Gelöst- Drupal verträgt sich nicht mit open cart Shopsystem?
am 29.09.2010 - 13:15 Uhr in
Hallo allerseits,
Also ich habe bei meiner anderen Domain nun Wordpress runtergeschmissen und auch hier Drupal draufgemacht.
Leider verträgt es sich nicht dem open Cart Shop der im selben Verzeichnis liegt und diesselbe Datenbank nutzt, mit Wordpress gab es keine Probleme damit.
Jetzt nachdem ich nach Drupal Installation open cart Shop nochmals installiert habe, erscheinen folgende Fehlermeldungen in open cart;
FEHLER: konnte keine Verbindung zum Datenbankserver aufbauen, bitte Benutzername und Passwort überprüfen!
Obwohl die Datenbank, Benutzer und Passwort eingegeben wurden, die auch Drupal nutzt und Drupal funktioniert einwandfrei.
Open cart shop nochmals neue Version downloaden und neu installieren?
viele grüße
marco005
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Vielleich solltest du diese
am 29.09.2010 - 14:12 Uhr
Vielleich solltest du diese Frage im "open Cart Shop" Forum stellen.
Gruss R.
Du solltest a. Nicht Drupal
am 29.09.2010 - 15:17 Uhr
Du solltest
a. Nicht Drupal und Opencart in einem Verzeichnis haben
b. Drupaltabellen mit einem Prefix installieren
Drupal ändert nichts an dem Benutzerpassword oder dem Benutzernamen,
Hallo cyberschorsch, Danke
am 29.09.2010 - 16:10 Uhr
Hallo cyberschorsch,
Danke für deine rückantwort.
Da brauche ich kleine Hilfe von dir;
1.Nicht ins selbe Verzeichnis installieren.
da ich aber nur in html verzeichnis installieren kann, wie soll ich das am besten machen?
Drupal liegt im html verzeichnis direkt (also über meinedomain.de aufzurufen) und der shop im html verzeichnis im Unterordner namens Shop. das sind doch zwei getrennte Verzeichnisse ?
2. Wie und wo lege ich in mein myadminphp wie und wo in der tabelle einen prefix an? Wie ist der prefic code?
viele grüße
marco005
PS: Wechsel heute meinen einen Hoster, immer Probleme mit der Datenbank; altes Passwort vom Hoster eingeben; access denied
lege ich ein neues Passwort an, das geht eine kleine Weile gut, dann muss ich jedes mal aktualisieren im Firefox betätigen, damit ich mich mit neuem Passwort einloggen kann, ist irre und ärgerlich, nach eine weile geht dann auch das nicht mehr, und es kommt ;access denied, liegt wohl am Hoster, Hoster ist ircs für 2,99 im Monat.
Gehe nun zu Fiebig Hoster, kostet 5,99 im Monat (nur monatliche abrechnung) schient besser zu sein.
Kennst du auch solche Datenbank login Probleme?
Hallo, wie ich in in
am 29.09.2010 - 17:33 Uhr
Hallo,
wie ich in in Erfahjrung bringen konnte ,muss natürlich die Software auch das tabellen prefix unterstützen sonst nutzt das nichts.
Mit Drupal schients ja zu gehen aber auch mit dem oen cart shopsystem?
Das ist auch für den neuen hoster wichtig, der hat zwei Hostingpakete, eins mut 1 Datenbank und eins mit 3 Datenbanken, gehst nämlich auf 1 Datenbank installieren ist es günstiger, ansonsten jede Software eine extra Datenbank.
Obs das open cart system kann, keine Ahnung, denn beide Drupal und open cart shop zeigen mysql Fehlermeldungen.
viele grüße
marco005
Es wird wohl opencart
am 29.09.2010 - 18:14 Uhr
Es wird wohl opencart sein.
PS: Drupal hat auch ein eigenes Shoppingsystem. Ubercart und Drupal Commerce.
Bei Drupal stellst du die Präfixe während der Installation und in der Settings.php an.
Bezüglich Hoster und DB Probleme: Ich hoste alle Projekte selber, von daher nein.
Hallo cyberschorsch, Wie und
am 29.09.2010 - 19:26 Uhr
Hallo cyberschorsch,
Wie und wo stelle ich prefix ein?????????????
da bestelle ich doch ieber das hostingpaket mit drei datenbanken,e ine für drupal,eine für opencart.
Bei diesem Hoster, der selbst auch IT Leistungen und Programmierung anbietet,fühle ich mich gut beraten.
Laut dessen Aussage, schienen sene datenbanken sauberer getrennt zu sien als man es von confixx kennt. Bei confioxx wenn du zwei Datenbanken einrichtest ist es so:
datenbank 1; name etwa usr_datenbank-1 und ein passwort
datenbank 2;name etwa usr-datenbank-2 dasselbe passwort wie datenbank 1 und derselbe nutzername.
das aber darf nicht sein, so wie bei meinem egemeligen Billighoster (ansonsten alles ok),denn dann kommen diese probleme beim einloggen: acess denied, dann nochmal passwort eingeben und browser aktualisieren drücken, dann geht der login, nervt auf die dauer.
bei 2-3 Domains kanns dann pasieren, das der Login gar nicht mehr geht.da ützt dann auch der wirklich gute Support nix.
viele grüße
marco005
Hallo brauche eure
am 30.09.2010 - 10:00 Uhr
Hallo brauche eure Hilfe!
Komme nun wiedre in meine datenbank,habe in confixx Login die datenbbank gelöscht eine neue erstellt (system generiert neues passwort) und browser cache gelöscht(!). So komme nun wieder in die datenbank.
1.zuerst in Drupal setting.php ein Prefix namens drupal vergeben.
2. Drupal dateien im html verzeichnis im Unterordner "blog" installiert.
Drupal wird einwandfrei installiert.
3.zweite datenbank erstellt,leider nutzt dieser Billighoster dann dasselbe passwort wie die erste datenbank, naja.
Im html verzeichnis einen weiteren Unterordner namens Shop erstellt, dort die Dateien vom opencart shop system hochgeladen.
Bei dem opencart shop Installationsvorgang kann man einen Tabellennamen vergeben(hatte ich gestern übersehen), falls man eine datenbank zusammen nutzt, ich habe hier trotz 2 datenbanken den namen "shop" eingegeben.
Opencart shop einwandfrei installiert.
Nun nach der opencart shop Installation wenn ich Drupal aufrufe, erschient nach dem Drupal Login nun diese Fehlermeldung;
* Die ausgewählte Datei /var/www/web82/phptmp/filejXEVxr konnte nicht hochgeladen werden, weil das Verzeichnis nicht richtig konfiguriert wurde.
* Die ausgewählte Datei /var/www/web82/phptmp/fileRcdOTi konnte nicht hochgeladen werden, weil das Verzeichnis nicht richtig konfiguriert wurde.
Was ist das nun wieder? Wie kann ich das ändern?
Oder sollte ich noch ein Hostingpaket bestellen, so das Drupal auf einem Hoster liegt und opencart shop auf einem anderen Hoster und Domain?
viele grüße
marco005
Hallo, hört mich eigentlich
am 30.09.2010 - 11:15 Uhr
Hallo,
hört mich eigentlich hier jemand?
Also, scheinbar kann ich bei diesem Hoster Drupal nicht installieren, egal wie ich Drupal installiere es kommen immer diese Fehlerrmeldungen, das Dateien vom verzeichnis ordner phptmp nicht kopiert werden können, warum auch immer und zwar ohne das jetzt opencart Shop zusätzlich installiert wurde, nur Drupal.
In der Drupal setiings.php ist als Prefix drupal eingegeben, daran wirds wohl nicht liegen.
Auch der ordner files ist unter sites/default erstellt und hat die Dateirechte 777 als auhc die settings.php. Auch ein Unterordner in files namens languages existiert nicht, den man löschen und neu anlegen müsste.
Habe bei dem selben Hoster eine andere Domain, dort läuft Drupal ohne Problem und Fehlermeldungen!- Komisch.
Schalte ich im confixx Login global registers auf off, kommen noch mehr solcher Fehlermeldungen.
Opencart Shop geht ohne Probleme installieren.
Da mus sich wohl einen anderen Hoster suchen,für Drupal. Komisch der hat scheinbar seine Server nicht im Griff.
Wordpress geht ohne Probleme sogar mit dem Shop!
Weiss denn hier keiner woran das liegen kann?
viele grüsse
marco005
Hallo, also hier schient
am 01.10.2010 - 10:53 Uhr
Hallo,
also hier schient niemand diese Fehler zu kennen.
habe bei diesem Hoster nun Wordpress drauf und läuft ohne Probleme und Fehlermeldungen. (ohne Shop)
Mit einer anderen Domain bei diesem Hoster läuft Drupal dagegen ohne Probleme, seltsam.
Obs an der Einstellung register globals off liegt?
Den Shop habe ich wiedre deinstalliert nehme lieber ein gutes affiliate Programm, denn um seinen Kunden verschiedene Zahlungsmodule anbieten zu können, das kostet teilweise richtig Geld vorab und derart schwachsinnige Regelungen muss man dann eingehen wie etwa;
"Auszahlungen an den Händler erfolgen einmal wöchentlich", egal ob Lastschrift, sofortüberweisen, Kreditkarte. Paypal, da verzichte ich gerne drauf und habe keine Lust einen kleinen Nischen Shop komplett vorfinanzieren zu müssen oder durch Kredite.
Happige Einrichtungsgebühren und monatlichen Gebühren im voraus nur ein ein Zahlungsmodul einzubinden.
Komisch das hier Drupal Zicken macht bei demselben Hoster, eigenartig, der Hoster kanns mir auch nicht erklären.
viele grüße
marco005
Such dir nen richtigen
am 01.10.2010 - 11:19 Uhr
Such dir nen richtigen hoster, dann klappst auch.
Hier im Drupalcenter hosten einige Kollegen auch.
Die wissen dann auch was sie tun.
Hallo rene, schön das mich
am 01.10.2010 - 15:55 Uhr
Hallo rene,
schön das mich wieder mal jemand hört!
Hätte mich doch schwer gewundert in diesem klasse Forum.
Du meinst es liegt am Hoster?
Wenn ja wieso= Soll heissen die Hoster die um die 2,50 Euro jeden Monat abrechnen (nur monatliche abrechnung) sind richtige billighoster?
Naja aufs Jahr gerechnet ist das dann sooo bilig nun auch wieder nicht, Billighoster, das ist so was um die 8 Euro im Jahr meiner Meinung nach.
War gestern im Gespräch mit einem, der macht auch IT Technik und solche Sachen, ist Fiebig Hosting, der schient ok zu sein auch bei um die 4,99 Euro im Monat.
Komisch, das bei meinem jetzigen Hoster auf einer anderen Domain, mit der ich mit adsense Geld verdienen will Drupal einwandfrei läuft ohne solche Fehlermeldungen, echt seltsam.
Da ich mit ja noch zwei weitere Domains zulegen will (insgesamt 6 Webprojekte mit denen geld verdient werden soll), was kannst du mir bei der Auswahl eines guten Hosters empfehlen?
Später wenns läuft und ich Geld verdiene und sagen wir mal jede Domain etwa 6000 Besucher und mehr im Monat hat werde ich einen managed server buchen für meine Domains, da wird einer reichen für etwa 60 Euro im Monat, kann man dann wenns mehr wird, ja auch wieder aufstocken.
Erst mal klein starten.
viele grüße
marco005
Hosting
am 01.10.2010 - 16:16 Uhr
Ich kann dir keinen Hoster empfehlen weil ich damit keine Erfahrung habe, da ich meine Projekte selber auf eigenen rootservern hoste.
Ich weiss nur (vom Höhrensagen), dass viele hoster auf Grund von falscher Konfiguration oder zu vielen Usern auf den Servern Probleme beim Drupal hosting haben (Memory Limit usw). Es gibt aber etliche die sich auf Drupal Hosting spezialisiert haben.
Ich versteh auch ehrlich gesagt dein beschriebenes Problem nicht.
Ich kenne auch dein Shopsystem nicht und kann dazu auch nix sagen.
Ich kann nur soviel sagen, dass es an Drupal nicht liegt, sondern an dir oder deinem Hoster.
Tip: vernünftiges hosting, Drupal lernen, Ubercart bzw. später evtl. Drupal Commerce lernen und diese Kombination wird funktionieren.
Dies dauert natürlich seine Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
Wenns schnell gehen soll ----> beauftrage jemand der sich damit auskennt.
Grüße, Rene