Drupal 6 oder 7 ? / Soziales Netzwerk ?

am 06.10.2010 - 09:51 Uhr in
Hallo zusammen,
ich möchte ein social network aufbauen, es soll in die Richtung wie xing gehen, halt nur kleiner und anders und spezieller.
Meine Fragen:
1.) Drupal 6 oder direkt 7 nehmen?
2.) Gibt es gute Tutorials um ein social network in Drupal aufzubauen?
3.) Verkraftet Drupal ein großes Netzwerk mit vielen Benutzern?
Meine Vorstellungen sind folgende:
- XX verschiedene feste Gruppen (Beispiel: Kraftfahrzeuge)
- XX verschiedene feste Untergruppen (Beispiel: Automarke)
- unter den Untergruppen, erstellbare Gruppen durch Benutzer (Beispiel: unser Team aus xx)
- normale Benutzer (Profile) - bei Registrierung
- premiun Benutzer (Profile) - nach Freischaltung
- Firmen Benutzer (Profile) - extra Registrierungsformular + nach Freischaltung
- Benutzer rolle XY darf Rolle YX kontaktieren
- Benutzer rolle XX darf Rolle XY nicht kontaktieren usw.
Profile:
- Unterschiedliche User Profile (verschiedene Felder)
- Avatar
- Galerie
- Videos
- Partnerschaften zu einem Firmen Benutzer anzeigen, durch Logo, thumbnails usw.
....usw. :-)
Für eure Meinung und Erfahrungen wäre ich euch sehr Dankbar.
MFG Olli
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal ist gut geeignet
am 06.10.2010 - 10:14 Uhr
persönlich würde ich noch die 6 nehmen aber die Änderungen in 7 berücksichtigen. An allen anderen Punkte habe ich für mich bereits abgearbeitet und auch die Fragen von Skalierung der Seite.
Allerdings muss ich zugeben, das Theming von Drupal beutelt mich mehr als ich gedacht hätte. Es ist an vielen Stellen günstig sich mit dem strukturellen Aufbau von Drupal auseinanderzusetzen (was Zeit kostet).
Die Standard Drupalinstallation bietet Dir ein sehr schönes Skelett, das Füllen mit Fleisch, wie Templates, CSS, Funktionen macht dafür viel Handarbeit nötig.
Gruss
Katasun
Hmm... garnicht soo einfach :-)
am 06.10.2010 - 10:47 Uhr
Hmm... ich habe gelesen das es zu Problemen kommen kann von 6 auf 7 ?
Ich weiss nicht wie ich Änderungen berücksichtigen sollte....
Mit Theming meinst Du wie und wo Inhalte, Felder usw. auf der Seite ausgegeben und dargestellt werden?
Diesen Satzt verstehe ich nicht so ganz:
"An allen anderen Punkte habe ich für mich bereits abgearbeitet und auch die Fragen von Skalierung der Seite."
Gibt es den empfehlenswerte Tutorials und Infos zu dieser Problematik?
Vielen Dank
Gruß
Olli
Jede Menge Beispielseiten und Anleitungen
am 06.10.2010 - 12:50 Uhr
Jede Menge Beispielseiten und Anleitungen: Persönlich verwende ich wenige Module, halt nur das notwendige. Mein Update auf 7 werde ich aber auf einem Testserver durchführen. Das wird sicher nicht ohne Eingriffe gehen.
Schau Dir mal die Seite hier an und am besten drupalfun.com dort bekommst Du auch eine komplette Anleitung zum Nachbauen, aber auf Englisch. Die Skalierung gibt es unter http://fourkitchens.com/pressflow-makes-drupal-scale
Interessant ist auch eine Cloud zu nutzen, mit kleinem Leistungsumfang starten und dann Leistung dazukaufen. Mit Hostingangeboten wirst Du wohl nicht so glücklich werden.
Ich verwende bei einigen Seiten das Modul boost, das die Seiten als statische Seiten cached und gibt es ja noch die PHP Beschleuniger.
Bau Dir mal eine Testumgebung und nutze das Modul devel, dann kannst Du auch Benutzerdatensätze generieren lassen und mal schauen, was so passiert.
Gruss
Katasun
nachbauen?
am 06.10.2010 - 13:07 Uhr
Um was nachzubauen? drupalfun.com
Ist pressflow eine eigene Anwendung, wenn ja wie sieht es dort mit Updates aus?
Cloud: ich habe einen Reseller Hosting Account, mit vielen Ressourcen. Das müsste eigendlich reichen.... oder was meinst Du?
Gruß
Olli
Profile
am 06.10.2010 - 14:20 Uhr
Ich habe mir gerade mal angeschaut wie man die verschiedenen Profile verwalten kann.
Ist das Richtig das ich dann für jede Benutzerart 3 Rollen brauche und dann xx verschiedene Profil Kategorien (Über mich - Kraftfahrzeuge, Über mich Flugzeuge usw.)?
z.B.:
Kraftfahrzeuge -> Profilkategorie: Über mich - KF -> Rollen: 1.Benutzer-KF, 2.Premium Benutzer-KF, 3.Unternehmen-KF
Flugzeuge -> Profilkategorie: Über mich - FZ -> Rollen: 1.Benutzer-FZ, 2.Premium Benutzer-FZ, 3.Unternehmen-FZ
...das wäre dann ein totales durcheinander :-) und in den Profilen steht dann statt "Über mich", immer "Über mich - ART"
Und bei der Registrierung müsste man noch auswählen können, ob man Benutzer-KF oder Benutzer-FZ sein möchte.
Gruß
Olli
Hallo Olli, ich habe da auch
am 26.10.2010 - 12:22 Uhr
Hallo Olli,
ich habe da auch lange drüber nachgedacht und experementiere momentan in einem Aufbau eines solchen Netzwerkes. Wobei man, so glaube ich, fast nicht um as Theming rum kommt und bezgl. des Profiles eine Menge Module benötigt die ich nicht alle so einfach gefunden habe. Vielleicht macht es mal Sinn eine Auflistung für genau solches Ziel zu erstellen.
LG B!
Zitat: Drupal 6 oder direkt 7
am 26.10.2010 - 12:54 Uhr
Drupal 6 oder direkt 7 nehmen?
Nimm auf jeden Fall Drupal 6. Drupal 7 befindet sich noch in der Beta und das bleibt sicher auch noch ne Weile so. Über Upgrade-Möglichkeiten von Drupal 6 auf 7 würd ich an deiner Stelle noch keinen Gedanken verschwenden. Selbst wenn Drupal 7 aus der Beta raus ist wird Drupal 6 sicher noch fleißig weitergepflegt (so wie Drupal 5 jetzt auch) und wenn deine Seite dann unter Drupal 6 gut läuft und sicher ist besteht auch kein Grund für einen Upgrade (ganz nach dem Motto "never touch a running system"). Zudem wirst du mit Drupal dann auch alle Module aktualisieren müssen und das ein oder andere Modul gibts dann vielleicht garnicht für D7 bzw. ist im Core verfügbar, was dann ganz schnell zum problem werden kann, weil sich kein Ersatz findet.
Gibt es gute Tutorials um ein social network in Drupal aufzubauen?
Mir ist keines bekannt, aber wenn du weißt, was du willst, dann fundest du unter drupal.org sicher schnell das passende Modul.
Was die Benutzer-Verwaltung angeht, schau dir mal Organic Groups und die Related Modules dazu an.