Range in Exposed Filter
Eingetragen von drupalino (1064)
am 15.09.2010 - 21:45 Uhr in
am 15.09.2010 - 21:45 Uhr in
Und da ist das nächste Problem mit Exposed Filters.
Ich habe Beter Exposed Filters im Einsatz und nun das Problem, dass ich eine Range haben möchte. Ich habe eine Select-List mit einer Größe. Diese habe ich zweimal "exposed" und versuche nun die ganze Zeit dort eine Abfrage hinzubekommen um ein Von - Bis zu bekommen.
Jedoch bekomme ich dies nicht hin, auch finde ich keine Lösung über den Operator.
Hat jemand sowas schonmal gemacht?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ist definitiv nicht so
am 16.09.2010 - 09:27 Uhr
Ist definitiv nicht so einfach. Den einzigen hilfreichen Thread habe ich auf groups.drupal.org gefunden. Du machst ein eigenes Modul mit hook_form_alter. Hatte damals auch meine Lösung gepostet: http://groups.drupal.org/node/25941#comment-138118 Ich hatte damals Altersangaben, das hat sehr gut funktioniert.
Ja, Problem wird dort wohl
am 16.09.2010 - 09:36 Uhr
Ja, Problem wird dort wohl nur sein, dass ich CCK-Select Listen habe.
Ist generell absolut unverständlich, warum es sowas nicht gibt!
Das wird mit der Zeit
am 16.09.2010 - 09:46 Uhr
Das wird mit der Zeit entwickelt und wohl in views3 landen: http://drupal.org/node/731662
Hm. Ich hatte ein Date Field
am 16.09.2010 - 09:48 Uhr
Hm. Ich hatte ein Date Field mit einem Kalender. Daraus habe ich das Alter errechnet und dann das Formular gemacht.
Ich weiß nicht, warum du dich so aufregst. Mit Views kriegst du ein großartiges Tool, mit dem du so gut wie alles schaffen kannst, was du brauchst. Das Überschreiben mit hook_form_alter ist wunderbar und mit entsprechendem Können leicht, es stimmt also nicht, dass es das nicht gibt. Kritik an unbezahlter Arbeit anderer ist hier ungern gesehen.
Hatte drupalino eigentlich
am 16.09.2010 - 09:50 Uhr
Hatte drupalino eigentlich gegoogelt? ich sage nein
http://www.google.de/custom?hl=de&client=pub-5089391050563016&channel=85...
Aber natürlich hatte ich
am 16.09.2010 - 09:55 Uhr
Aber natürlich hatte ich Google bemüht ;-)
Das ich letztendlich dies irgendwie per Code dann hinbekommen muss wollte ich ja mit dieser Frage hier umgehen ;-)
Finde es dennoch verwunderlich, dass sowas erst in Views3 kommen soll. So eine Option braucht man doch eigentlich des öfteren
unverständlich!
am 16.09.2010 - 10:01 Uhr
Ist generell absolut unverständlich, warum es sowas nicht gibt!
Ja Drupalino, das geht mir auch immer so. Nur setze ich mich dann meist hin und schreibe einen Patch. Denn das hier ist Open Source und wenn denkt, das etwas verbessert werden sollte, dann schreibt man wenigstens die Idee auf, damit andere sie leichter umsetzen können.
Das ist ja auch wunderbar und
am 16.09.2010 - 10:09 Uhr
Das ist ja auch wunderbar und sicherlich richtig.
Aber was möchtest Du mir jetzt damit sagen? Ich denke anhand der Einträge, die man zu dem Thema findet unter Google haben schon genügen darauf hingewiesen. Ich möchte jetzt hier auch keine Diskussion lostreten ob und was ich machen könnte um das Problem generell zu lösen.
Und die Aussage dass ich es absolut unverständlich finde wird wohl erlaubt sein. Denke auch, dass es genügen Programmierer gibt, die sowas besser umsetzen könnten als ich ;-)
Danke für die Anworten und ich werde sehen was ich daraus machen kann.
Finde es dennoch
am 25.09.2010 - 22:47 Uhr
Finde es dennoch verwunderlich, dass sowas erst in Views3 kommen soll. So eine Option braucht man doch eigentlich des öfteren
Man macht neue Software-Versionen um neue Features zu unterstuetzen. Die neuen Features muessen nicht gebackported werden.