[gelöst] Farbe des Seitennamens wird anders als in der style.css dargestellt
Eingetragen von shoul (10)
am 04.10.2010 - 21:30 Uhr in
am 04.10.2010 - 21:30 Uhr in
Hallo,
beim Verändern des Theme Garland möchte ich die Farbe des Seitennamens verändern. Wenn ich dies über die style.css mache wird eine andere Farbe angezeigt. Gibt es noch irgendwo eine Farbeinstellung die sich überschneidet (Ist über Firebug nicht zu erkennen). Wenn ich die Farbe direkt im angezeigten ccs-file von Firebug ändere wird zuerst die richtige Farbe angezeigt, und nach dem erneuten Laden oder Cash leeren wieder die andere Farbe. Die Anzeige der Farbanzeige von Firebug stimmt nicht mit den tatsächlichen Angaben der style.css überein.
Ich bitte um Hilfe
Grüße,
shoul
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Da gibt es viele
am 04.10.2010 - 23:02 Uhr
Da gibt es viele Möglichkeiten. Versuche einfach mal in der style.css deinen Farbwert um !important zu erweitern. Die !important direktive erhöht die Spezifität des Elements.
Zum Beispiel.
.pagetitle {color:#555!important;}
Änderungen via Firebug sind nur temporärer Natur ;)
"!important" klappt nicht
am 05.10.2010 - 14:14 Uhr
Habe diesen Eintrag mit dem Zusatzt "!important" in der style.css und in verschiedenen Varianten in Firebug eingetragen. Das Ergibis bleibt. Es ist auch egal welche Farbe ich in der style.css eingebe. (Richtige style.css) Ja, ich bearbeite die richtige style.css.
Hat jemand einen Tipp wo ich anfangen kann zu suchen?
Hier die css-Einträge aus Firebug:
#wrapper #container #header h1 span {
font-weight:bold;
}
style.css?B (Zeile 375)
Geerbt vona /drupal-6.19-DE_2/
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
color:#BE4444;
font-size:1.5em;
font-weight:normal;
text-shadow:0 1px 3px #F0EFEF;
}
style.css?B (Zeile 514)
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
line-height:120px;
white-space:nowrap;
}
style.css?B (Zeile 368)
a:link, a:visited {
color:#A98323;
text-decoration:none;
}
style.css?B (Zeile 74)
Geerbt vonh1
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
color:#BE4444;
font-size:1.5em;
font-weight:normal;
text-shadow:0 1px 3px #F0EFEF;
}
style.css?B (Zeile 514)
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
line-height:120px;
white-space:nowrap;
}
style.css?B (Zeile 368)
h1 {
font-size:170%;
}
style.css?B (Zeile 40)
h1, h2, h3, h4, h5, h6 {
font-family:Helvetica,Arial,sans-serif;
font-weight:normal;
}
style.css?B (Zeile 33)
Geerbt vonbody.sidebar-left
body {
color:#121211;
font:12px/170% Verdana,sans-serif;
}
Welchem Element versuchst du
am 05.10.2010 - 14:25 Uhr
Welchem Element versuchst du welche Farbe zu geben? Ist die Headline verlinkt? Wenn ja musst du dem a-Tag die Farbveränderungen mitteilen.
Wenn ich in meine
am 05.10.2010 - 14:32 Uhr
Wenn ich in meinem Garland-Theme die Farbe via Firebug anpasse klappt das ohne Probleme:
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
color:#FFFFFF;
font-size:1.5em;
font-weight:normal;
text-shadow:0 1px 3px #1659AC;
}
#wrapper #container #header h1, #wrapper #container #header h1 a:link, #wrapper #container #header h1 a:visited {
color:#000000;
font-size:1.5em;
font-weight:normal;
text-shadow:0 1px 3px #1659AC;
}
Zu finden in der style.css (Zeile 514).
Hast Du denn das COLOR Modul
am 05.10.2010 - 14:43 Uhr
Hast Du denn das COLOR Modul aktiviert? Das könnte dann nämlich der Übeltäter sein. Wie Du trotzdem per CSS zuweisen kannst, habe ich mal in einem kleinen Tutorial geschrieben ... Löst dir ja vielleicht Dein Problem?
intervisual schrieb Wenn ich
am 05.10.2010 - 18:58 Uhr
Wenn ich in meinem Garland-Theme die Farbe via Firebug anpasse klappt das ohne Probleme:
...
Zu finden in der style.css (Zeile 514).
Genau das funktioniert bei mir nicht. Oder vielmehr nur kurzfristig. Sobald ich die Seite neu lade sind die Einstellungen wie vorher.
Thoor schrieb Hast Du denn
am 05.10.2010 - 19:13 Uhr
Hast Du denn das COLOR Modul aktiviert? Das könnte dann nämlich der Übeltäter sein.
* Color-Modul ist aktiviert.
Wie Du trotzdem per CSS zuweisen kannst, habe ich mal in einem kleinen Tutorial geschrieben ... Löst dir ja vielleicht Dein Problem?
Das habe ich folgendermaßen umgesetzt:
.pagetitle a {color: blue;
}
und natürlich auch den Eintrag in der "Garland.info" gemacht sowie den Cash geleert.
Leider ohne Erfolg.
Ich versuche den Seitennamen,
am 05.10.2010 - 19:19 Uhr
Welchem Element versuchst du welche Farbe zu geben? Ist die Headline verlinkt? Wenn ja musst du dem a-Tag die Farbveränderungen mitteilen.
Ich versuche den Seitennamen, den Kommentar und die Hauptmenüeinträge in der Farbe #D7A62C darzustellen. Was muss ich denn noch wo eintragen um die Info an den a-Tag zu weiterzuleiten?
Ich habe das mal auf meinem
am 05.10.2010 - 19:41 Uhr
Ich habe das mal auf meinem Testsystem reproduziert. Standard Drupal Installation, Color-Modul aktiviert, Garland als Theme.
Wenn ich meine style.css (sites/default/themes/garland/style.css) in einem Editor aufrufe und in der Zeile 515 den Farbwert ändere wird der nach dem speichern sofort angezeigt.
Hast du einen Link zu der Seite? Oder liegt die nur lokal bei dir?
Wenn das Color Modul aktiv
am 05.10.2010 - 20:07 Uhr
Wenn das Color Modul aktiv ist, und eine andere Farbkombination ausgewählt wurde, legt Drupal unterhalb vom files-Verzeichnis einen neuen Ordner an, der einen kryptischen Namen hat und dort ist die aktuelle style.css Datei. Bei jeglichen Konfigurationsänderungen wird dieses Verzeichnis neu erstellt (ich glaube sogar mit anderem Namen, aber ich benutze das Color-Modul nicht). Wenn Du also dauerhaft ändern willst, mußt Du die originale CSS-Datei mit der neu angelegten überschreiben und danach Deine Änderungen an beiden Stellen machen, damit es nicht nach der nächsten Änderung in der Konfiguration wieder weg ist.
Beste Grüße
Werner
intervisual schrieb Ich habe
am 05.10.2010 - 20:20 Uhr
Ich habe das mal auf meinem Testsystem reproduziert. Standard Drupal Installation, Color-Modul aktiviert, Garland als Theme.
Wenn ich meine style.css (sites/default/themes/garland/style.css) in einem Editor aufrufe und in der Zeile 515 den Farbwert ändere wird der nach dem speichern sofort angezeigt.
Hast du einen Link zu der Seite? Oder liegt die nur lokal bei dir?
liegt auf localhost. Kein Link.
wla schrieb Wenn das Color
am 05.10.2010 - 20:51 Uhr
Wenn das Color Modul aktiv ist, und eine andere Farbkombination ausgewählt wurde, legt Drupal unterhalb vom files-Verzeichnis einen neuen Ordner an, der einen kryptischen Namen hat und dort ist die aktuelle style.css Datei. Bei jeglichen Konfigurationsänderungen wird dieses Verzeichnis neu erstellt (ich glaube sogar mit anderem Namen, aber ich benutze das Color-Modul nicht). Wenn Du also dauerhaft ändern willst, mußt Du die originale CSS-Datei mit der neu angelegten überschreiben und danach Deine Änderungen an beiden Stellen machen, damit es nicht nach der nächsten Änderung in der Konfiguration wieder weg ist.
Beste Grüße
Werner
Super das half!
Der Ordner liegt bei mir unter:
druppal-6.19-DE/sites/default/files/color/
Vielen Dank an Alle!
shoul
wla schrieb Bei jeglichen
am 05.10.2010 - 21:16 Uhr
Bei jeglichen Konfigurationsänderungen wird dieses Verzeichnis neu erstellt (ich glaube sogar mit anderem Namen, aber ich benutze das Color-Modul nicht). Wenn Du also dauerhaft ändern willst, mußt Du die originale CSS-Datei mit der neu angelegten überschreiben und danach Deine Änderungen an beiden Stellen machen, damit es nicht nach der nächsten Änderung in der Konfiguration wieder weg ist.
Oder man legt sich wie von mir oben im Link erwähnt eine eigene "irgendwas.css" im Theme an und schreibt die Änderung da rein, dann wird die nämlich auch nicht überschrieben! Manch Leute haben aber einfach keine Lust zu lesen ....
Thoor schrieb Oder man legt
am 06.10.2010 - 13:31 Uhr
Oder man legt sich wie von mir oben im Link erwähnt eine eigene "irgendwas.css" im Theme an und schreibt die Änderung da rein, dann wird die nämlich auch nicht überschrieben! Manch Leute haben aber einfach keine Lust zu lesen ....
Hatte Deinen Artikel schon gelesen aber die Anweisung mit dem color-Modus missverstanden. Dachte er muss aktiv sein was natürlich quatsch ist....
Dein Artikel finde ich gut, und nochmals danke für Deine Hilfe und die Hilfe aller anderen.
shoul