Anleitung für Rootserverabsicherung

am 28.09.2010 - 10:48 Uhr in
Hallo,
bis jetzt arbeite ich ausschließlich mit Webhosting Paketen oder Managed Servern. Würde mich aber gerne mal mit einem Rootserver versuchen und diesen selber einrichten und pflegen wollen. Habe aber noch nicht so den Plan, was man denn da so am besten nutzt? Ubuntu Server?
Hat jemand hier Vorschläge, wo ich mich da am besten informieren kann und wo ich mich dort einlesen kann - aufsetzen ist wahrscheinlich nicht so kompliziert, aber den Server dann auch regelkonform sicher dicht zu machen wohl eine 'höhere' Aufgabe.
Danke für Eure Gedanken,
Kirsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo
am 28.09.2010 - 11:18 Uhr
Hallo Kirsten,
http://www.howtoforge.de/ bietet zahlreiche Tutorials zum Absichern von Servern/Diensten usw.
Super Site
am 29.09.2010 - 16:49 Uhr
Danke,
das ist eine tolle Adresse zum EInsteigen. Dann weiß ich ja, wie ich den Winter verbringen... LOL