Videos anzeigen ohne sie einzubinden
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 20.07.2010 - 11:11 Uhr in
Hallo,
ich kenne die Möglichkeiten ein YouTube Video einzubinden, das möchte ich aber nicht.
Ich möchte Videos auf meinen Webspace laden und dann von dort dem User abspielen können.
Nun meine Frage: Wie am besten?
Leider finde ich in bei der Suche im Netz immer tolle Tutorials zum EINBETTEN von Videos aus anderen Seiten, aber das will ich ja nciht. Zur Wiedergabe eigener Videos von der eigenen Seite finde ich nirgends was sinnvolles.
1. Gibt es eine Möglichkeit meine Videos hochzuladen und Drupal wandelt das Format so um wie es der Player braucht, oder muss das garnicht umgewandelt werden?
2. WIe (in kurz) realisiere ich das am besten? Welche Sachen muss man beachten und welche guten Module gibts dafür?
3. Gibts spezielle vor / Nachteile die doch eher für YouTube und Co sprechen? Ich möchte eigentlich vermeiden meine privaten Videos auf öffentliche Server zu laden.
EDIT:
Ich habe mittlerweile folgendes gefunden, keine Ahnung ob sich das damit so realisieren lässt wie ich will. Weiss einer wo die Unterschiede / vor und Nachteile liegen oder was Sinn macht? Alle Module testweise zu installieren und rum zu probieren finde ich irgendwie ziemlich umständlich.
1. http://drupal.org/project/flashvideo
2. http://drupal.org/project/videofield
3. http://drupal.org/project/dashplayer
4. http://drupal.org/project/video
Ich will sozusagen als Admin Videos hochladen (beliebiges Format), die Seite (oder ein Dienst) soll es in ein Web-Format umwandeln und dann soll der User es ansehen können (dazu will ich eine Seite pro Kategorie erstellen mit einem Videoplayer pro Film, oder eben einem mit Playlist).
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, zunächst einmal braucht
am 20.07.2010 - 15:57 Uhr
Hi,
zunächst einmal braucht dein Server die nötigen Vorraussetzungen, um Videos umzuwandeln, bspw. libFFMPeg. Solltest du keinen eigenen Server besitzen dürfte das schonmal flach fallen, da Videoumwandlung die Systemressourcen gut belastet und ein Massenhoster dir sowas nicht anbieten wird (außer du zahlst drauf).
Schau dir mal folgendes an:
http://bluedroplet.com/
lg
Also ich kan JWPlayer
am 20.07.2010 - 16:11 Uhr
Also ich kan JWPlayer empfehlen, das geht super:
http://drupal.org/project/jwplayermodule
Damit kannst du dein Video hochladen und dann mittels so einem Code einbinden:
[jwplayer|config=myplayer|file= pfad_zum_video|image= http://www.mywebsite.com/myimage.jpg]
Und schon hat man das Video in seinem Node. Config und Image sind optional, das ergibt sich alles aus der Konfiguration des Moduls. Ist auch eine sehr schöne Installationsanleitung dabei.
Dazu kannst du dir auch diesen Thread anschauen:
http://www.drupalcenter.de/node/28408#comment-102537
Allerdings hat das Modul einen Nachteil:
Es funktioniert wohl nur mit den Formaten FLV, H.264/MPEG-4 und MP3
Das umwandeln auf meinem
am 21.07.2010 - 09:29 Uhr
Das umwandeln auf meinem Server wird sicher wirklich nicht gehen schon allein weil ich ne 20MB Beschränkung habe..... Schade.
Also den JW Player hatte ich mir eh schon runtergeladen, weil der mit Lightbox zusammenarbeitet. Das klingt ja fast nach der einfachsten Lösung. Selber umcodieren und dann so mit dem Player anzeigen.
Der Dash Palyer scheint ja sozusagen ein aufgemotzter JW Player zu sein.
Aber was ich nicht verstehe, was machen denn all die anderen Module bzw. was bieten die für Vorteile wenn es so einfach geht?
Beim Flow Player gab es auch einen encoding Service (encoding.com), der soweit ich gesehen habe aber leider nicht nach Länge / Größe abrechnet sondern wenn ich es richtig verstanden habe auch nach Zeitraum, was sich für mich auf meiner privaten Seite nicht rechnet.
Die Blue Droplet Seite werd ich mir gleich nochmal genauer ansehen, das sieht auch nach einer guten Lösing aus und $6 / Std. ist ok, denn es geht um selber aufgenommene kleine Videos. Wenn ich nen großen Film haben will, hann ich den ja immer noch von Hand kodieren.
Kann man mit den Playern eigentlich (fast) jede beliebige Filmgröße (Pixelauflösung) streamen, oder geht das grundsätzlich nur in der von Youtube bekannten Qualität? D.H. kann ich einfach einen Film in z.B. MPG 800x600 wandeln und der andere kann es sehen oder muss ich gewisse Beschränkungen einhalten (mal vorausgesetzt der Player den ich wähle kann das Format MPG ansich abspielen)?
Wie sieht es mit DivX aus?
Ich hab mal meine offenen Fragen in Bold gemacht, damits nicht im Text untergeht.