Nach Umzug auf neuen Server funktioniert Anmeldung nicht mehr.
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 01.12.2010 - 21:34 Uhr in
Nach dem Umzug auf einen neuen Server funktioniert die Anmeldung scheinbar nicht mehr.
Nach der Eingabe der korrekten Zugangsdaten auf www.meine-domain.de/user werde ich auf www.meine-domain.de/node weitergeleitet, jedoch bin ich weiterhin NICHT eingeloggt. Vor dem Umzug hat alles einwandfrei funktioniert - es muss an irgendwelchen Server-Einstellungen liegen...
Any Ideas?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, wie genau bist du beim
am 05.03.2011 - 00:42 Uhr
Hi,
wie genau bist du beim Umzug vorgegangen? Einstellungen in der .htacces angepasst? RewriteBase scheint ja zu passen, denn du hast ja scheinbar CleanURL weiterhin aktiviert.
Könntest in der settings.php mal deine Domain hinterlegen.
Was passiert, wenn du dich mit www.meine-domain.de/?q=user anmeldest?
Sowie du angemeldet bist, würde ich ales erstes einmal den Cache von drupal löschen.
Btw: Cache - was ist mit dem Browser Cache? Hast du den auch mal komplett gelöscht? Hatte mit Firefox neulich ein kleines aha Erlebnis. Check auch das mal kurz.
mfg Crusher
Hast Du vielleicht in Deiner
am 05.03.2011 - 12:14 Uhr
Hast Du vielleicht in Deiner settings.php eine jetzt abweichende BASE_URL oder COOKIE_DOMAIN angegeben?
Tutorial für einen Umzug?
am 10.06.2011 - 07:11 Uhr
... sorry, wenn ich mich hier einmische, obwohl ich nicht helfen kann.
Aber gibt es denn irgendwo eine gute deutschsprachige Checkliste für einen Server-Umzug für Drupal 7?
Danke :-).
http://drupalbasic.de/einstei
am 10.06.2011 - 09:45 Uhr
http://drupalbasic.de/einsteigerhandbuch/drupal-umzug
Ich nehm für sql lieber MySQLDumper -> www.mysqldumper.org
So grob:
- .htaccess: RewriteBase - wenn vorher /drupal aufgerufen wurden, wird ggf. Domain direkt auf / geleitet. Also dort / einstellen.
- Ggf. den Part mit "WWW" aktivieren. Also auto Weiterleitung auf www, bzw. Seite soll immer ohne WWW erreichbar sein
- /sites/default/settings.php - cookie domain anpassen
-- hier auch die neuen SQL Zugangsdaten einpflegen. Bei D6 ist alles in einer Zeile, bei D7 in einen Array.
- Am besten vor dem Umzug drupal Cache löschen. Browser Cache später auch mal löschen.
Am besten VORHR checken, ob der Server z.B. mod_rewrite unterstützt und wie hoch das PHP-Speicherlimit ist, welche PHP-Version und Addons (Zend-Optimizer, etc.) vorhanden sind.
Wichtig bei SQL wäre ggf. noch, ob die DB wirklich leer ist! Am besten ist es immer, wenn man vorher schon Prefix (z.B. dru_) bei den Tabellen verwendet. Geht bei D7 von Haus aus, bei D6 mit etwas aufwand aber auch.
Normal ist Drupal sehr genügsam. Von Haus aus muss man cookie-domain nicht weiter einstellen. Auch Rewrite Base ist ja optional. Ggf. fällt dann bei dem ein oder anderen ne Menge an Einstellungen weg. Ein muss ist so oder so immer SQL-DB Zugangsdaten!
mfg Crusher
Vielen Dank :-)!
am 13.06.2011 - 13:46 Uhr
Vielen Dank :-)!