PHP mit MOD_FCGID und Drupal
Eingetragen von minimike (33)
am 20.07.2010 - 11:02 Uhr in
am 20.07.2010 - 11:02 Uhr in
Hi
Ich bin nicht so der PHPler, mein Herz schlägt mehr für Liferay und OpenCMS oder MojoPortal. Aber ab und an wenn das Bugdet von Freunden verschwindend gering ist ist Drupal halt ein gute Wahl.
Ich habe PHP mit MOD_FCGID im Apache eingebunden und lasse das per SUEXEC mit einen anderen User pro Vhost laufen als allgemein der für Apache. An sich läuft das ganz gut. Das einzige was mir nicht gelingen will ist das ich via Drupal keine Dateien hochladen kann. Also Bilder und WMA Dateien. Weis da jemand Rat? Gibt es da bei PHP etwas bestimmtes zu beachten?
lg Darko
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Fehler gefunden. Kaputtes
am 22.07.2010 - 13:33 Uhr
Hi
Fehler gefunden. Kaputtes HTTPd Modul. Ein Uprade auf MOD_FCGID 2.3.5 erbrachte das Wunder :)
Leider musste ich dafür den Compiler anwerfen :(
Zudem in der php.ini
noch die Werte:
max_execution_time = 90
max_input_time = 600
upload_max_filesize = 10M
Damit verbleiben bei gängigen DSL Anschlüssen genug Zeit pro Upload (600 sec = 5 min) um ein Bild oder eine kleine MP3 oder WMA hoch zu Laden. Die Execution Time kann man auch bei 30 sec belassen. Aber die 90 sec sind halt mehr Spielraum.
Im Vhost dann noch
FcgidMaxRequestInMem 10
Wobei 10 für 10 MB steht