d7 metatags aendern

am 03.01.2011 - 14:17 Uhr in
hallo,
hat jemand schon herausgefunden, wie man die mata tag in drupal 7 aendern kann ?
z.b. meta generator
danke euch.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
hallo,
hat jemand schon herausgefunden, wie man die mata tag in drupal 7 aendern kann ?
z.b. meta generator
danke euch.
Beiträge im Forum: 249918
Registrierte User: 20081
Neue User:
wla | 9450 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
Derzeit anscheinend noch gar
am 03.01.2011 - 15:10 Uhr
Per Modul anscheinend noch gar nicht ... http://drupal.org/project/metatags ist noch nicht verfügbar und NODEWORDS wird es nicht geben für D7.
Meta Tags / Meta Description
am 08.01.2011 - 18:49 Uhr
Frage dazu:
Ich habe mir im Formular, womit die Artikel generiert werden, zwei zusätzliche Felder eingebaut, in denen man die entsprechenden Meta-Angaben eintragen kann.
Ich weiß nun aber absolut nicht, welche PHP Datei man nun anpassen muß, und welche Einstellungen die Felder benötigen.
Jemand eine Idee?
Gibt es hier wirklich keine
am 10.01.2011 - 12:58 Uhr
Gibt es hier wirklich keine Lösung für obiges Problem?
Ich hatte gedacht Drupal7 wäre ein professionelles CMS, aber ohne die Möglichkeit Meta Tags und Meta Description einzugeben werde ich wohl doch bei WB bleiben oder zu einer anderen Lösung wechseln.
Schade
peterherman schrieb Gibt es
am 10.01.2011 - 13:21 Uhr
Gibt es hier wirklich keine Lösung für obiges Problem?
Ich hatte gedacht Drupal7 wäre ein professionelles CMS, aber ohne die Möglichkeit Meta Tags und Meta Description einzugeben werde ich wohl doch bei WB bleiben oder zu einer anderen Lösung wechseln.
Schade
Tja ... und wen glaubst Du juckt es, ob du Drupal 7 nutzt oder nicht? :-)
Es gibt der Möglichkeiten vier für Dich mit Drupal:
PS: Drupal ist durchaus ein professionelles CMS ...
>Tja ... und wen glaubst Du
am 10.01.2011 - 17:33 Uhr
>Tja ... und wen glaubst Du juckt es, ob du Drupal 7 nutzt oder nicht? :-)
Mit Sicherheit juckt es niemanden, wenn ich es persönlich nicht nutze, es juckt aber sicherlich jemanden wenn hunderte in amerikanischen und englischen Foren die gleichen Probleme haben.
1.) Wahrscheinlich ist das die eleganteste Lösung, aber wie lange noch?
2.) Gerne, du hast mir jetzt schon mal einen Link zum "richtigen" Thema gegeben, ich werde versuchen mich da einzulesen.
3.) Nicht so gerne, es hat ja sicherlich einen Grund, warum Drupal7 erschienen ist oder?
4.) Auch gerne, wenn sie mich zum Ziel führt, auch wenns nur häppchenweise ist.
>PS: Drupal ist durchaus ein professionelles CMS ...
Die Themes, sehen teilweise sehr professionell aus, richtig. Den Hintergrund einen Core zu liefern der nicht einmal Meta Angaben verwaltet, muß sich mir noch erschließen, aber da bin ich voller Hoffnung. Wahrscheinlich liegt die Antwort in der Flexibilität durch Module.
Gruß
EDIT: Kannst Du mir vielleicht noch ein englischsprachiges Forum empfehlen? (außer drupal.org)
peterherman schrieb 1.)
am 10.01.2011 - 17:49 Uhr
1.) Wahrscheinlich ist das die eleganteste Lösung, aber wie lange noch?
Solange, bis es da ist. Man darf und sollte nicht vergessen, dass das Menschen sind, die da unentgeltlich Ihre Zeit opfern und Module coden. Wenn es einem zulange dauert und man entsprechende Fähigkeiten hat, dann kannman sich beispielsweise als Co-Maintainer bewerbenund selbst mit Hand anlegen.
Ein Erfahrungswert ... bei der Einführung von Drupal 6 waren die essentielen Module so ca. nach nem halben bis dreiviertel Jahr einsatzbereit.
3.) Nicht so gerne, es hat ja sicherlich einen Grund, warum Drupal7 erschienen ist oder?
Weil der CORE von Drupal 7.x fertig ist. Der Core hat aber nicht zwangsweise etwas mit den Contrib-Modules zu tun! Der CORE ist fertig und man kann bereits jetzt tolle Seiten damit bauen. ( http://drupal.org/drupal-7.0 -> Drupal 7.0 in action ) Und wenn man ganz dringend einige Erweiterungen benötigt, dann kann man die nächsten 2 - 3 Jahre auf jeden Fall mit D6 arbeiten, da gibt es ausgereifte Zusatzmodule.
EDIT: Kannst Du mir vielleicht noch ein englischsprachiges Forum empfehlen? (außer drupal.org)
Leider nein, aber Drupal.org ist defintiv die Nr.1 ;-) und DC für deutschsprachige Belange zu Drupal.
Keiner wird gezwungen jetzt
am 10.01.2011 - 18:12 Uhr
Keiner wird gezwungen jetzt schon D7 einzusetzen. Ich starte die kommenden Wochen mit der Umsetzung zweier neuer Projekte und beide werden auf D6 aufbauen, da es die am meisten und besten durchgetestet Basis samt Contrib-Modulen ist.
Und übrigens hieß es auch bei SAP-Kunden / -Dienstleistern schon früher, dass man am besten mit dem letzten Major Release - 1 fährt. Und nun kann die Diskussion beginnen, ob SAP eine professionelle Software ist ;)
Hallo, ich beschäftige mich
am 13.01.2011 - 18:34 Uhr
Hallo, ich beschäftige mich erst seit nicht einmal 2 Wochen mit DRUPAL und habe nun eine erste Seite fertig. Auch ich suchte eine Lösung um in DRUPAL 7 die METATAG's anzupassen. Ich weiß nicht ob es wirklich eine kleine .-) Lösung ist, das können mir hoffentlich die Profis sagen.
Ich habe einfach die html.tpl.php aus /modules/system angepasst. Nach einem Update wird die sicher überschrieben aber man kann sie ja sichern und neu einspielen oder ggf. anpassen. Vielleicht ist es eine Notlösung.
www.glaubitz-caah.de
iglaubitz schrieb Ich habe
am 13.01.2011 - 18:45 Uhr
Ich habe einfach die html.tpl.php aus /modules/system angepasst. Nach einem Update wird die sicher überschrieben aber man kann sie ja sichern und neu einspielen oder ggf. anpassen. Vielleicht ist es eine Notlösung.
NEVER EVER CHANGE THE CORE! :-)
Der richtige Weg wäre es gewesen, die Datei html.tpl.php in Dein verwendetes Theme zu kopieren und die Kopie entsprechend anzupassen! Dann kannst du auch den CORE updaten ...
Bezüglich der Variante ... bei META Informationen wie AUTHOR etc. sicherlich ne akzeptable Variante! Es gibt aber durchaus Metadaten, die sich nicht auf jeder Seite wiederholen sollten! Dann wäre die Anpassung kontraproduktiv!
Danke für den Hinweis. :-)
am 13.01.2011 - 19:09 Uhr
Danke für den Hinweis. :-) Bin eben noch nagelneu in diesem Metier. Grins.
Das mit dem hineinkopieren in meine Thema habe ich probiert, bekomme es nicht hin.
Dir noch einen schönen Abend.
Ich bin auf einen Thread bei
am 14.01.2011 - 15:01 Uhr
Ich bin auf einen Thread bei Drupal.org gestoßen, der diese Probleme wohl "erst mal" löst, auch ohne in den Core, sondern nur ins Template eingreifen zu müssen.
Wen es interessiert, hier ist der Link:
http://drupal.org/comment/reply/994732#comment-3941958
kleine Notlösung
am 14.02.2011 - 10:47 Uhr
Das ganze kann man auch anpassen, wenn man in der common.inc ein paar änderungen macht.
$elements['system_meta_audience'] = array(
'#type' => 'html_tag',
'#tag' => 'meta',
'#attributes' => array(
'name' => 'audience',
'content' => 'alle',
),
);
$elements['system_meta_revisit-after'] = array(
'#type' => 'html_tag',
'#tag' => 'meta',
'#attributes' => array(
'name' => 'revisit-after',
'content' => '1 days',
),
);
Das ganze sieht dann im Quelltext wie folgend aus
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta name="content-language" content="de" />
<meta name="googlebot" content="NOARCHIVE" />
<meta name="robots" content="NOARCHIVE" />
<meta name="page-topic" content="Meine Webseite" />
<meta name="keywords" content="meine Keywords, stehen, hier" />
<meta name="description" content="Die Beschreibung findet man hier" />
<meta name="revisit-after" content="1 days" />
<meta name="audience" content="alle" />
<meta name="date" content="12.02.2011" />
<meta name="author" content="na meiner einer eben" />
usw.
Bis es eine fertige und vernünftige Lösung gibt, ist dies eine gute Lösung, dabei sollte aber beachtet werden, das man keine Umlaute oder Sonderzeichen drin haben sollte.
Die Orginal common.inc sollte man sich natürlich aufheben als Bak,
LG
Devil
RC-Devil schrieb Das ganze
am 14.02.2011 - 10:48 Uhr
Das ganze kann man auch anpassen, wenn man in der common.inc ein paar änderungen macht.
NEVER EVER CHANGE THE CORE ...
Möglicherweise ist das hier schon ne kleine Alternative, für alle die, deren Seelenheil an den METATAGS liegt: http://drupal.org/project/metatags_quick
Seelenheil bestimmt nicht,
am 14.02.2011 - 12:35 Uhr
Seelenheil bestimmt nicht, aber es ist doch schön, wenn man selber bestimmen kann, welcher Description bei Google in den Suchergebnissen erscheint.
Und Google verlässt sich auch
am 16.02.2011 - 13:27 Uhr
Und Google verlässt sich auch auf die Websitebetreiber und das diese auch sinnvolle Descriptions anlegen, die auch den Suchenden/Usern von Google zufriedenstellt?
Schön das es noch Menschen gibt, die glauben das Google Metatags noch auswertet... ;)
joehoppe schrieb Und Google
am 16.02.2011 - 14:50 Uhr
Und Google verlässt sich auch auf die Websitebetreiber und das diese auch sinnvolle Descriptions anlegen, die auch den Suchenden/Usern von Google zufriedenstellt?
Schön das es noch Menschen gibt, die glauben das Google Metatags noch auswertet... ;)
Die Meta-Description ist nicht relevant fürs Ranking, kann aber die Conversion beeinflussen, da ich hier konkret den User in den SERPs ansprechen kann und mich nicht darauf verlassen muss, dass ein Algorithmus aus der Zielseite eine ansprechende Passage als Description auswählt.
joehoppe schrieb Und Google
am 16.02.2011 - 16:18 Uhr
Und Google verlässt sich auch auf die Websitebetreiber und das diese auch sinnvolle Descriptions anlegen, die auch den Suchenden/Usern von Google zufriedenstellt?
Schön das es noch Menschen gibt, die glauben das Google Metatags noch auswertet... ;)
In dem Sinne, dass Metatags das Ranking der Suchergebnisse beeinflussen könnte nicht. Das habe ich auch nicht behauptet.
Wenn ich selbst Meta-Descriptions vergebe, werden diese aber in den Suchergebnisseiten gezeigt. Und das möchte ich auch erreichen, nicht mehr und nicht weniger.
Thoor][quote=RC-Devil
am 13.03.2011 - 15:28 Uhr
(...)
Möglicherweise ist das hier schon ne kleine Alternative, für alle die, deren Seelenheil an den METATAGS liegt: http://drupal.org/project/metatags_quick
Danke für den Hinweis!
Habe das mal ausprobiert. Nun steht aber unter den Artikeln, bei denen ich die metatag Description eingefügt habe:
"meta description: "
Und dadrunter gar nichts.
Das macht doch keinen Sinn, oder? ;)
Hat jemand das gleiche Problem, oder kann mir einen anderen Tip geben. Möchte auch, dass der Text bei dern Google-Suchergebnissen, direkt aus meiner Feder kommt. Und nicht komische Inhalte wie "Benutzerbild von Administrator" enthält ;)
Schöne Grüße, Differ
Bei mir funktioniert das
am 13.03.2011 - 17:45 Uhr
Bei mir funktioniert das Modul prima, ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen.
Hast Du mal in den Quelltext reingeschaut?
Dort muss die Syntax wie folgt aussehen:
<meta name="description" content="Deine eigene Webseitenbeschreibung" />