11:16 Uhr in
Hallo zusammen,
hier mal eine Glaubensfrage: Ich soll ein sehr umfangreiches Projekt umsetzen mit Drupal. Das Projekt wird Mitte 2011 online gehen. Hauptsächlich benötigt werden die Coremodule und Views und CCK, ImageCache und Anverwandte.
Ist es da nicht sinnvoll mit Drupal 7 anzufangen denn hinterher das Projekt mit zig-Tausenden von Nodes zu migrieren stelle ich mir schwieriger vor?
Wie würdet ihr Euch entscheiden?
Mir ist schon klar, dass es 'DIE' entgültige Antwort nicht gibt, aber ich fände es nett, wenn ich hier ein paar Pros und Cons bekommen könnte, bevor ich mich entgültig entscheide.
Danke für Euren Input,
Kirsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Als ich das erste Mal vor
am 27.06.2010 - 13:47 Uhr
Als ich das erste Mal vor knapp 2Jahren DRUPAL entdeckt und auf meiner Festplatte installiert habe, war die 5er Version das Maß der Dinge und die 6er kam gerade raus. Ich habe mich für die 6er Version entschieden, um loszulegen ...
Ich habe es nie bereut :-) Sobald eine erste 7er Version herauskommt, die über die Alpha Version heraus ist, werde ich wohl auch meine nächsten Seiten damit umsetzen ... aber bis es dann soweit ist, werde ich bei meinem Drupal 6 bleiben :-)
Ich würde Drupal 7 auf dem
am 27.06.2010 - 13:45 Uhr
Ich würde Drupal 7 auf dem Schirm haben, aber derzeit noch kein Projekt damit starten. Drupal 6 und seine Modulwelt sind ausgereift und stabil verfügbar. Drupal 7 erwarte ich nicht vor Jahresende in einer finalen Version. Die Frage ist also, wann du mit dem Projekt beginnen wirst und welche Module du dafür benutzen wirst? Eine Migration später ist auch möglich. Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist und welche Module du einsetzt.
Grüße, Ronald
(aktuelle Projekte mit D6 bauend)
Danke für Eure bisherigen Antworten
am 27.06.2010 - 16:31 Uhr
Hallo Ihr Beiden,
also die Website wird eine Kunstsammlung repräsentieren, bei der alle Exponate auch online ausgestellt werden sollen. Ich benötige also einen Inhaltstyp mit vielen individuellen Feldern, die dann zu Gruppen zusammengefügt werden sollen. Zur Präsentation der Exponate soll 'Cloud Zoom' verwendet werden. Einzelne Exponate sollen auch noch Hintergrundinformationen und Karten erhalten. Dazu möchte ich Apture benutzen.
Zusätzlich sollen Mitglieder kommentieren können und gemeinsam an einem Buch arbeiten. Es wird ein privates Nachrichtensystem geben und dann benötigen wir noch PayPal zu Bezahlung der Mitgliedschaft und für Spendenaktionen.
Ja, das war's an Modulen. Ich bin schon ein wenig unter Zeitdruck, denn wir werden mit ca. 20.000 Exponaten online gehen und dann kommen innerhalb der ersten Jahres bestimmt noch einmal 40.000 weitere Exponate hinzu. Wenn dann eine Migration nicht richtig hinhaut, habe ich ein Problem. Ich kann auch nicht mehr lange warten, sonst bekommen wir die Daten nicht mehr alle eingegeben. Es müssen ja auch noch die Fotos angefertigt werden, etc.
Wenn die Migration hinterher wirklich kein Problem wird, dann würde ich erst einmal mit Durpal 6 anfangen. Aber was ist denn eigentlich mit den Themes? Müssen die dann auch umgebaut werden?
Kirsten1965 schrieb Wie
am 27.06.2010 - 18:40 Uhr
Wie würdet ihr Euch entscheiden?
Lustiger Zufall, heute wollte ich ein privates Projekt parallel testweise mit Drupal 7 starten, bin aber kurz nach dem installieren bei einem nicht verfügbaren Modul gescheitert. Also ich denke, sobald Drupal 7 bereit steht kann man loslegen, da auch viele Entwickler es auf der jeweiligen Modulseite bereits ankündigen dass wahrscheinlich eine Version für das neue Drupal zur Verfügung steht.
Bis dahin werde ich auf jedenfall noch abwarten.
Drupal 7 wird dieses Jahr
am 27.06.2010 - 18:48 Uhr
Drupal 7 wird dieses Jahr noch nicht als stable Version erscheinen?? Oh je
Reto schrieb Drupal 7 wird
am 27.06.2010 - 19:12 Uhr
Drupal 7 wird dieses Jahr noch nicht als stable Version erscheinen?? Oh je
Wer hat das denn gesagt?
rkr@drupal.org schrieb Drupal
am 27.06.2010 - 19:20 Uhr
Drupal 7 erwarte ich nicht vor Jahresende in einer finalen Version.
Na und? Das ist doch keine
am 27.06.2010 - 19:35 Uhr
Na und? Das ist doch keine feste Aussage, das ist eine Vermutung eines einzelnen. Kann auch passieren, dass D7 im August erscheint, je nachdem, wie die Arbeit voran geht.
Ja hoffen wir es :)
am 27.06.2010 - 19:40 Uhr
Ja hoffen wir es :)
Heikel!
am 27.06.2010 - 20:27 Uhr
Das hängt auch ein wenig von der Gesamt-Entwicklungsdauer ab. Ich würde sagen, wenn Ihr erst nächstes Frühjahr anfangen müsst, kannst Du getrost abwarten. Wenn die Entwicklung im Herbst losgehen soll, würde ich bei Drupal 6 bleiben.
Der Knackpunkt ist meiner Meinung nach das VIEWS Modul. Als Drupal 6 als stabile Version veröffentlicht wurde, hat es noch über ein halbes Jahr gebraucht, bis VIEWS brauchbar war, ist auch klar bei der Komplexität des Moduls.
Ansonsten: je mehr contributed Modules gebraucht werden, desto mehr spricht für Drupal 6.
Guter Beitrag! Also wer
am 27.06.2010 - 22:20 Uhr
Guter Beitrag! Also wer Morgen einen Blog oder sonst eine Seite mit Drupal realisieren will, muss nicht warten der soll Drupal6 nehmen.
Entscheidung getroffen!
am 01.07.2010 - 16:19 Uhr
Hallo,
also die Entscheidung ist gefallen. Wir beginnen mit Drupal 6, denn wir müssen nun anfangen, sonst können wir den Termin nicht halten.
Danke für Eure Gedanken. Wir gehen einfach des Risiko ein, dass eine Migration auf 7 kompliziert werden kann, aber schließlich haben wir dann dafür ja Zeit und können offline testen, testen, testen. Termin halten ist in diesem Fall das oberste Gebot.