Fotogalerien in Drupal7
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 05.01.2011 - 14:43 Uhr in
Gibt es in Drupal 7 jetzt eine neue Möglichkeit, gute Fotogalerien zu erstellen?
In Drupal6 gab es dafür ja keine gute Lösung, folgendes Modul konnte nach Modifikationen aber gut eingesetzt werden:
Album Photos - http://drupal.org/project/photos
Da es dieses Modul wohl nicht für Drupal 7 geben wird (oder erst sehr spät), ist die Frage, ob man diese Photo-Alben in Drupal 7 anders realisieren kann und hunderte Alben transferieren kann vom Modul "photos" zur neuen Drupal7-Lösung? (Eventuell mit speziellen selbst geschriebenen Scripts, die die Daten transferieren).
Aber dazu bräuchte man zuerst eine gute Drupal7-Lösung für Fotogalerien mit gute Upload-Möglichkeit (swfupload) und eine einfache, übersichtliche Darstellung der Alben und Bilder.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: In Drupal6 gab es
am 05.01.2011 - 16:35 Uhr
In Drupal6 gab es dafür ja keine gute Lösung
Aha? Ich wüsste nicht, was es daran auszusetzen gibt, eine Galerie Mit ImageField, Views, Imagecache und Lightbox2 zu erstellen. Und genau so kann man das doch auch in D7 machen.
Ist meiner Meinung nach ohnehin die beste Lösung, denn damit ist man im Gegensatz zu Galerie-Modulen sehr flexibel.
Praktische Funktionen nicht einfach machbar
am 05.01.2011 - 17:10 Uhr
Es handelt sich um Alben für User, nicht für den Admin oder den Redakteur. Es sollen hunderte User auf einer Seite Alben erstellen und daher muss es in der Bedienung sehr einfach sein und alle Stück spielen, die auch das Modul "album photos" kann.
- Wie kann ein User einstellen, welches Foto zum Coverbild eines Albums wird?
- Wie kann ein User die Bilder eines Albums verwalten (Reichenfolge verschieben, beschriften, Bildtitel, Bildbeschreibung ändern, in ein anderes Album verschieben, ...) und das alles auf einer Seite mit wenigen Klicks?
- Wie können 150 Fotos eines Albums auf einmal mit einem einzigen Klicks (Order auf eigenem Rechner wählen, alle 150 Bilddateien des Ordners markien, OK drücken) hochladen, so wie es hier mit diesem Modul möglich ist? Es wird dabei swfu-upload eingesetzt, einfach spitze.
- Du willst das wahrscheinlich so lösen, dass für jedes Bild ein eigenes Node erstellt wird. Das ist grundsätzlich sehr gut und für hunderte Anwendungszwecke in Drupal die beste Lösung, die es gibt. Hier sollen aber 150 Bilder an ein Album, sprich ein Node, angehängt werden und dann komfortabel angesehen werden können (bearbeitet, verschoben usw).
- Eine Auflistung der neuesten Alben, der neuesten Bilder usw. alles mit Lightbox2-Fotoshow lässt sich wohl am einfachsten realisieren.
Trotzdem bleiben die Fragen bezüglich praktischem Upload, das Anordnen (alle Bild an ein Node anhängen oder für jedes Bild ein eigenes Node) und die Fragen der Bilderverwaltung offen. All das bietes das Modul "album photos", auch wenn man einige Dinge ausmisten muss, weil es noch weitere Dinge bietet, die man besser weglässt umd die User nicht zu verwirren.
Vielleicht hat jemand einen Link zu einer Fotogalerie in Drupal, die mit Views, CCK, Lightbox usw zusammengebastelt wurde und die genannten Funktionen (praktischer Ein-Klick-Upload eines gesamten Albums; Bilder-Verwaltung, usw), dann schaue ich mir das gerne an und bin der erste, der dass mit Drupal-Standardmitteln und damit auch in Drupal7 realisiert.
Wie du schon richtig gesagt
am 05.01.2011 - 18:32 Uhr
Wie du schon richtig gesagt hast, wäre es da am praktischsten, für jedes Bild einen Node anzulegen.
Wie kann ein User einstellen, welches Foto zum Coverbild eines Albums wird?
CCK und Rules, ist gar kein Problem, habe ich selbst schon damit gemacht. Einfach ein CCK-Feld (Checkbox) in den Node, dort kann man dann wählen, dass ein Node das Titelbild sein soll.
Wie kann ein User die Bilder eines Albums verwalten (Reichenfolge verschieben, beschriften, Bildtitel, Bildbeschreibung ändern, in ein anderes Album verschieben, ...) und das alles auf einer Seite mit wenigen Klicks?
Mit Views Bulk Operations ist das durchaus machbar.
Wie können 150 Fotos eines Albums auf einmal mit einem einzigen Klicks (Order auf eigenem Rechner wählen, alle 150 Bilddateien des Ordners markien, OK drücken) hochladen, so wie es hier mit diesem Modul möglich ist? Es wird dabei swfu-upload eingesetzt, einfach spitze.
Indem man den Upload mittels Image FUpload macht.
Die Bilder einer Galerie zuzuordnen ist auch kein Thema, macht man mit Taxonomy.
Also eigentlich alles kein großes Thema und durchaus machbar. Allerdings ist diese Variante nicht jedermanns Sache. Wenn man nur einen Node mit mehreren Bildern macht, ist das auf jeden Fall einfacher und besser zu bedienen, aber da weiß ich gerade nicht, wie man die Bilder anders anordnen kann (evtl. mit einem eigenen Modul).
Das ist allerdings der Weg, der dafür immer funktioniert und selten "rumzickt". (wenn ich z. B. daran denke, wie oft hier und auch bei Drupal.org Themen zu Fast Gallery, Gallery Assist, Node Gallery usw. gestellt wurden und werden...)
Alles muss funktionieren, alles muss einfach sein
am 05.01.2011 - 18:41 Uhr
Klar, ich würde diese Variante ja verwenden, wenn es die gäbe. Habe ich schon gesagt, dass ich das gerne täte.
Aber es gibt anscheinend noch keine saubere Lösung. So viele reden immer darüber, dass man eine Fotogalerie mit diesen Standardmitteln machen kann, aber nie postet jemand einen Link, wo all diese Lösungen verwirklicht sind.
Klar, geht das eine und auch das andere, ich habe schon sehr viele sehr komplexe Dinge in Drupal realisiert, ohne Module zu schreiben, oft mit eigenen Zeilen Codes.
Aber hier geht es um Kundenprojekte, für die man bezahlt bekommt. Hier ist eine Lösung, wo nur ein Teil fehlt, nicht mehr einsetzbar. Es müssen einfach alle diese Dinge funktionieren in einer Fotogalerie und es müssen alle diese Dinge einfach sein.
Für Kunden und die User ist es umständlich, wenn jedes Bild ein Node ist. Schließlich müsste man dann jedes einzlene Bild beschriften, das tut heute niemand mehr. Vor 20 Jahren hat man jedes Bild beschriftet, heute wird ein Album mit 200 Bildern hochgeladen und fast alle vergessen dann sogar auf die Albumbeschreibung, sprich das Album hat einen Titel und sonst nichts. Wer hat schon Zeit, 200 Bilder einzeln zu beschriften.
Also ich suche weiterhin Links zu Seiten, wo das realisiert wurde. Schicke mir doch deinen Link oder andere Links.
Und ich suche weiterhin nach einer Antwort: Drupal 7 Fotogalerien? Aber wie? Das Modul "album photos" gibt es nicht für Drupal7.
Fotogallerien in Drupal 7
am 05.01.2011 - 18:53 Uhr
Hallo zusammen,
Foto-Gallerien und Drupal 7, das Hauptproblem ist der Upload mehrerer Bilder gleichzeitig (FUpload oder SWFUpload).
Beide Projekte bieten (noch) keine Drupal 7 Lösung an. Immerhin gibt es für FUpload dafür zumindest einen Bug (http://drupal.org/node/834980).
Ein sehr interessanter Ansatz ist auch das Projekt Media (http://drupal.org/project/media). Allerdings ist es mir im ersten Ansatz nicht gelungen eine brauchbare Version auf Basis der benötigten Module (Entity, Styles, ...) zu konfigurieren.
Zur Info: Imagecache ist in Drupal 7 integriert, das braucht man nicht mehr.
Wenn jemand eine lösung für den Upload mehrere Bilder hat, dann bitte posten.
Danke Jörg
@DrupalFan Das hier ist z. B.
am 05.01.2011 - 19:07 Uhr
@DrupalFan
Das hier ist z. B. nur mit ImageField, ImageCache, FUpload, Views und Shadowbox gemacht:
http://www.wasserwacht-reichenbach.de/galerie
Die einzelnen Nodes muss man nicht beschriften, da die Nodes über ein einzelnes Node-Formular hochgeladen werden --> man gibt einmal einen Titel ein und der wird für alle Nodes übernommen.
Aber wenn es FUpload und SWFUpload noch nicht für D7 gibt, bringt dir das leider wenig. Allerdings ist es ohnehin etwas gewagt, jetzt schon ein großes Projekt mit Media-Daten auf D7-Basis zu erstellen, immerhin kam D7 erst heute heraus und da gibt es natürlich viele Module noch nicht.
Das schaut ja mal ganz gut
am 05.01.2011 - 19:18 Uhr
Das schaut ja mal ganz gut aus.
Jedem Bild-Node den gleichen Namen zu geben, ist nicht gut, da hat man gleich Duplicate Content in Google. Schließlich verwendet man /tracker und da scheint ja jeder Node extra verlinkt auf.
Besser ist es, jedem Node automatisch den Dateinamen des Bildes zu geben. Geht das? Natürlich muss der Nutzer auch umbennen können und zwar gleich in der Albumansicht mit Ajax-Feldern ohne jedesmal auf bearbeiten zu gehen bei einem Node. Das geht jedenfalls auch im Modul "album photos".
Ich will noch gar nicht mit Drupal7 starten, aber ich denke, dass alleine dieses Problem mit der Fotogalerie in Drupal 7 zu lösen, mehrere Monate dauern wird, daher beginne ich jetzt damit, damit man in einigen Monaten daran denken kann, die ersten Projekte auf Drupal 7 upzugraden.
Wenn Du mit dem Media Objekt
am 05.01.2011 - 20:37 Uhr
Wenn Du mit dem Media Objekt experimentieren moechtest, erstell Dir doch auf die Schnelle eine Microsite unter www.drupalgardens.com.
FUpload, Shadowbox
am 05.01.2011 - 22:02 Uhr
@Exterior
Hi, beied Module FUpload und Shadwbox gibt es doch garnicht für D7!
Der Nachfolger für Thickbox ist Colorbox und das funktioniert bestens auch unter D7.
Kannst du mir einen Hinweis geben wie du FUpload unter D7 zum Laufen gebracht hast?
Danke Jörg
Media Gallery Modul
am 08.01.2011 - 18:47 Uhr
Geht evt dieses Modul ? http://drupal.org/project/media_gallery
Leider gibt es zumindest bei mir Probleme mit der finalen 7 1.0 Release.
RC2 hat noch bestens funktioniert, siehe auch Drupalgardens.com, die läuft noch auf RC2.
Wenn Ihr Euch anmeldet kann dort eine komplett lauffähige Drupal-RC2 als ZIP downgeloaded werden !!!
Sollte aber bald final werden. Jacob hat nur gerade viel zu tun auch wegen Events wo er Vorträge hält und gerade geborenen kleinen Tochter.
Wegen dem FUpload -> Schaut mal hier wegen den versionen, bei mir geht´s so bestens:
http://www.drupal-rocks.com/About-Drupal-Rocks-com/Tech-Stuff
Eben das Problem
am 10.01.2011 - 12:38 Uhr
habe ich auch:
Auf Drupalgardens noch hell begeistert von der vorinstallierten Galerie hab ich sie leider auf der frisch installieren 7.0 nicht zum laufen gekriegt. Übrigens, welche Galerie läuft auf Drupalgardens? Dort ist nämlich nur 'Gallery' angegeben, und nicht 'Media Gallery' was zwei verschiedene Module sind, und auf völlig unterschiedliche Module aufbauen.
Media Gallery ist noch im beta zustand, und läuft bei mir sehr fehlerhaft, Gallerie scheint stabil zu sein, setzt aber PHP 5,3 vorraus, was bei meinem Hoster nicht installiert ist, sonder 5,2x.
vg R.
Media Gallery Modul
am 10.01.2011 - 14:06 Uhr
Also bei mir läuft das Modul prima.
Auch mit Youtube-Videos: http://www.drupal-rocks.com/Bilder-Galerien/gallery-20110109-first-galle...
Meine Module anbei. Sind teils direkt via cvs ausgecheckt, diese Option gibt es auf jeder Projektseite unter "cvs-instructions".
Noch ein paar Tipps, wenn´s nicht gleich geht:
- alle caches leeren, auch Apache
- Module aus-/anschalten
- ggf. auch mal deinstallieren und neu installieren -> Modul-Ordner/Dateien nicht überschreiben sondern komplett löschen & ersetzen
- Rechte im Filesystem checken !!!
Viel Erfolg!
Media Gallery
am 10.01.2011 - 14:57 Uhr
Das schaut ja gut aus.
Was kann das Modul noch? Upload eines gesamten Albums mit einem Klicke (alle Dateien markieren und automatisch ins Ablum hochladen)?
Wird für jedes Bild ein eigener Node erstellt und wenn ja, hat dann jeder Node einen anderen Titel (Vermeidung von duplicate Content).
Ist es möglich, Listings zu erstellen für "Neueste Alben", "Neuste Bilder" und ev. Alben von User xxx und ähnliches? Mit Vivews?
Selbst ist der Mann
am 10.01.2011 - 15:48 Uhr
Das mußt Du schon rausfinden. Eine Beschreibung der wesentlichen Features steht auf Drupalgardens und der entsprechenden Modulseite.
Ich mach auch mal nen ausführlichen Review wenn die 1.0 released ist. Noch hoffe ich auf ein paar Features.
Prinzipiell müßte aber alles machbar sein, ggf. mitmachen und erweitern.
Eine Fehlermeldung nach der anderen
am 10.01.2011 - 18:17 Uhr
Nach installation deines Packet (Media Gallery) ist bei mir die Seite abgestürzt. Viele unerwartete Fehler.
Deine Gallery auf drupal-rocks sieht wirklich gut aus.
Muss man bein Installieren etwas beachten?
Habe jetzt
am 10.01.2011 - 18:30 Uhr
Media Gallery nochmal deinistalliert, auch den Ordner mit Filezilla gelöscht, und dann nochmal installiert, wenn ich jetzt versuche das Modul zu aktivierten, kommt:
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /var/www/web574/html/drupal/includes/entity.inc).
Was muß ich in der Datenbank machen, damit es läuft? Was ist der unterschied zwischen einer CVS Installation, und wenn man es normal über das Modul interface von Drupal instaliert? Könnt ihr 'Plugin Manager' für D7 empfehlen?
vg R.
Probleme
am 10.01.2011 - 19:18 Uhr
Bei diesen Fragen muss ich leider passen, denn dazu ist das ganze Umfeld einfach viel zu komplex.
Ich arbeite daran ca. seit 3 Monaten und könnte bzw. werde wohl auch ein Buch zur D7 schreiben.
Es gibt einfach sehr viele Faktoren die hier eine Rolle spielen. Vom Provider bis hin zu den anderen Modulen etc.
In diesem Falle rate ich zu professioneller Hilfe o. zum Einsatz von Drupal 6 mit finalen Modulversionen.
EntityFieldQueryException:
am 10.01.2011 - 20:17 Uhr
Habe gleiche Fehlermeldung (mit Media Gallery)
Gibt es schon andere Gallery-Module, die laufen?
na toll
am 10.01.2011 - 21:34 Uhr
wenigstens bin ich nicht der einzige.
Das Fastgallery scheint auch nichts zu taugen, egal welchen Pfad man einträgt, (sites/default/files/bilder oder anders) da tut sich einfach gar nichts.
Hat das überhautp schon mal jemand zum laufen gekriegt?
Galleries
am 11.01.2011 - 05:54 Uhr
Also Fast-Gallery habe ich auch getestet, die taugt tatsächlich nichts. Andere Lösungen gibts wohl zu zeit nicht ausser
Hier evt. zur Hilfe eine, leicht veraltete, Aufstellung der Module die ich laufen habe:
http://www.drupal-rocks.com/About-Drupal-Rocks-com/Tech-Stuff
Die MG kommt hier wie gepostet noch hinzu.
Fast Gallery
am 11.01.2011 - 12:21 Uhr
warum wird sowas als Modul auf der offiziellen Drupalseite überhautp zugelassen? Haben diie's einfach nicht gecheckt, oder was ist da los?
vg R
Hat den
am 11.01.2011 - 19:20 Uhr
Fehler in der Media Gallery schon mal jemand dem Entwickler gemeldet?
Also ich hatte in D6 auf
am 11.01.2011 - 20:47 Uhr
Also ich hatte in D6 auf jeden Fall schonmal die Fast Gallery zum laufen gebracht. Ließ sich damals problemlos einrichten, allerdings weiß ich nicht, wie das heute aussieht. Und da Rapsli inzwischen von den Entwicklern zu den Projektmanagern oder so übergelaufen ist, ist es fraglich, wie es damit weitergeht.
Kannst du mir einen Hinweis geben wie du FUpload unter D7 zum Laufen gebracht hast?
Hö? Habe doch nie gesagt, dass die Module unter D7 laufen. Die Seite läuft unter D6, ich wollte nur zeigen, wie eine Galerie mit ImageField, Views, ImageCache und ShadowBox aussehen könnte.
mori schrieb Also bei mir
am 12.01.2011 - 11:51 Uhr
Also bei mir läuft das Modul prima.
@mori: Danke bei mir läuft diese Gallerie auch gut. Ich muss mir nur noch das theming mal anschauen.
Für D6 lief es
am 12.01.2011 - 13:29 Uhr
Also ich hatte in D6 auf jeden Fall schonmal die Fast Gallery zum laufen gebracht. Ließ sich damals problemlos einrichten, allerdings weiß ich nicht, wie das heute aussieht. Und da Rapsli inzwischen von den Entwicklern zu den Projektmanagern oder so übergelaufen ist, ist es fraglich, wie es damit weitergeht.
und für D7 ist die Fast Gallery zwar zu finden, aber IMHO nicht veröffentlicht. Wobei kaum anzunehmen ist, dass sich da noch viel tun wird.
Ich habe mich aus der aktiven Drupalszene/Community zurückgezogen.
auf rapsli.ch
@sklausing
am 12.01.2011 - 16:21 Uhr
Also Fast_Gallery läuft bei dir unter D7 prima?
Wie hast du das geschafft? ;-) Der Scan findet bei mir keine Bilder. Hast du etwas geändert, umgeschrieben?
Ich habe die Bilder unter sites/all/files/pictures und CHMOD auf 777. Findet aber nichts...
Media Gallery
am 13.01.2011 - 13:31 Uhr
gut, alle anderen Galerie unter D7 kannst du wohl vergessen, bleibt nur noch die Media Gallery, von der ich mal gehört habe, daß sie wohl unter umständen laufen soll.
Was mir vor allem auffällt, ist der große Abhängigkeitsbaum von anderen Modulen:
Media Gallery 7.x-1.0-beta2 A flexible gallery of media.
Abhängig von: Media (aktiviert), File (aktiviert), Field (aktiviert), Field SQL storage (aktiviert), Image (aktiviert), File Styles (aktiviert), Styles (aktiviert), Entity API (aktiviert), Taxonomy (aktiviert), Options (aktiviert), Multiple forms (aktiviert)
bei Drupalgardens, wo die Galerie auf läuft, ist von diesen Molulen keine Rede. Komisch, kann man diese Abhängikeiten auch umgehen?
Wenn ich jetzt das Modul jedenfalls aktivieren will kommt folgende Fehlermeldung:
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /var/www/web574/html/drupal/includes/entity.inc).
Scheint also was mit dem Modul Enitity nicht in Ordnung zu sein, sodaß die Galerie gar nicht erst aktivieren lässt. Ich habe keine Ahnung, wozu man das Modul überhaupt braucht, und was es macht.
vg R.
Hat jemand damit Er
am 15.01.2011 - 14:21 Uhr
fahrung gemacht: http://drupal.org/project/views_galleriffic ???
Ist es möglich, unter Drupal
am 17.01.2011 - 13:32 Uhr
Ist es möglich, unter Drupal 7 mit Media Gallery Galerien zu erstellen, die jeweils an eine Node angehängt wird?
Im Prinzip suche ich die Möglichkeit, eine Galerie mit Text zu erstellen. Oben beispielsweise Text und unten 10 bis x Bilder, die mit einer Lightbox durchgezappt werden können.
Von diesen Nodes sollen mehrere untereinander erscheinen... auf drupalgardens.com konnte ich dazu leider nichts finden, wisst ihr da mehr?
Wenn du
am 17.01.2011 - 14:11 Uhr
mir sagst, wie du Media Gallery (wenn überhaupt) zum laufen gekriegt hast unter D7 kann ich es mir vilt angucken, und näheres dazu sagen. Im Moment läuft das Ding bei mir einfach nicht, und ich erhalte immer wieder oben ganannte Fehlermeldung, wenn ich es aktivieren will.
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /var/www/web574/html/drupal/includes/entity.inc).
PS: Da es doch ein Modul von Drupalgardens ist, gibt es dazu nicht professionelle Hilfe?
Nein, ich rede von einer
am 17.01.2011 - 15:45 Uhr
Nein, ich rede von einer simplen Testinstallation auf Drupalgardens.com
Vielleicht erwarte ich von einer Standardinstallation auch einfach zu viel und muss auf eine lauffähige Lokalinstallation warten.
Genau dieses Prinzip habe ich auf D6 mit Gallery-Assist umgesetzt, da es mir mit der Standardlösung (jedes Bild eine Node) nicht möglich war, genau das hinzubekommen.
Läuft auf XAMPP 1.7.3
am 17.01.2011 - 16:50 Uhr
Hallo,
auf der Suche nach einer Galerie bin ich auch auf die Media Galerie gestoßen und habe diese lokal auf meinem Server installiert - ging ganz ohne Probleme.
Anbei die bei mir funktionierende Variante. Einfach entpacken und in sites/all kopieren und dann anschließend aktivieren.
Läuft nicht...
am 17.01.2011 - 17:30 Uhr
Habe dein MediaGallery-Packet installiert und nachdem ich die Website aktualisiert habe, kam der Fehler (siehe auch oben)
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/includes/entity.inc).
... =/
Finde es echt enttäuschend, dass es keine (mir bekannte) einfache Möglichkeit für D7 gibt, eine Foto Gallerie zu erstellen...
Nach Aktivierung aller Module kam:
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
Notice: Undefined index: custom settings in field_view_mode_settings() (Zeile 631 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/modules/field/field.module).
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /home/www/web72/html/jubla-stmichael/includes/entity.inc).
Wie sind bei
am 17.01.2011 - 18:10 Uhr
dir die Systemvorraussetzungen? PHP version, MySQL, Apache, etc?
Ich bekomme
am 17.01.2011 - 18:21 Uhr
bei dem neuen Packet folgende Fehlermeldung;
DatabaseSchemaObjectExistsException: Die Datenbanktabelle field_data_media_gallery_media ist bereits vorhanden. in DatabaseSchema->createTable() (Zeile 630 von /var/www/web574/html/drupal/includes/database/schema.inc).
Aus meinem Statusbericht:
Database system version 5.1.54-0.dotdeb.0
PHP 5.2.17-0.dotdeb.0 (weitere Informationen)
PHP Register Globals Deaktiviert
PHP-Erweiterungen Aktiviert
PHP-Speicherlimit 92M
Unicode-Bibliothek PHP-Erweiterung „mbstring“
D7 vielleicht nochmal komplett plattmachen, und alle Module neu installieren in eine neue Datenbank?? (sind eh noch keine Inhalte drauf)
Also (vielen Dank für die Frage)
am 17.01.2011 - 18:50 Uhr
PHP Version 5.2.11
MySQL-Version: 5.0.45
System Linux tux189 2.6.22.19-0.4-default #1 SMP 2009-08-14 02:09:16 +0200 x86_64
Apache-Version habe ich (auch durch googeln) nicht herausgefunden (hmm)
Habe zwar php info aufgerufen, konnte aber apache-version nicht finden..
Hilft das aus phpinfo() ?
_SERVER["SERVER_SOFTWARE"] Apache
_SERVER["GATEWAY_INTERFACE"] CGI/1.1
_SERVER["SERVER_PROTOCOL"] HTTP/1.1
- Danke
@raffael
am 17.01.2011 - 18:52 Uhr
fahrung gemacht: http://drupal.org/project/views_galleriffic ???
Habs (erfolglos) versucht, macht aber eigentlich einen funktionierenden Eindruck..
Wenns
am 18.01.2011 - 19:48 Uhr
erfolglos war, wie kann es dann einen funktionierenden Eindruck machen?
Sehe gerade, heute ist die neue Version von Media Gallery beta3 herausgekommen, werde also die ganze installation nochmal plattmachen, wegen der fehlern in der Datenbank und dann nochmal installieren.
Werde berichten, ob's was geworden ist.
vg R.
Da bin ich
am 18.01.2011 - 21:37 Uhr
wieder, also die neue beta3 Version scheint jedenfalls teilweise zu gehen Immerhin ließ sich das Modul aktivieren, und erstellt auch einen Inhaltstyp Galerie. Folgende Abhängigkeits nicht Coremodule wurden gebraucht;
Styles 7.x-2.0-alpha4, Multiple forms 7.x-1.0-beta1, Media 7.x-1.x-dev (mit der aktuellen beta ging es gar nicht, hielt sogar den Cronlauf auf), Media Gallery 7.x-1.0-beta3,
direkt nach der Aktivierung des Media Gallery Moduls kam folgende Fehlermeldung:
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_thumbnail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_lightbox in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
* Notice: Undefined index: media_gallery_detail in field_info_max_weight() (Zeile 797 von /var/www/web574/html/drupal/modules/field/field.info.inc).
nun kann ich immerhin eine Galerie erstellen, und auch einzelne Bilder hochladen, doch thumbnais werden nicht erstellt, und auch nicht angezeigt. Lightbox geht auch nicht.
warte gespannt auf die neuen updates. vg R.
PS wens
am 18.01.2011 - 22:23 Uhr
interessiert, sieht jetzt so aus:
http://www.lightpainting-panse.de/galleries
Aktuelle beta 3 Media Gallery
am 21.01.2011 - 07:46 Uhr
Also ich hab jetzt auch upgedated und keine Probleme.
Ich vermute, dass ich wohl ein Modul installiert habe, welches zwar nicht direkt notwendig ist, wohl aber Probleme vermeidet ????
Auf den ersten Blick fallen mir da folgende ein: cTools, entity, token und libraries.
Ich habe es auch nochmal mit
am 21.01.2011 - 15:56 Uhr
Ich habe es auch nochmal mit media und media_gallery versucht. Keine Chance. Will absolut nicht arbeiten... Ich denke aber mal, dass diese Module nur noch etwas Zeit und wohl auch ein stable release brauchen ;) Langfristig könnten die Module sehr praktisch und gut sein.
Wenn es nur darum geht Bilder zu präsentieren ist bereits Colorbox praktisch für einfache Slideshows zu realisieren. Was da natürlich fehlt ist noch die entsprechende Galerieansicht (Kategorien, Galerien). Ich denke da wird es auch bald mal eine Lösung mit Views geben, die einfache Wünsche abdeckt... Weitergehende Features wären natürlich Berechtigungen für einzelne Galerien (User-Galerie).
@mori:
Ctools, Token und Entity sollten hier nicht die Heilsbringer sein. Die hatte ich bei mir auch in einem Versuch installiert ;)
bleibt wohl
am 22.01.2011 - 00:21 Uhr
nur noch libraries.... weil die anderen 3 habe ich auch versucht, und ich habe den Eindruck, die verursachen noch zusätzliche Probleme.
http://drupal.org/project/libraries ist doch, was du meinst.
@mori: Kannst du uns noch sagen, welche Versionen die Module haben, von denen MG abhängig ist: also:
, Media (aktiviert), File Styles (aktiviert), Styles (aktiviert), Multiple forms (aktiviert) ????
Das wäre nett. Und MG funktioniert bei dir auch tadellos? Hast du einen link zum zeigen?
Liste und PDFs zum download
am 22.01.2011 - 09:34 Uhr
Liste und PDFs zum download hier: http://www.drupal-rocks.com/About-Drupal-Rocks-com/Tech-Stuff
Habe aber gerade in meiner lokalen Entwicklung alles auf den neuesten Stand gebracht und die Site um einige Features erweitert. Update wird demnächst live gehen.
Habe soeben ein Comment mit Links und den aktuellen Infos dort gepostet.
Also bei mir..
am 22.01.2011 - 14:28 Uhr
geht alles BIS ich media_gallerie aktiviere. Dann kommt die Fehlermeldung:
EntityFieldQueryException: Die Field-Storage-Engine konnte nicht gefunden werden. in EntityFieldQuery->queryCallback() (Zeile 1048 von /home/www/web72/html/.../includes/entity.inc).
@Mori: Hast du alle Module komplett (alle Punkte)aktiviert?
Hier eine Liste meiner relevanten Module, die ich aktiviert habe:
Chaos tools
7.x-1.0-alpha2
Multiple forms
7.x-1.0-beta1
Styles
7.x-2.0-alpha5
File Styles
7.x-2.0-alpha5
Libraries
7.x-1.x-dev
Media
7.x-1.0-beta3
bis da ist alles gut, Cron läuft und Statusübersicht ist i.O. ABER wenn ich dann das aktiviere:
Media Gallery
7.x-1.0-beta
kommt die Fehlermeldung von oben..
Kann es sein, das "neu aufsetzen" = Datenbank löschen = D7 neu installieren etwas bringt?
Required: PHP version (...)
am 22.01.2011 - 21:32 Uhr
Required: PHP version (...) PHP 5.2.5 or higher for Drupal 7
http://drupal.org/requirements
PHP Version 5.2.11
cps schrieb Required: PHP
am 22.01.2011 - 22:14 Uhr
Required: PHP version (...) PHP 5.2.5 or higher for Drupal 7
http://drupal.org/requirements
PHP Version 5.2.11
Und? 11 ist doch größer als 5, oder?
???
am 22.01.2011 - 23:35 Uhr
kann die betreffenden Module auf deiner Seite nicht finden, oder geht das nur mir so?
denk ich doch auch...
am 22.01.2011 - 23:38 Uhr
....denke nicht, daß es an PHP liegt, dann würde die MG gar nicht angehen.
Modulübersicht
am 23.01.2011 - 06:29 Uhr
Anbei
??? das
am 23.01.2011 - 12:55 Uhr
sind Core Module, und keines wird von MG benötigt, außerdem jeweils Version 7.0, sagt mir also nix.
vg R.
naja, immernin
am 30.01.2011 - 16:04 Uhr
mit Media Gallery 7.x-1.0-beta3 und Media 7.x-1.0-beta3 scheint der Uploadprozeß des Bildes ohne Fehlermeldung zu funktionieren, wenn auch nicht mit Plupload.
Doch es werden nach wie vor keine Vorschauthumbnails angezeigt. Ob sie erstellt werden, weiß ich nicht, aber ich denke schon, denn sonst würde ja eine Fehlermeldung kommen. Wo würde denn Mediagalerie denn die Thumbs speichern? Vielleicht ist es ja auch ein Rechtproblem. Kann mal jemand den Pfad posten.
Das ergebnis sieht dann übrigens so aus:
http://www.lightpainting-panse.de/galleries
Also, wie ihr seht, keine Thumbs, doch wenn man auf den Titel unterhalb klickt, erscheint das Bild.
Auch fällt mir auf
am 04.02.2011 - 21:13 Uhr
daß er wohl in der Taxonomiestruktur einen großen unterschied zu Dr6 gibt. Wenn ich in D6 ein Vokabular auswähle, kann ich die Inhaltstypen bestimmen, die diesem Vorkabular zugeordnet sind, die erscheinen dann auch als Eingabefeld, wenn ich den so einen Inhaltstyp editiere.
Bei D7 kann ich das nicht, d.h. ich kann den Inahltsty Media Gallery keinem angelegtem oder vorhandenem Vokabular zuordnen, könnte es daran liegen, daß MG keine Thumbnails erstellt, und nicht anzeigt??
Galerie ohne Module
am 08.02.2011 - 12:31 Uhr
Auf jeden Fall ist es zur Zeit möglich, eine Galerie in D7 folgendermassen zu erstellen:
1) Eigener Inhaltstyp erstellen
2) Neues feld erstellen
3) per CSS die Bilder floaten lassen*
4) Mit Colorbox eine Grossansicht machen.
demo: http://www.jubla-stmichael.ch/fotogallery1
*Das kann noch tricky sein, siehe http://www.jefflinwood.com/2011/01/drupal-theming-tip-any-link-on-an-ima...
Was noch fehlt ist: Mehrfachupload! (also Plupload integration (da kämpfe ich noch)
Galerie ohne Module
am 08.02.2011 - 16:26 Uhr
Auf jeden Fall ist es zur Zeit möglich, eine Galerie in D7 folgendermassen zu erstellen:
1) Eigener Inhaltstyp erstellen
2) Neues feld erstellen
3) per CSS die Bilder floaten lassen*
4) Mit Colorbox eine Grossansicht machen.
demo: http://www.jubla-stmichael.ch/fotos-test1
*Das kann noch tricky sein, siehe http://www.jefflinwood.com/2011/01/drupal-theming-tip-any-link-on-an-ima...
Was noch fehlt ist: Mehrfachupload! (also Plupload integration (da kämpfe ich noch)
kannst du das
am 08.02.2011 - 13:16 Uhr
noch einen wenig detailierter beschreiben:
vg R.
Bilder per CSS
am 08.02.2011 - 13:22 Uhr
Bilder per CSS floaten?
Allgemein per
img { float: left; }
...im stylesheet.
Dazu dann natürlich noch eine Abstandsangabe.
Du musst die Darstellung der
am 08.02.2011 - 13:27 Uhr
mit Media Gallery 7.x-1.0-beta3 und Media 7.x-1.0-beta3 scheint der Uploadprozeß des Bildes ohne Fehlermeldung zu funktionieren, wenn auch nicht mit Plupload.
Doch es werden nach wie vor keine Vorschauthumbnails angezeigt. Ob sie erstellt werden, weiß ich nicht, aber ich denke schon, denn sonst würde ja eine Fehlermeldung kommen. Wo würde denn Mediagalerie denn die Thumbs speichern? Vielleicht ist es ja auch ein Rechtproblem. Kann mal jemand den Pfad posten.
Das ergebnis sieht dann übrigens so aus:
http://www.lightpainting-panse.de/galleries
Also, wie ihr seht, keine Thumbs, doch wenn man auf den Titel unterhalb klickt, erscheint das Bild.
Du musst die Darstellung der Ausgabe noch ändern, momentan ist es noch "Generic File" oder so.
Zum hochladen und einbinden
am 08.02.2011 - 14:39 Uhr
Zum hochladen und einbinden an sich kann man mit insert & image_resize_filter oder vielleicht imagepicker (hat bereits private und öffentliche Gruppen) arbeiten. Image_resize_filter und imagepicker arbeiten glaube beide direkt mit Colorbox zusammen und bieten die Möglichkeit einer Colorbox-Galerie...
Wie es da mit Multiupload aussieht weiß ich aber noch nicht. Ich habe bisher die Variante insert & image_resize_filter für Bilder im (Seiten-)Inhalt genutzt.
Tobias Bähr schrieb Du musst
am 08.02.2011 - 15:07 Uhr
Du musst die Darstellung der Ausgabe noch ändern, momentan ist es noch "Generic File" oder so.
Wennwas wo meinst du?
raffael schrieb noch einen
am 08.02.2011 - 16:09 Uhr
noch einen wenig detailierter beschreiben:
vg R.
Also ich versuch das mal möglichst detailiert zu beschreiben, was ich gemacht habe:
0) Colorbox-Modul installieren:
Download und aktivieren
1) Inhaltstyp erstellen:
Unter admin/structure einen inhaltstyp "gallery" erstellen
2) Inhaltstyp "gallery" bearbeiten:
-Felder bearbeiten: Neues Feld 'field_picture' hinzufügen.
-Anzeige bearbeiten: Format "Colorbox" wählen und Thumbnail bzw. Large als Bildstile wählen.
3) Mal einen node erstellen mit dem Titel "Fotogallery1" und ein paar Bilder anlegen. Jetzt werden die Bilder untereinander angezeigt und wenn ich draufklicke, öffnet sich die Colorbox. ABER wir möchten, dass die Bilder nebeneinander (d.h. float: left) sind. Das muss man auf jedenfall per CSS machen.
Bei diesen beiden Schritten bin ich mir nicht sicher, ob sie reichen. Bei mir hat es nur mit CSS nicht funktioniert. Aber dann verweise ich gerne auf den Link http://www.jefflinwood.com/2011/01/drupal-theming-tip-any-link-on-an-ima... Dort wird genau beschrieben, wie jedes Bild ein Tag erhalten kann. Aber versuchen wir es mal so, denn diese Schritte sind wooderso notwendig.
4) Eigene CSS erstellen
Im Ordner blabla/sites/all/themes/dein_theme/css die Datei "mein_css.css" erstellen. Die Datei muss aber noch geladen werden. Dazu die Theme-Info-Datei (normalerweise blabla/sites/all/themes/dein_theme/dein_theme.info) mit folgender Zeile an entsprechender Stelle ergänzen:
stylesheets[all][] = css/mein_css.css
5) mein_css.css bearbeiten
Per Firebug den div-container ausfindig machen (wahrscheinlch) div.field-item und dann folgendes hineinschreiben:
.field-item {
float: left;
}
Da kannst du noch margin: 10px; dazugeben. Wenn es nicht funktioniert, dann siehe oben :-) Wenn es funktioniert, bravo !
unimarkt schrieb Tobias Bähr
am 08.02.2011 - 16:59 Uhr
Du musst die Darstellung der Ausgabe noch ändern, momentan ist es noch "Generic File" oder so.
Wennwas wo meinst du?
Siehe oben nochmal.
wie was?
am 08.02.2011 - 21:33 Uhr
verstehe auch nicht, was du meinst.
Wo ändere ich diese Darsrstellung, bitte den genauen Pfad.
vg R.
In den Einstellungen der
am 08.02.2011 - 23:59 Uhr
In den Einstellungen der Felder, da kannst du nicht nur die Eingabe sondern auch die Ausgabe bestimmen.
Ah ok,
am 09.02.2011 - 11:28 Uhr
danke Tobias, also für alle: Konfiguration>MediaType>hier bei 'Bild' die 'Anzeige Verwalten' wählen, und dann bei sämtlichen Anzeigearten, wo überall 'allgemeine Datei' steht, thumbnail oder Original oder was man will einstellen.
Dann nochmal Caches leeren und Cron duchfürhen, dann gings.
Bißchen dumm find ich, daß es keinen Direktlink von der Galerieansicht zu der Verknüfpten Anzeige gibt, ich also mehr oder weniger raten muß, welche von den 11 Anzeigen jetzt nur für meine Galerie nun die relevante ist.
Thumbs und Originale in der Colorbox werden jetzt angezeigt, das ist fein,
http://www.lightpainting-panse.de/baume
Plupload geht indes leider auch noch nicht, beim Uploaden erhalte ich die Fehlermeldung:
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: tmpname in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: tmpname in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: tmpname in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: tmpname in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined variable: i in plupload_element_value() (Zeile 113 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Notice: Undefined index: name in plupload_element_validate() (Zeile 141 von /var/www/web574/html/drupal/sites/all/modules/plupload/plupload.module).
* Nur Dateien mit folgenden Erweiterungen sind zulässig: jpg jpeg gif png txt doc xls pdf ppt pps odt ods odp mp3 mov m4v mp4 mpeg avi ogg wmv ico.
sieht also nicht gut aus, oder habe ich bloß was übersehen?
vg R.
mal noch ne Frage
am 27.02.2011 - 20:05 Uhr
zu dem Thema: ich will das in der Lightbox neben dem Bild, wo auch die Beschreibung zu sehen ist, ein Feld erscheint, ein weiteres kleines Image eingefügt wird, das auf eine andere Url linkt.
Nun habe ich die Felder editiert, und ein Imagefield hinzugefügt, und kann das auch hochaden, doch ich weiß nicht, wo man den link eingibt. Ausserdem wird das kleine Bild in der LIghtbox nicht angezeigt.
weiß jemand Rat?
vg R.
also um mal zu zeigen
am 27.02.2011 - 21:57 Uhr
was ich mein:
http://istvan.drupalgardens.com/content/cool#
also das eingefügte bild wird inder Lightbox zwar gezeigt, aber viel zu groß und nicht verlinkt. Wie komme ich an diese Einstellungen ran?
vg
Eine weitere einfache Methode
am 13.09.2011 - 10:32 Uhr
Eine weitere einfache Methode welche recht ausgereift ist eine Fotogalerie zu erstellen.
Die Bilder werden einfach per FTP hochgeladen und können dann in Drupal ausgegeben werden.
- Bilder werden automatisch skaliert
- Colorbox kann integriert werden
- Es können verschiedene Kategorien angelegt werden.
- Jeder Galerie kann eine eigene Beschreibung zugeordnet werden.
http://www.canvision.de/Fotogalerie-mit-drupal7-erstellen-tutorial
Was will man mehr ;)
Fotogalerien in Drupal 6 und 7 :-((
am 12.09.2011 - 10:16 Uhr
Wie man hier lesen kann ist die Erstellung einer anständigen Fotogallerie unter Drupal leider ein großes Manko. Einige von euch verstehen einfach nicht das es User gibt die etwas Fertiges suchen. Wie zum Beispiel "Nextgen" für Wordpress.
Klar kann ich mir mit Views und CKK eine Galerie bauen aber leider ist das meilenweit von der heute üblichen Technik und Optik einer einigermaßen schönen Bildergallerie entfernt. Aus diesem Grund habe ich mich beim letzten Projekt für WordPress entscheiden müssen. Ich bin wirklich ein großer
Drupal Fan. Aber in dem Bereich ist es einfach nur schwach.
Ich kenne für Drupal 2 brauchbare Lösungen und zwar die Einbindung von:
1. Gallery3 (kostenslos)
2. Simpleviewer (bis 50 Bilder pro Gallery kostenlos)
ja aber auch nicht so cool,
am 12.09.2011 - 10:28 Uhr
ja aber auch nicht so cool, dass nur 50 Bilder gratis sind..
Für mich:
Beste (wenn auch zu Zeit die einzig gutfunktionierende) Lösung:
Himuesgallery
weil: Fotos einfach (mehrfach) mit FTP hochladen, keine weitere Modulen, keine Abhängigkeiten, einfach mit Colorbox darzustellen.
Tutorial:
http://www.canvision.de/Fotogalerie-mit-drupal7-erstellen-tutorial
Mit CSS bekommst du dann noch den Feinschliff hin...
Zitat: Einige von euch
am 12.09.2011 - 12:55 Uhr
Einige von euch verstehen einfach nicht das es User gibt die etwas Fertiges suchen.
Einige andere verstehen es leider nach wie vor nicht, dass Drupal häufig nicht dafür ausgelegt ist, dass man sich mal schnell eine fertige Lösung anklickt, die einem die ganze Arbeit abnimmt...
Media Gallery tut das doch in
am 12.09.2011 - 13:05 Uhr
Media Gallery tut das doch in der aktuellen Version recht gut - für meinen Teil bleiben dort keine Wünsche offen.
Ja, ich hab Media und Media
am 12.09.2011 - 13:40 Uhr
Ja, ich hab Media und Media Gallery vor 3 Monaten auch schon zum laufen bekommen. Dann stieg aber (wieso auch immer) die Plupload integration aus. Die Abhängigkeit von anderen Modulen ist meiner Meinung zu gross. Vor allem, wenn diese noch nicht stabil sind...
Aber kommt schon noch gut ;-)
.
am 12.09.2011 - 13:42 Uhr
.
Bin inzwischen auch
am 12.09.2011 - 13:57 Uhr
bei Himuesgallery, ist echt gut, und der Entwickler am Anfang auch noch recht freundlich und hilfsbereit.
Leider hat er auf meine letzte Mail nicht mehr geantwortet, vielleicht hat er zu viel zu tun,
Altes Thema aber eine Lösung mehr (für Galerien für User)...
am 04.04.2012 - 15:09 Uhr
... schadet wohl nicht.
Ich weiß nicht, ob meine Lösung (Drupal 7) eine nach Lehrbuch ist, aber sie funktioniert so weit fehlerlos (hatte fast alle Module probiert aber keines funktionierte ohne Mucken - Media ist wunderbar aber ich hab es nie hinbekommen, dass Benutzer Bilder hochladen können, bzw. nur Ihre Bilder in der Libary sehen.. zudem muckt alles immer noch ein wenig - mal lädt was nicht und ein script läuft... ich weiß nicht wohin.. aber nicht dahin wo es hin soll)
Nun zu meiner Lösung (vermutlich unprofessionell aber funktionierend):
1. Content-Type erstellen mit Image-Field
2. Image-Fields auf unendlich stellen, Bildgrößen(Limits) angeben etc.
3. Alle Bilder in der Anzeige auf Hidden stellen (Man könnte das ganze auch einfach als CCK-Felder ausgeben.. aber ich will die Pager von Views nutzen, denn wenn jemand 100+ Bilder einfügt, dann wird die Seite unendlich lang (von der Ladezeit ganz zu schweigen.. es gibt zwar CCK-Pager aber der funktioniert noch nicht so recht und hat auch noch keine AJAX-Funktion)
4. View erstellen: Filter auf den Content Type
5. Anzeige einstellen (bei mir mit Colorbox - das Modul zeigt die den Titel des Bildes an, wenn man einen Wert beim "title" oder "alt" feld eingegeben hat.
6. Bei contexual Filters den Filter auf Inhalts-UID (Node-UID) einstellen: "Provide default value: Content ID from URL"
7. Eine tpl-php-file des Inhaltstyps erzeugen und dort den View via print view (http://robotlikehuman.com/web/how-print-view-drupal-7-and-drupal-6) einfügen (bei mir nach dem Inhalt und vor den Kommentaren), denn die Felder Title und Body (für Titel und Beschreibung der Galerie) lasse ich normal als CCK-Field ausgeben.
Kann mir bisher nicht vorstellen, wo das Mucken machen sollte. Das einzige Problem ist, dass man nicht einzelbe Bilder kommentieren kann... weiß jemand eine Lösung dafür? Und sieht jemand noch andere Probleme in dieser Lösung?
Die eine Möglichkeit wäre ein
am 04.04.2012 - 15:22 Uhr
Die eine Möglichkeit wäre ein Feld und viele Bilder per Nodes, die andere einfach pro Bild eine Node. Dadurch kann man kommentieren, gegebenenfalls bewerten und auch mal einzelne Bilder z.B. einer anderen Kategorie zuweisen (bei Kategorien per Taxonomy...).
Ich habe auch mal eine kleine Slideshow in der Form (Bilder in Feld) mit Colorbox und field_slideshow realisiert, was gut funktioniert... Man kann auch aus den Daten dann nochmal eine View bauen, welche wiederum field_slideshow unterstützen kann.