Einsatz von Drupal
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.01.2011 - 09:30 Uhr in
Ich habe mir Drupal in den letzten Tagen schon ein wenig angeschaut. Auch habe ich den Chaos Radio Express Podcast dazu gehört (sehr zu empfehlen).
Nun möchte ich das Forum bitten, mir eine Empfehlung zu geben, ob ich für meine spezielle Aufgabe Drupal einsetzen sollte oder es vielleicht andere Möglichkeiten gibt:
Ich will mit Drupal mehrere Datenbanken pflegen, in denen Informationen gespeichert sind, welche dann an ein iOS App gesendet werden sollen. Es geht bei den Infos um Text, Zahlen und Bilder. Z.B. eine Menükarte in einem Restaurant. Die App soll später nur zur Anzeige dienen und wenig interaktiv sein. Drupal soll mir also Backstage die Eingabe der Daten mit mehreren Usern ermöglichen.
Ist denn dieses Projekt "zu klein" für Drupal oder genau das richtige?
Ist denn das Modul "Views" der richtige Ansatz?
Ich freue mich sehr über Tipps.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich bin mir sicher, es gibt
am 28.01.2011 - 11:50 Uhr
Ich bin mir sicher, es gibt kein Projekt was "zu klein" oder "zu groß" für Drupal sein kann.
Von daher bist du schon auf der richtigen Schiene, wenn du dich für Drupal entscheidest.
Ok, danke schön. Das beruhigt
am 28.01.2011 - 12:39 Uhr
Ok, danke schön. Das beruhigt und ich mache dann mal weiter.
Bin ich denn auf dem richtigen Weg mit CCK und Views?
Als Eingabefläche würde mir eine gaaaanz einfache Website reichen mit Feldern (so wie bei Filemaker etc). Grafisch muss das nicht anspruchsvoll sein. Gibt es einen Tipp/Modul, mit welchem ich die Daten dann (vielleicht als XML) an die iOS App parsen kann?