Benutzer-Menu
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 13.09.2010 - 14:53 Uhr in
Hallo Zusammen,
ich würde gerne bei der Anzeige einer Node oder eines Userprofils ein Menu einblenden, dass auf die Einträge von genau dem User des Userprofils bzw. des Authors des Nodecontent verlinkt. Beispiel: Ich klicke auf den Benutzer XY. Dann soll das Profil von XY angezeigt werden und ein Menu mit den Einträgen: Profil von XY, Bilder von XY. Wenn ich nach einem Bild suche und ich zu der Node die das Bild entählt navigiere, dann soll dieses Menu ebenfalls angezeigt werden: Profil von XY, Bilder von XY. XY ist in diesem Fall der Author des Contents.
Mein Problem ist, dass ich in Links keine Token benutzen kann - jedenfalls gelingt es mir nicht. Ich bekomme diese Dynamik daher nicht hin, dass die beiden Links im Menu immer bezogen auf das angezeigte Profil bzw. den Author des angezeigten Inhalts sind.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Gustav
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hier ist es nötig einen
am 13.09.2010 - 15:41 Uhr
Hier ist es nötig einen entsprechenden Block mit dem Modul VIEWS zu erstellen und bei den entsprechenden Nodes einzublenden. Der Clou oder Kniff dabei ist lediglich ein zu nutzendes Argument mit der User ID des Autoren.
Wie erstelle ich denn eine
am 13.09.2010 - 15:55 Uhr
Wie erstelle ich denn eine View die nur aus zwei Links besteht? Ich dachte eine View wäre dafür da, eine Datenbankabfrage auszuführen und die Ergebnisse darzustellen. Die Links haben doch aber nichts mit der Datenbank zu tun.
Das Einblenden der Blocks kann ich ja dann über Context machen, oder?
Danke,
Gruß
Gustav
gustav12 schrieb Wie erstelle
am 13.09.2010 - 16:18 Uhr
Wie erstelle ich denn eine View die nur aus zwei Links besteht? Ich dachte eine View wäre dafür da, eine Datenbankabfrage auszuführen und die Ergebnisse darzustellen. Die Links haben doch aber nichts mit der Datenbank zu tun.
Hatte Dich falsch verstanden! Bin davon ausgegangen, daß Du Node-Titel vom selben Autoren als Links mit anzeigen lassen wolltest! Den Link zum Profil kannst du aber doch auf jeden Fall so realisieren, wie von mir vorgeschlagen ... Ich tue nix anderes in meinen Beiträgen auf THOOR, wenn es dort im Node unten heisst "Verfasst von ..."
Deine Userbeiträge und Bilder sind doch sicherlich bereits unter einem Pfad zu erreichen ... oder? Wenn du Deine Pfade hier in Abhängigkeit vom Usernamen oder User-ID bringst, dann kannst Du in VIEWS mit der "Feld Ausgabe Ersetzen" Funktion auch recht einfach mittels eines HTML TAGs entsprechende Links platzieren.
Sorry, bin noch sehr
am 13.09.2010 - 16:39 Uhr
Sorry, bin noch sehr unbholfen mit Drupal. Also die Beiträge die ich verlinken will, sind über Pfade erreichbar: user/[uid]/profile und user/[uid]/images. Jetzt möchte ich nichts anderes, als diese beiden Links zu erstellen, abhängig vom Beitrag der gerade angeschaut wird. Schau ich mir ein Bild von User 1 an dann sollen die beiden Links erscheinen mit [uid] = 1. Ich möchte die Links allerdings nicht in den beiden Views für das Profil und die Bilder integrieren, sondern eine Art Menu-Block oberhalb des eigentlichen Inhaltes anzeigen. Wenn ich zum Beispiel auf den Link zu den Bildern klicke, habe ich eine View die mir alle Bilder des Users [uid] anzeigt. Wenn ich nun hier weiter navigiere und ein Bild auswähle dann soll dieses Menu bestehen bleiben.
Gruß
Gustav
Wie ich anfangs schon
am 13.09.2010 - 16:56 Uhr
Wie ich anfangs schon geschrieben habe ...
Einen Block mit dem Argument "Node: Beitrags ID" erstellen -> Standardargument zu Verfügung stellen -> Benutzer-ID aus der URL ( Haken bei "Also look for a node and use the node author" )
Als Felder im Block nimmst Du zum einen "Benutzer: Name" und verlinkst mit dem Benutzer ... und zum anderen das Feld "Benutzer: Uid" ... Daraus kannst du Dir mittels "Rewrite the output of this field" beim Feld einen Link wie gwünscht zu user/[uid]/images basteln ...
Und diesen Block platzierst Du dann bei den entsprechenden Nodes und hast darin dann immer die beiden Links zum Profil und den Bildern des Node-autors.