Drupal optimiertes Hosting
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 13.10.2010 - 09:36 Uhr in
hallo,
ich bin auf der suche nach einem extrem performanten drupal hosting (könnte ein managed server oder auch nur ein account sein, muss nur speicherplatz von mehreren 100Gb optional möglich sein wegen vieler Videos).
d.h. es ist in meinem fall nicht so wochtig dass es möglichst günstig ist, sondern dass man das maximum an performance aus drupal herausholt.
habe mal gehört dass es da diverse techniken der optimierung gibt was den server betrifft, hat jemand ne ahnung wo man so einen provider finden könnte, der das fix und fertig vorkonfiguriert anbietet?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Optimiertes Hosting, d.h.
am 13.10.2010 - 10:06 Uhr
Optimiertes Hosting, d.h. Hosting bei jemandem der Drupal kennt und versteht, gibt es im deutschen Raum in größerem Stil m.E. nur bei http://www.drupalconcept.de/ und ansonsten als Management Service bei Freelancern wie mir und ein paar anderen, die entsprechend beraten, Server aufsetzten und unterhalten können.
An dieser Stelle möchte ich dir da mal genauer auf den Zahn fühlen was die konkreten Anforderungen angeht.
Nach einem "extrem performanten drupal hosting" fragt man i.d.R. nur wenn ein Projekt viele Zugriffe zu erwarten hat. Da stellt sich die Frage nach der Anzahl der Seitenabrufe und deren Aufteilung in anonym (nicht eingeloggte User, zzgl. Suchmaschinen) und authentifziert (eingeloggte User).
Bei "speicherplatz von mehreren 100Gb" bekommen wir im Standard-bereich (Shared Hosting, virtueller Server, einzelner dedizierter managed oder Root-Server) schon Probleme. Zum einen stellt sich die Frage wieviele Videos mit welcher mittleren Datenübertragungsrate abgerufen werden. Daraus ergibt sich u.a. die Anforderung an die benötigte Bandbreite zzgl. der der normalen Seitenzugriffe. Zum anderen stellt sich die Frage danach wie diese Datenmenge zu sichern ist. Hier kannst du im Grunde nur laufend auf einen zweiten Server spiegeln, da eine klassische Datensicherungsroutine dir mächtig auf die Performance gehen kann und zur Verfügung gestellter Backup-Speicher bei Hostern oft nicht groß genug, vor allem aber auch nicht schnell genug ist.
Möglichkeiten zur Beschleunigung gibt es durch Integration diverser Dienste auf dem System und in Drupal (APC, Memcache, Varnish, Apache Solr o.ä.) die es auch ermöglichen diese auf zusätzliche Server auszulagern um besser zu skalieren. Jeder dieser Dienste, zusammen mit dem normalen Webserver (i.d.R. Apache) und der MySQL Datenbank bieten nochmal eine Fülle von Möglichkeiten sie auf Hardware und Anforderungen im Live-Betrieb zu optimieren. Daneben gibt es diverse Möglichkeiten die Anzahl der benötigten Webserver-Zugriffe pro Seitenaufruf und die dabei zu übertragende Datenmenge gering zu halten.
Ggf. ist auch die Integration eines CDN (Content Delivery Network) und / oder eines speziell auf Video-Hosting spezialisierten Dienstleisters ein Thema.
Und selbstverständlich, auch wenn es bei dir anders klingt, gibt es für alles auch einen finaziellen Rahmen den es einzuhalten gilt und der bei allen Maßnahmen beschränkend einwirkt.
Videos kann man bei Amazon S3
am 13.10.2010 - 16:05 Uhr
Videos kann man bei Amazon S3 hosten, es gibt afaik auch ein S3-Modul für Drupal.
Da gibt es viele
am 13.10.2010 - 16:59 Uhr
Da gibt es viele Möglichkeiten, vor allem auf Videos spezialisierte Dienstleister (ich meine nicht YouTube ;) ). Amazons S3 macht für solche Sachen aber nur in Verbindung mit CloudFront Sinn. Wie alles im Leben ist das auch immer eine Kostenfrage...
wie wärs mit hosteurope
am 15.10.2010 - 09:04 Uhr
hab da ne seite laufen das geht monster schnell un so.
un du hast die möglichkeite sehr viel speicherkapazität zu haben: http://www.hosteurope.de/produkte/Managed-Hosting-Services-Storage