FB Social Plugin: Like-Button erscheint willkürlich
am 14.02.2011 - 04:14 Uhr in
Hallo zusammen,
ich verwende für meine Seiten das FB Social Plugin um den Like-Button einzubinden. Leider kann ich ein Problem nicht lösen, denn trotz korrekter und fehlerfreier Einbindung (so glaube ich das zumindest) erscheint der Like-Button mal und mal nicht. Das heißt: Wenn ich die Startseite mehrmals aktualisiere (F5) wird das Like-Button mal geladen, dann mal wieder nicht. Dadurch entsteht ein Problem, denn der Twitter-Button funktioniert einwandfrei und ist oben am Content rechts eingebunden. Der Like-Button (wenn er denn geladen wird) oben links. Dies ergänzt sich wunderbar, doch wenn der Like-Button nicht geladen wird, dann verschiebt es die obere Zeile etwas, wodurch Bilder und Text im Content in ein unschönes Format verrutschen.
Kennt dieses Problem jemand? Wenn ja, auch die Lösung dafür?
Vielen Dank im Voraus,
Ingo
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
per hand in einen block
am 14.02.2011 - 12:29 Uhr
ich mach das nicht mit dem modul, sondern einfach mit dem facebook-code, den ich in einen custom block einbaue. geht so am einfachsten und sichersten. (bei twitter mach ich's übrigens genauso).
Gute Idee
am 14.02.2011 - 17:03 Uhr
Hallo john,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe es mir auch schon gedacht, dass ein Custom Block die besser Lösung ist, damit es zumindest einwandfrei funktioniert.
Was meinst du eigentlich mit "am sichersten"?
Viele Grüße,
Ingo
Hallo, ich habe nun den
am 16.02.2011 - 15:59 Uhr
Hallo,
ich habe nun den Facebook Like-Button und Twitter-Button in einen Custom-Block platziert. Soweit so gut, nun möchte ich aber den Block zwischen Titel und Content platzieren, dort passen die Buttons am besten rein. Sie sollen übrigens auch in den Startseiten-Teasern erscheinen. Wie kann ich das einfachsten lösen?
Viele Grüße,
Ingo
am sichersten soll heissen,
am 28.02.2011 - 14:28 Uhr
am sichersten soll heissen, dass ich kein drupal modul brauche, das mir da reinpfuscht ;-)
---
wenn du das zwischen titel und content haben willst, geht es nur mit theming, also mit einer eigenen "node.tpl.php". dort kannst du leicht zwischen $title und $content den code für den social kram einfügen. wenn du es für alle seiten willst, mit "node.tpl.php", wenn du es nur für bestimmte inhaltstypen brauchst, mit "mein_inhaltstyp-node.tpl.php".
lg jd