IMCE Image and ImageCache --> Bremser der Webseite?!?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.12.2010 - 11:11 Uhr in
Hallo zusammen
Ich habe eine Webseite, bei der ich mit "Ansichten (Views)" diverse Images anzeigen kann, welche sich aus IMCE Image (Bildupload Modul) und ImageCache (Bildbearbeitungs Modul) zusammenstellen.
Mir fällt folgendes auf:
- Wenn ich die Images mit dem "automatisiertem" ImageCache anzeigen lasse, dauert es ewig, bis die Bilder angezeigt werden.
- Gebe ich jedoch ein normales, von mir generiertes und angepasstes Bild aus, so dauert der Aufbau x-mal weniger lang.
Hat jemand anderes diese Erfahrung auch schon gemacht?
Ich fände das Modul ImageCache super. Aber mit dem Aufbau der Images ist es über diesen Weg irgendwie total mühsam und stützt wahrscheinlich auch nicht den Grundgedanken von ImageCache.
Der legt doch diese Bilder "gespeichert" an einem von mir vorgegebenen Ort ab?
Mir kommt es manchmal vor, als würde er jedesmal wieder von neuem das ganze ImageCache darübersausen lassen...
Eine andere Frage wäre, gäbe es zu ImageCache überhaupt eine gute, schnellere Alternative?
Vielen Dank für Feedbacks.
Grüsse,
Fabi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Einstellungen nochmal mit den Readme.txt Dateien überprüft?
am 01.01.2011 - 12:40 Uhr
Hallo Fabi,
ein frohes neues Jahr. Also ich arbeite nun schon seit Ewigkeiten mit dieser Modul Kombination und habe da keine Probleme mit der Performance.
Hast Du eventuell in den Einstellungen etwas verändert?
Werden bei Dir denn unter site/default/files die entsprechenden Imagecache Ordner erzeugt?
Befinden sich in diesen Ordnern auch Bilder?
Sind die ImageCache Presets korrekt gespeichert worden?
Vielleicht bringen Dich diese Orte weiter.
Vielleicht fehlen auch die
am 01.01.2011 - 12:54 Uhr
Vielleicht fehlen auch die Berechtigungen für die Ordner, dann generiert Imagecache jedesmal neu.
Überprüfe das mal; manchmal (je nach Provider) kann es sein, dass auf Grund irgendwelcher FTP/Installationsaktivitäten die Berechtigungen für die Imagecache-Ordner falsch sind (z.B. dem ftp-user statt dem system gehören) oder einfach die Schreibberechtigung fehlt.
Schönes neues Jahr noch...