(gelöst) ZEN: Grafik benötigt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 02.02.2011 - 18:37 Uhr in
Servus,
wir benötigen jemanden zur Unterstützung, der uns für folgendes Projekt: http://www.nicolina-spadaro.de/nicolina-spadaro/
runde Ecken bastelt als Grafik und diese mit css entsprechend einbindet. Die Breite kann noch minimal variieren.
Als Grundlage kommt drupal 6 mit Zen 2.x zum Einsatz.
Aktuelles Layout und css sind online einsehbar.
zu liefern
- Grafik mit runden Ecken
- css Anweisung zur Einbindung (Code)
Angebote bitte via PM an uns
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
imagecache_actions
am 02.02.2011 - 23:05 Uhr
grüß dich, für diesen zweck gibt es das imagecache_actions modul mit den es super klappt, solltes du hilfe dazu brauchen, dann gib mir bescheid...
http://art-webdesign.at/
http://www.rosenheimer-kirchtag.com/
gruß andi
Hallo Andi, vielleicht
am 04.02.2011 - 13:37 Uhr
Hallo Andi,
vielleicht überrascht Du mich jetzt, aber mit imagecache kannst Du zwar Bilder rändern und entsprechend darstellen, aber Hintergrundgrafiken vom body bzw. page-wrapper sind mir neu das das mit imagecache realisierbar wäre.
LG B!
hi...
am 04.02.2011 - 14:48 Uhr
sorry da habe ich dich missverstanden, dass mit den runden ecken basteln mit grafik ist nicht schwer, aber es ist etwas aufwendendig dass ganze dann mit css darstellen, es geht aber auch mit css alleine ohnen bild, so zb.
.border_gaestebuch {
background-color: #ffffff;
border: 1px solid #fafafa;
-moz-border-radius:8px;
-khtml-border-radius:8px;
margin: 0 0 10px 0;
padding: 10px 0 10px 0;
}
send mir mal deinen entwurf zu, damit ich mir ein paar gedanken machen kann oder kennst du artisteer.com ;-)
gruß andi
artweb schrieb sorry da habe
am 04.02.2011 - 17:29 Uhr
sorry da habe ich dich missverstanden, dass mit den runden ecken basteln mit grafik ist nicht schwer, aber es ist etwas aufwendendig dass ganze dann mit css darstellen, es geht aber auch mit css alleine ohnen bild, so zb.
.border_gaestebuch {
background-color: #ffffff;
border: 1px solid #fafafa;
-moz-border-radius:8px;
-khtml-border-radius:8px;
margin: 0 0 10px 0;
padding: 10px 0 10px 0;
}
Das funktioniert leider nicht im IE.. Es gibt eine behaviour datei (.htc) sieh http://www.drupalcenter.de/node/33096
Das hat bei mir nicht funktioniert und der IE-Benutzer muss zuerst die Datei zulassen. Mein Tipp ist runde Ecken mit einer Javascript Bibliothek zu machen. (Googeln nach jquery.corner.js)
habe ich vergessen...
am 04.02.2011 - 17:54 Uhr
dann ist immer noch besser und schneller mit artisteer.com das grundgerüsst zu erstellen und dann nach wunsch mit css abändern, alles andere ist nur ein großer aufwand... so wie hier die blöcke http://rosenheimer-kirchtag.com/ mach das mit css und bild
ich will mich nicht
am 04.02.2011 - 17:53 Uhr
ich will mich nicht einmischen, aber das habe ich genau so gemacht mit artisteer und dann mit css. mach ich nicht wieder.. ;-) Das Grundgerüst hast du mit Zen ja schon. Wenn du die Hintergrundfarben, paddings und margins setzt, sieht das bald schon nach etwas aus und man weiss wirklich was man vor sich hat und es sind keine komischen, unnötigen, komplizierten divs wie bei Artisteer.
Ich würde mich aber bei Artisteer inspirieren und dann ZEN anwenden. Wenn du mit CSS das Artisteer Theme verändern willst, brauchst du gleichviel Wissen (aber weniger Nerven) das Zen-Theme zu gestalten...
hmm
am 04.02.2011 - 17:58 Uhr
das stimmt zum teil, aber nach der vorlage was hier gefordert wird braucht man für das themes 3 stunden und fertig ist es... und es macht keine probleme mit IE
Da die Vorgabe auf ZEN
am 04.02.2011 - 19:37 Uhr
Da die Vorgabe auf ZEN Theme
basiert gehe ich davon aus dass es ein ZEN Subtheme ist
und auch dieses benutzt werden soll.
Wenn Du ZEN/Subthemes nicht kennst wirst Du wohl etwas länger brauchen.
Die Frage ist was möchte er Rund haben,
Bilder oder Blöcke?
Wenn Du Panels verwendest würdest um
den content anzuzeigen, könntest Du mit einem klick
die eckigen Blöcke in gerundete Boxen verwandeln.
LG
danke für den hinweis
am 04.02.2011 - 21:43 Uhr
habe ich noch nicht getestet, werde es gleich mal probieren.
ich kenne das zen theme aber macht es sinn den kunden was zu verkaufen was um vieles teuerer ist, weil in diesen fall hat man das ganze sehr schnell gelösst um dieses geld kann man denn kunden noch zusätzliche wichtige dinge anbieten, die auch den wert der website steigern würden.
was anders robert, kennst du dich vielleicht etwas näher mit api aus bei drupal
lg andi
Hi Andi
am 04.02.2011 - 23:39 Uhr
kommt darauf an welche von drupals api's du meinst.
grundlegend arbeite ich vorwiegend mit
forms node und views api in drupal
und kenne eben diese sowie module und hooks ziemlich gut.
PS:
ich meine den wert einer webseite kann nur dessen content steigern,
nicht das design
jetzt werde ich mich etwas wiedersprechen...
am 05.02.2011 - 17:45 Uhr
bei dieser seite würde ich das design besonders hervorheben, weil hier wird nicht der content verkauft, sondern das nageldesign, selbstverständlich darf man den content nicht ausser acht lassen und sollte sinnvolle text schreiben was google u co freundlich sind.
mit artisteer eine besondere seite zu gestalten ist nicht so leicht aber auch möglich.
des weiteren würde ich noch ein gästebuch und linksverzeichnis einbauen
wegen api, da habe ich in moment so eine geschichte, ein kunde würde gerne über api die affili-scripts bei sich einbinden, wie kann ich sowas realisieren?
schöne grüße aus wien andi
Hi andi
am 05.02.2011 - 20:52 Uhr
,
also das mit den affiliates keine Ahnung was dieses
Modul genau macht.
Das kommt darauf an wo sich dein Kunde beteiligen möchte.
Auf Facebook? Twitter?
Dann Probier mal das addthis modul.
Allerdings ist das so leicht das ich auf Module verzichten würde.
Ein Gästebuch ist schon lange outdated und muss immer Moderiert
sein.
Genauso wie ein Linkverzeichniss welches immer wieder aktuell gehalten werden muss.
Das ist nur zusatzlicher Aufwand für den Kunden der ihm keinen Mehrwert
bringt und er nur auch noch verwalten muss.
LG
ganz kurz, nur damit keine
am 07.02.2011 - 21:40 Uhr
ganz kurz, nur damit keine Verwirrung aufkommt. Ich möchte keine Runden Ecken in einem Block Bereich haben. Ich suche runde Ecken für den container "page". Habs mal versucht grafisch darzustellen
LG B!
jquery.corners.js downloaden
am 06.02.2011 - 17:16 Uhr
jquery.corners.js downloaden und in der theme.info datei einbinden und dann einer eigenen javascript datei (z.B. mein_js.js) folgenden code schreiben.
(function ($) {
Drupal.behaviors.exampleModule = {
attach: function(context, settings) {
$("#page").corner("10px");
}
}
})(jQuery);
also in Drupal 7 geht das so... und vor allem funktioniert das auch im IE
Guten Abend Ich darf mich
am 06.02.2011 - 18:22 Uhr
Guten Abend
Ich darf mich hier kurz einschalten um ein paar Fragen stellen...
Wie gehe ich da vor?
Habe jetzt eine Datei erstellt mit dem Sourcecode, und diesen in eine Datei als "jquery.corners.js" in den Ordner "sites\all\modules\jquery_ui\jquery.ui\ui" gespeichert.
Wie binde ich das jetzt in die .info datei ein?
Und wie wird dann im Template eben dann das eingebettet?
mfg
alex01
Ja also ich versuche das mal
am 06.02.2011 - 20:16 Uhr
Ja also ich versuche das mal Schritt für Schritt zu erklären. Ich habe das neulich in D7 gemacht, aber das sollte so auch in D6 funktionieren, wenn das jquery Modul und das jquery Update-Modul installiert ist.
1) Füge folgender Datei an entsprechender Stele folgendes hinzu:
Datei: .../sites/all/themes/"deintheme"/DEINTHEME.info
scripts[] = mein_js.js
scripts[] = jquery.corner.js
Notit: Du musst den Cache leeren der Site (irgendwo unter admin/settings/...) bevor es geht. Unter "Seitenquelltext anzeigen" im Browser siehst du, ob das script geladen wurde...
2) Erstelle im gleichen Ordner wie auch die Info-Datei (s.o.) liegt eine Datei mit dem
Namen: mein_js.js
Inhalt: (habe ich oben schon gepostet)
Notiz: Wenn du nicht sicher bist, ob die js-Datei greift, gebe einfach anstelle von ".corners()" einfach mal .hide() ein..
3)Erstelle im gleichen Ordner wie auch die Info-Datei (s.o.) liegt eine Datei mit dem
Namen query.corner.js
und dem inhalt:
// Code entfernt. Bitte Regeln zum Posten von Quelltexten beachten.
Da findest du auch noch mehr Informationen drin, wenn du die mal durchkuckst...
alex01 schrieb Guten
am 06.02.2011 - 20:17 Uhr
Guten Abend
Ich darf mich hier kurz einschalten um ein paar Fragen stellen...
Wie gehe ich da vor?
Habe jetzt eine Datei erstellt mit dem Sourcecode, und diesen in eine Datei als "jquery.corners.js" in den Ordner "sites\all\modules\jquery_ui\jquery.ui\ui" gespeichert.
Wie binde ich das jetzt in die .info datei ein?
Und wie wird dann im Template eben dann das eingebettet?
mfg
alex01
mach das wieder rückgängig und folge der Anleitung ;-)
Also
am 06.02.2011 - 20:31 Uhr
ich finde diese Lösung zu aufgeblasen.
Er braucht schliesslich nur EINE box (Page)
mit runden Ecken.
Öffne einfach page.tpl.php in Deinem Theme Ordner
und füge einen Div TAG hinzu und den stattest du über CSS mit
4 abgerundeten Eckgrafiken aus!
für eine BOX mit runden Ecken muss man nicht ein ganzes
Framework einbinden.
LG
Habe jetzt erst die Graifk gesehen
am 06.02.2011 - 20:36 Uhr
das ist ja noch einfacher.
2 Runde Ecken oben.
mach einfach zwei Grafiken mit runden Ecken rechts und links
Dan schau im Firebug nach in welchen css file die klassen stehen
und dort fügst du die beiden Grafiken ein.
Oder du kannst das ganze obere Ding als eine Hintergrundgrafik laden.
LG
.
Zitat: zu liefern - Grafik
am 07.02.2011 - 11:01 Uhr
zu liefern
- Grafik mit runden Ecken
- css Anweisung zur Einbindung (Code)
Na also
am 07.02.2011 - 15:00 Uhr
du hast es ja schon.
Wie ich sehe hast Du die Variante mit
der Hintergrundgrafik genommen.
Schreib bitte gelöst in den Thread.
LG
Danke für eure Hilfe. Da sich
am 07.02.2011 - 21:40 Uhr
Danke für eure Hilfe. Da sich die Diskussion etwas verlängert hat, habe ich jetzt einfach mit paint die ecken rund gemacht mitm Pinsel.
Warum so einfach, wenns auch
am 08.02.2011 - 15:46 Uhr
Warum so einfach, wenns auch kompliziert geht... ;-)