mehrere Installationen ein Newsbereich
Eingetragen von heinz963 (20)
am 30.06.2010 - 12:46 Uhr in
am 30.06.2010 - 12:46 Uhr in
Hallo zusammen,
ich würde gerne für drei Drupalinstallationen einen gemeinsamen Newsbereich einrichten, wobei die drei Drupalinstallationen auf unterschiedlichen Servern liegen. Jetzt weiss ich gar nicht ob das überhaupt realisierbar ist mit Drupal. Was meint Ihr denn, hat jemand Erfahrung in dem Bereich? Kann ich einfach eine vierte Installation für die News einrichten, aus denen die drei anderen die Inhalte beziehen? Gibt's gar eine passende Erweiterung? Oder wie würdet Ihr da rangehen?
Bin schon auf die Antworten gespannt. Thanks
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
noch nicht weiter
am 01.07.2010 - 18:45 Uhr
Nochmals hallo
leider noch keine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit eine lokale Multisite aufgesetzt und Domain Access integriert. Alle Domains greifen auf die selbe DB zu. Klappt ganz gut. Ich weiss nur nicht ob mir das weiterhilft, weil ich ja als Ausgangsbasis drei unterschiedliche Providerverträge habe und mich mit Serverkonfigurationen, URL Rewriting... gar nicht auskenne. Denke aber eher so geht es wohl nicht, es sei denn alle ziehen zu einem Provider. Und dann hat wohl einer der drei Zugriff auf alles inklusive der Mails. Keine Lösung.
Welche Möglichkeiten sehe ich sonst? Ich könnte getrennte Drupalinstallationen einrichten. Und immer wenn einer der drei in seinem Newsbereich eine Änderung macht, geht über Rules eine Mail an die anderen zwei raus, mit dem Inhalt des Nodes. Den könnten die anderen zwei dann mit CopyNPaste in einen neuen Node einfügen. Hätte den Vorteil dass sie dann auch noch kleine Anpassungen machen könnten. Releativ viel Handarbeit.
Aber vielleicht hat ja einer noch eine bessere Iddee.
Abendliche Grüße
Multisite bedeutet, dass man
am 01.07.2010 - 20:25 Uhr
Multisite bedeutet, dass man mit EINER Drupal-Installation MEHRERE unterschiedliche betreiben kann, die dann alle auf die gleichen Module zurückgreifen können etc. Also müssen Multisites auf einem Server angelegt werden, mit drei verschiedenen Servern wird das IMHO nichts.
Aber eine evtl. Möglichkeit, die mir gerade so eingefallen ist:
Wie wäre es, wenn man jeweils die News einer Seite als RSS-Feed anbietet, diese dann mit den anderen Seiten abholt und aus den Feeds automatisch Nodes erstellt?
Also, nochmal langsam: Du erstellst eine Newsmeldung und stellst diese als RSS-Feed zur Verfügung. Deine beiden anderen Seiten können diese Feeds über das Modul "FeedAPI" abholen und einlesen (das Core-Modul "Aggregator" ist dafür glaube ich nicht zu gebrauchen). Das FeedAPI-Modul kann dann aus eingelesenen RSS-Feeds automatisch einen neuen Node anlegen. So macht man das auf allen drei Seiten und immer, wenn eine Newsmeldung erscheint, erstellen die anderen Seiten daraus eine eigene News-Meldung.
Da kann es dann zwar zu kleinen Verzögerungen kommen (Nodes werden nur erstellt, wenn die RSS-Feeds abgeholt werden), aber das wäre immer noch besser, als alles von Hand anzulegen.
Probiert habe ich das noch nicht, daher keine Garantie, dass es klappt. Aber einen Versuch ist es wert.
Hier gibt's dazu einen kleinen Beitrag:
http://www.comm-press.de/blog/importieren-von-rss-feeds-als-nodes-drupal
(man kann dazu auch noch ein wenig im Internet herum stöbern)
RSS Feeds
am 02.07.2010 - 10:56 Uhr
mit rss feeds hatte ich bis jetzt noch nicht zu tun, also DIE Gelegenheit mal reinzuschnuppern. Werde dann berichten ob es in meinem Fall Sinn machte.
Thanks