Herangehensweise: Videoplattform für ein 3. Welt Projekt

am 27.10.2010 - 20:42 Uhr in
Hallo Leute,
ich weiß gerade nicht wie ich an den Aufbau einer Drupal Seite herangehen soll und hoffe ein paar Anregungen oder Tipps hier zu erhalten
Momentan helfe ich ehrenamtlich beim Aufbau einer Video-Plattform für "Entwicklungshelfer" in der dritten Welt. Oder sagen wir, das ist es was ich vorhabe.
Dabei werden "Lern-Videos" von einer NGO bereitgestellt und dann kostenlos angeboten.
Die Videos werden wahrscheinlich über die Videoplattform Kaltura.com oder Viddler.com oder auch YouTube.com eingebunden.
Wer sich für den genauen Inhalt interessiert, dem schreibe ich das gerne per PN.
Ich möchte mit CCK-Nodes die einzelnen Beiträge erstellen, welche dann jeweils ein Video erhalten.
Es gibt immer ein ganz konretes Thema zu dem aber mehrere Videos auf der Seite vorhanden sein können.
Wenn der Besucher ein Thema anwählt soll das Video bzw. der Beitrag mit den besten Bewertungen angezeigt werden.
Für die Bewertungen wollte ich einfach dieses Node-Rating Modul einsetzen.
Obwohl es mehrere Videos zu einem Thema geben kann soll dann erst nur ein einzelnes Video angezeigt werden.
Weitere Videos, sollen in einer Liste am Rand angezeigt werden.
Es wird sehr viele Themenbereiche geben.
Sagen wir zum Beispiel "Infektionskrankheiten". Dort gibt es dann wieder mehrere Einträge, z.B. "Masern, Mumps, etc.".
Dann gibt es darin wiederum 4 oder 5 Kategorien wie z.B. "Symptome, Behandlung, ..."
Diese letzte Ebene ist die, in der erst die Videos liegen. Davor findet einfach nur eine Unterteilung der Themen statt.
Also so in der Art:
Level 1 (zB Infektionskrankheiten)
- Level 2 (zB Masern)
-- Level 3 A (zB Symptome) -> 1 bis n Videos
-- Level 3 B (zB Behandlung)-> 1 bis n Videos
-- Level 3 C (...) -> Videos
Level 1
- Level 2
-- Level 3
.....
.....
Wichtig ist auch noch, dass in dieser dritten Ebene dann auch immer ein eigenes Forum bereitgestellt werden soll.
Also jede Level 3 Seite kann mehrere Videos anbieten, aber nur ein Forum.
Mich würde nun interessieren wie Ihr an solch eine "Problemstellung" herangehen würdet.
Das erste was mir eingefallen ist, ist in der Taxonomy so die Themen und Ihre Unterpunkte abzubilden.
Dann kann ich jedem einzelenen CCK-Video-Node "sagen wo er hingehört". Dann habe ich aber Probleme mit der Darstellung bzw. weiß ich nicht wie ich da am besten herangehe.
Ich habe gesehen, dass es ein Taxonomy-Menu-Modul gibt. Damit kann ich mir dann aus der Taxonomy ein entsprechendes Menü erstellen lassen.
Letztendlich will ich dann aber nicht nur die Nodes nach der Taxonomy filtern. Auf den entsprechenden Seiten möchte ich ja mehr anzeigen.
Hat jemand Ratschläge? Mit Views und Panels kenne ich mich oberflächlich aus, habe aber noch nichts in der Art gemacht.
Ich würde gerne vermeiden, dass ganz viele Links, Views oder Panels von Hand erstellt werden müssen, da der Aufbau immer der selbe ist, nur die Inhalte unterscheiden sich.
Für jede Anregung bin ich dankbar!
Übrigens, die Initiatoren suchen gerade auch nach Investoren und Helfern für das Projekt. Es ist ungewiß, aber wenn das klappen sollte steht vielleicht auch ein wenig Budget zur Verfügung.
Falls jemand Interesse hat mitzuwirken, einfach mal melden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Für dein Vorhaben kannst du
am 29.10.2010 - 14:15 Uhr
Für dein Vorhaben kannst du gut Taxonomy benutzen. Es gibt verschiedene Module um daraus Menüs usw. zu erstellen.
Interessant ist vielleicht auch Faceted Search.
Letztendlich will ich dann aber nicht nur die Nodes nach der Taxonomy filtern. Auf den entsprechenden Seiten möchte ich ja mehr anzeigen.
Das klingt nach verschiedenen Inhaltstypen, also z.B. Videos, Artikel,... Du kannst eine Taxonomy für mehrere Inhaltstypen verwenden.
Also mit Views solltest du dich unbedingt eingehender befassen.
Denn diese Sachen und viele andere kannst du so lösen:
- das Video bzw. der Beitrag mit den besten Bewertungen
- erst nur ein einzelnes Video angezeigt werden.
Weitere Videos, sollen in einer Liste am Rand angezeigt werden.
Panels ist ein sehr komplexes Modul zur Layout-Strukturierung der Seite, das würde ich persönlich erstmal beiseite lassen.
Hey Luzer, vielen Dank für
am 02.11.2010 - 09:40 Uhr
Hey Luzer,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hab mal Panels installiert und gesehen, dass ich damit die Standardanzeige von Taxonomy-Seiten überschreiben kann.
Das ist ganz praktisch, da kann ich dort direkt mehrere Views reinmachen.
Denn nur mit einer View alles anzuzeigen hätte ich glaube ich nicht hinbekommen (zB. Videos in der Mitte und am Rande eine Playlist).
Faceted Search schaut interessant aus, das werde ich mir mal näher ansehen.
Thanks again!
Ben