Umsetzung ALS Modul / MIT Modul oder mit Boardmitteln?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 05.07.2010 - 08:34 Uhr in
Hallo,
ich muss in unserer Firmenhomepage folgenden Anwendungsfall implementieren:
es gibt eine Druckersuche, welche die passenden Patronen und Toner anzeigt.
Für die alte Page haben wir dieses Tool bereits implementiert. Übernehmen in die neue Page funktioniert nicht so einfach und ist wohl auch nicht sinnvoll (es wird php und javascript eingesetzt - da würden Teile nicht zu Drupal passen).
Es stellt sich nun die Frage, ob ich das ganze als Modul machen soll, oder ob es bereits Module gibt, welche mich für diesen Fall unterstützen.
Benötigt wird:
eine Auswahlmaske mit Suchfeld, bei der Besucher einen Drucker oder Patronentyp eingeben können.
eine Ausgabemaske (unter dem Suchfeld), wo die gefundenen Aritkel aufgelistet werden.
Jeweils eine Eingabemaske für Drucker und Patronen und eine Möglichkeit, Drucker und Patronen zu verknüpfen.
Wäre um jeden Tipp Dankbar!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Für die Suche und Ausgabe
am 05.07.2010 - 09:44 Uhr
Für die Suche und Ausgabe würde ich views benutzen.
Über Taxonomie kannst Du Drucker und Patronen miteinander "verknüpfen"
Danke für die Antwort. Hab
am 06.07.2010 - 08:26 Uhr
Danke für die Antwort.
Hab mir die Taxonomie Features ehrlich gesagt noch nicht angeschaut, aber sind die schon für sowas praktikabel? Sind die nicht relativ umständlich einzurichten?
feuse8 schrieb Jeweils eine
am 06.07.2010 - 08:42 Uhr
Jeweils eine Eingabemaske für Drucker und Patronen und eine Möglichkeit, Drucker und Patronen zu verknüpfen.
Dafür baust Du Dir einfach zwei Inhaltstypen "drucker" und "patrone" ... Die Verknüpfung zwischen den beiden Inhaltstypen kannst Du mittel "Node Reference" lösen. "Node Reference" ist Teil des CCK Modules, das Du auch für diverse Felder im Inhaltstypen benötigst.
Danke für die schnelle
am 09.07.2010 - 10:03 Uhr
Das mit dem Verknüpfen hat funktioniert. Was mir noch nicht klar ist, wie ich z.B. nach Druckern suchen kann (wo kommt das Suchfeld her) und die passenden Patronen dann angezeigt werden. Geht das mit Views? Hätte da jemand ein Tutorial?
Danke für eure Hilfe!!
feuse8 schrieb Geht das mit
am 09.07.2010 - 12:25 Uhr
Geht das mit Views? Hätte da jemand ein Tutorial?
Das kann man mit VIEWS realisieren. Eine Suche wird dabei mit "hervorgehobenen Filtern" gebaut. Wegen nem Tutorial ... mal googlen nach "VIEWS exposed filter" oder so ...
Danke - mit deinen
am 09.07.2010 - 13:01 Uhr
Danke - mit deinen Stichworten hab ich ein Tutorial gefunden, das genau mein Problem behandelt.
Hab jetzt mal damit
am 13.07.2010 - 12:34 Uhr
Hab jetzt mal damit angefangen - eigentlich funktionierts grundlegend. 2 Probleme hab ich aber noch:
1. Suche: gibt es eine fehlertolerante Suche für das Views Modul? Ich kann ja nicht damit rechnen, dass bspw. alle Besucher nach DCP-7025 suchen, und nicht nach "DCP7025", "DCP 7025" etc.
2. Einseitige Beziehung: ich habe bei den Druckern ein Feld drinnen, über welches die Zuordnung der Patronen vorgenommen wird. Jetzt würde ich gerne nicht nur nach Druckern suchen könnnen, sondern auch nach Patronen und dann sollen alle Drucker gelistet werden. Ist es irgendwie möglich, diese Beziehung beim Auslesen quasi umzukehren, oder soll ich das lieber über einen extra Inhaltstyp erledigen?
Danke für die Hilfe!
Zitat: Ist es irgendwie
am 13.07.2010 - 12:48 Uhr
Ist es irgendwie möglich, diese Beziehung beim Auslesen quasi umzukehren, oder soll ich das lieber über einen extra Inhaltstyp erledigen?
Das wäre möglich, indem man eine eigene SQL-Abfrage macht. Aber die wirst du in Views schwer unterbringen, sinnvoller wäre es, auch den Patronen einfach eine Verbindung zu den Druckern zu geben.
Hm das ist dann schon
am 18.07.2010 - 15:13 Uhr
Hm das ist dann schon ziemlich umständlich. Mit einem Zwischendatentyp für die Zuordnungen würds halbwegs funktionieren. Allerdings hab ich da derzeit noch das Problem, dass die Filter nur in Dropdown Listen dargestellt werden. Ich bräuchte aber ein Suchfeld. Weiß jemand, wie ich beeinflussen kann, welche Form die Filter haben (Inhaltstyp nach dem Gesucht wird ist eine Beitragsreferenz).
Hat keiner eine Idee?
am 20.07.2010 - 11:29 Uhr
Hat keiner eine Idee?