Anfänger-Fragen Verzeichnisse / Profiles / Allgemeines
am 08.04.2007 - 18:36 Uhr in
Hallo!
Habe gerade erst angefangen, mich mit Drupal zu beschäftigen und mir fällt es schwer, die Antworten auf Folgende Fragen zu finden...
- Direkt im Drupal-Hauptverzeichnis gibt es Ordner "themes" sowie "modules" - allerdings sollten die doch dann unter "sites/all/themes" und "sites/all/modules" sein, oder? Wo ist der Unterschied?
- Wenn ich's richtig verstanden habe, dann gibt es "Installations-Profile", die in den Ordner "Profiles" gehören... woher bekomme ich diese? Mössen die dann in profiles/namederseite/neuesprofil.profile (wie im unterordner "sites") oder nach profiles/neuesprofil/neuesprofil.profile?
- Wie verhindere ich auf Seiten, die von einem oder mehreren Leuten verwaltet werden, dass sich weitere Benutzer anmelden, wenn dies icht nötig ist?
Und: Gerade einmal als Beispiel... Wenn ich ein "Gästebuch" will - ist das dann ein Blog mit Schreibrechten für Gäste, das in eine Unterkategorie "Gästebuch" einsortiert wurde oder auf welche Art und Weise organisiert man normalerweise die "Struktur" einer Seite mit Drupal?
Zudem suche ich noch ein (wie heißen die Dinger wieder? Captcha?) Das-Wort-Im-Bild-hier-bitte-eingeben - Mod; wenn möglich eines, bei dem man einstellen kann, ob welche Benutzer(-gruppen oder nur Gäste) bestätigen müssenh... finde mich in der Mod-Datenbank aber überhaupt nicht zurecht.
Danke, falls mir da irgendwo wer weiterhelfen kann!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
sites/*/themes und
am 08.04.2007 - 23:03 Uhr
sites/*/themes und sites/*/modules sind für Themes und Modules, die du nachträglich manuell für deine Sites installierst. /themes und /modules dagegen für Themes und Module, die zum Drupal Core gehören. Die Trennung soll das Update erleichtern - du kannst damit die Drupal Core Verzeichnisse, bis auf deine Dateien im Files Ordner und dem sites Ordner alles entfernen und durch die neue Drupal Version ersetzen, ohne irgendwelche Überbleibsel von der alten Drupal Version zu haben, die stören könnten.
Re: Anfänger-Fragen Verzeichnisse / Profiles / Allgemeines
am 10.04.2007 - 14:33 Uhr
Wie verhindere ich auf Seiten, die von einem oder mehreren Leuten verwaltet werden, dass sich weitere Benutzer anmelden, wenn dies icht nötig ist?
Unter "Verwalten" > "Benutzerverwaltung" > "Benutzereinstellungen" findest Du gleich oben den Bereich "Registrierung neuer Benutzer" mit der Option "Nur Administratoren können neue Benutzerkonten erstellen."
Und: Gerade einmal als Beispiel... Wenn ich ein "Gästebuch" will - ist das dann ein Blog mit Schreibrechten für Gäste, das in eine Unterkategorie "Gästebuch" einsortiert wurde oder auf welche Art und Weise organisiert man normalerweise die "Struktur" einer Seite mit Drupal?
Du kannst die Funktion eines Gästebuches auf verschiedene Weisen mit Drupal realisieren. Es kommt natürlich sehr drauf an wie Du dir Dein Gästebuch vorstellst. Das macht Drupal einerseits so interessant und flexibel und andererseits ist es grade zu Beginn manchmal schwierig, weil man eben nicht einfach einen Hebel umlegt oder ein Modul installiert und schon hat man ein Gästebuch, sondern man muss "selbst denken" (nervt mich manchmal auch ;-) ).
Zudem suche ich noch ein (wie heißen die Dinger wieder? Captcha?) Das-Wort-Im-Bild-hier-bitte-eingeben - Mod; wenn möglich eines, bei dem man einstellen kann, ob welche Benutzer(-gruppen oder nur Gäste) bestätigen müssenh... finde mich in der Mod-Datenbank aber überhaupt nicht zurecht.
Ich habe z.Zt. das Captcha Modul installiert. Wobei das in der Basisvariante "nur" Mathematikaufgaben als Schutz zur Verfügung stellt. So wie ich es verstanden habe, kann man aber die Funktion u.a. auch mit solchen Captcha-bilder nachrüsten. Mehr weiss ich im Moment noch nicht.