Gelöst- Drupal Modul für eine mehrsprachige Webseite?
am 07.10.2010 - 10:43 Uhr in
Hallo liebe Drupalgemeinde,
Bin am überlegen, ob ich meine Drupal Seite nicht in mehreren Sprachen machen soll, in Wordpress habe ich ein klasse Plugin gefunden das sehr gut übersetzt.
Nun gibt es so ein gutes Translate modul auch für Drupal? Bin da bei google nicht so fündig geworden, nur komplizierte Anleitungen in englisch.
Soll einfach in der Anwendung sein und sehr gut übersetzen.
So mit diesen Landesflaggen auswählen und dann erschient der content /die Website in der gewählten Sprache, oder als Ausklappmenü in der sidebar, dass wenn man darauf klickt, ein Menü aufklappt und man seine Sprache auswählen kann, ist dann wahrscheinlich ein Block namens Langauge.
Kann mir jemand ein gutes translate modul empfehlen? Bitte dann mit deutscher Anleitung wenns geht.
viele grüße
marco005
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mehrsprachigkeit
am 07.10.2010 - 11:26 Uhr
Guter Einstieg: Mehrsprachigkeit
Hallo Ralf, danke für den
am 07.10.2010 - 14:03 Uhr
Hallo Ralf,
danke für den Tipp.
leider bekomme ich davon Kopfschmerzen so kompliziert ist das ganze in Drupal, obwohl ich mich so an Drupal gewöhnt habe und so klasse finde.
Mit meiner Drupal seite will ich ja mit adsense Geld verdinenen, den content stelle ich manuell in englisch rein.
Nur die ganze Drupal Oberfläche soll in englisch sein wenn der User den "English" Textlink anklickt.
Da muss ich dann wohl auf Drupal verzichten und auf Wordpress umsteigen dort geht das ganz einfach mittels einem Plugin,einfach die Sprache auswählen,klick und die Webseite ist z.b in Englisch,ganz einfach.
Hm, ich überlege gerade,besser ich installiere Drupal zweimal auf meinem Webspace, deutsche Version ist ja im html Verzeichnis im Unterverzeichnis "drupal" installiert,also meine Domain dann;www.meinedomain.de/drupal.
Jetzt nun das englische Drupal in einen anderen Unterordner installieren und dort dann nur meine englischen Blogartikel reinstellen.Kenn mich ja nun in den Einstellungen ja aus, das kriege ich auch auf englisch alles hin.
Muss dann nur noch einen textlink "English" im Hauptmenü einfügen, der dann auf die englisch installierte Version verlinkt, wennd as überhaupt geht, erstmal sehen ob es denn geht.
Muss doch viel einfacher gehen, eben wie in WP.
Gibts da nix einfacheres?
viele grüße
marco005
Übersetzen mit Google
am 07.10.2010 - 16:14 Uhr
Wenn du was zum automatischen Übersetzen suchst, guck dich doch mal bei den einschlägigen Google-Modulen um. Oder hier: http://drupalmodules.com/module/i18n-auto-translate
Hallo, danke für den
am 09.10.2010 - 07:54 Uhr
Hallo,
danke für den Tipp!
viele grüße
marco005