[gelöst]Domainumzug
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 09.07.2010 - 17:15 Uhr in
Hallo,
ich bin innerhalb meines Webhoster mit einer Domain umgezogen. Dazu habe ich die komplette Drupalinstallation auf den neuen Webspace kopiert und mit MySQLDumper die Datenbank rübergezogen.
Dann die setting.php mit den neuen Datenbankdaten angepaßt. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung und hab nun überhaupt keinen Plan...:
* warning: realpath() [function.realpath]: open_basedir restriction in effect. File(/var/www/web126/phptmp) is not within the allowed path(s): (/var/www/web752/html/:/var/www/web752/phptmp/:/var/www/web752/files/:/var/www/web752/atd/:/usr/share/php/) in /var/www/web752/html/tierrechte/includes/file.inc on line 190.
* warning: realpath() [function.realpath]: open_basedir restriction in effect. File(/var/www/web126/phptmp) is not within the allowed path(s): (/var/www/web752/html/:/var/www/web752/phptmp/:/var/www/web752/files/:/var/www/web752/atd/:/usr/share/php/) in /var/www/web752/html/tierrechte/includes/file.inc on line 190.
* warning: realpath() [function.realpath]: open_basedir restriction in effect. File(/var/www/web126/phptmp) is not within the allowed path(s): (/var/www/web752/html/:/var/www/web752/phptmp/:/var/www/web752/files/:/var/www/web752/atd/:/usr/share/php/) in /var/www/web752/html/tierrechte/includes/file.inc on line 190.
Ist bestimmt ganz einfach, wenn man wüßte wie...
Hier kennt sich doch bestimmt jemand aus..
Gruß Jürgen
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
bleriot schrieb Dann die
am 09.07.2010 - 17:27 Uhr
Dann die setting.php mit den neuen Datenbankdaten angepaßt.
Ich gehe mal davon aus, dass du die settings.php und nicht setting.php angepasst hast...
Ansonsten steht alles in der Fehlermeldung was schief läuft:
Die Zeile 190 aus file.inc versucht auf den Ordner /var/www/web126/phptmp zuzugreifen und schlägt dabei fehl, weil der Ordner nicht in den PHP-Einstellungen unter open_basedir eingetragen ist.
Ruf mal
am 09.07.2010 - 17:31 Uhr
Ruf mal admin/settings/file-system auf und trage dort ein passendes Temp-Verzeichnis ein.
Danke für die schnelle
am 09.07.2010 - 17:40 Uhr
Danke für die schnelle Antwort...
Natürlich mein ich settings.php
web126 ist die alte Datenbank web752 die Neue. Sehe ich das richtig, das die Zeile 190 aus file.inc versucht auf die alte Datenbank zuzugreifen, die aber jetzt nicht mehr da ist? Wie ändere ich das?
Geb ja zu, dass ich da nicht fit bin..
Exterior schrieb Ruf mal
am 09.07.2010 - 17:50 Uhr
Ruf mal admin/settings/file-system auf und trage dort ein passendes Temp-Verzeichnis ein.
Geht nicht, weil er die Seite nicht findet, lässt das eventuell manuell eintragen?
Habs in der Datenbank
am 09.07.2010 - 18:10 Uhr
Habs in der Datenbank editiert, keine Fehlermeldung mehr, aber alle links gehen ins Nirwana...
bleriot schrieb Danke für die
am 09.07.2010 - 18:06 Uhr
Danke für die schnelle Antwort...
Natürlich mein ich settings.php
web126 ist die alte Datenbank web752 die Neue. Sehe ich das richtig, das die Zeile 190 aus file.inc versucht auf die alte Datenbank zuzugreifen, die aber jetzt nicht mehr da ist? Wie ändere ich das?
Geb ja zu, dass ich da nicht fit bin..
PHP-Einstellungen nimmst du bekanntlich in der php.ini vor, ob du allerdings Zugriff auf diese bei deinem Webserver-Betreiber hast musst du wissen...
PHP-Einstellungen sind i. o..
am 09.07.2010 - 23:15 Uhr
PHP-Einstellungen sind i. o.. Clean-URL und nun funktioniert die Seite, nur noch ein Problem.
Alle Bilder werden nicht mehr angezeigt, sind aber auf dem Server im richtigen Verzeichnis. Sie werden auch im FckEditor angzeigt, aber eben nur die Bezeichnung aber nicht die Bilder. Die Dateiberechtigungen sollten eigentlich auch korrekt sein. Trotzdem werden die Bilder nicht angezeigt. Auch der Upload funktioniert, aber auch hier werden die Bilder nicht angezeigt.
Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?
Das die Bilder nicht
am 10.07.2010 - 09:21 Uhr
Das die Bilder nicht angezeigt werden kann mehrere Gründe haben:
- Berechtigungen des Bilderordners überprüfen, wenn du sagst solltest, dann scheinst du dies nicht tatsächlich überprüft zu haben
- ggf. das Core-Modul Database Logging aktivieren und unter admin/reports/dblog nachschauen was für eine Meldung kommt, wenn du das Bild aufrufen möchtest
- hast du evtl. einen seperaten Pfad/Ordner zu den Bildern angelegt der sich nun geändert hat
...
Die htaccess wars... warum
am 10.07.2010 - 21:10 Uhr
Die htacess wars... warum auch immer und nun funktionert es!
Danke für die Tipps