[gelöst]drupal 7 -> Anrisstext ausschalten?

am 18.02.2011 - 12:10 Uhr in
Hallo Freunde des Systems,
entweder ich bin wirklich so blöd oder liegt da ein "bug" vor?
Bin erst vor kurzem zu drupal 7 umgestiegen. Jetzt will ich meine Startseite OHNE Anrisstext erstellen (will also keinen ... weiterlesen Link). Aber ich krieg das nicht hin!
Bei drupal 6 gabs dafür auch einen Button.
Egal was ich tue - (Startseite nur 1 Wert; Anrisstext unendlich) ich hab immer den ... weiterlesen Button.
Wer kann mir da bitte helfen?
misto
drupal 7.x
thema: danland
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, mich würde eine
am 19.02.2011 - 00:30 Uhr
Hallo,
mich würde eine Antwort auch (hier) interessieren.
Ich weiß, irgendwo steht sie bestimmt schon ;)
Grüße_Feld
http://drupal.org/node/823380
am 19.02.2011 - 09:50 Uhr
http://drupal.org/node/823380#comment-3891992 .... dafür hat jemand ein Patch geschrieben.
Cool! Danke für den
am 19.02.2011 - 10:43 Uhr
Cool! Danke für den Wegweiser!
Herzlichen Dank - find ich
am 20.02.2011 - 20:12 Uhr
Herzlichen Dank - find ich super! Hat mir geholfen!
Blöde Frage, bin ein wenig
am 21.02.2011 - 22:55 Uhr
Blöde Frage, bin ein wenig unwissend, wie setze ich es ein in field.default.inc?
Gruß Jens
gleiches Problem
am 04.03.2011 - 08:20 Uhr
Hi, bin ein newbie und brauche Eure Hilfe.
Jetzt gibt es einen patch... und ich weiss nichts damit anzufangen, wohin damit?
Siehe hier Beste Grüße Werner
am 04.03.2011 - 09:18 Uhr
Siehe hier
Beste Grüße
Werner
Hi, sollte patchen unter
am 04.03.2011 - 10:53 Uhr
Hi,
sollte patchen unter Windows Probleme machen, hab ich noch das hier: http://tortoisesvn.tigris.org/
Mit dem Tool kann man alle Dateien des Modules auf einmal patchen. Nachteil ist nur, dass man es ggf. lokal runterläd, patcht, packt, hochläd und wie der entpackt....
Hab so aber erfolgreich phpBB3 integrieren können. Wenn du also beim Patchen unter Windoof Fehler Meldungen bekommst, kannst du getrost einmal das Tool drüber laufen lassen.
mfg Crusher
read me entfernen
am 04.03.2011 - 23:38 Uhr
Hallo. Vielen Dank für die guten Tipps.
Habe tortoisesvn direkt installiert aber bin mit dem patchen nicht viel weiter gekommen, habe Drupal nicht lokal installiert und wusste nicht wie ich auf dem Hostserver patchen kann...
dafür habe ich aber einen guten workaround von Philbert gefunden, der mir geholfen hat den "read me" link auf der frontpage zu eliminieren.
seht selbst.
http://siteperspectives.com/node/3
Hi, also die Dateien müssen
am 05.03.2011 - 00:03 Uhr
Hi,
also die Dateien müssen schon lokal vorliegen. Wobei - grübel - müsste auch gehen, wenn du deinen Webspace mit z.b. http://www.netdrive.net unter Windows mountest.
Dann hast du vollen Schreibzugriff und tortoisesvn sollte die Dateien patchen können. Es sind eh nicht alle Dateien, sondern meistens nicht mal eine handvoll. Welche genau, verrät ein Blick in den Patch. Mit einem ganz normalen Texteditor kannst du die auswählen.
tortoisesvn an sich reicht normal der Ordner. Die Dateien findet es aufgrund der Beschreibung automatisch.
Wenn du den Patch mal mit dem Tool öffnest, erscheinen doch viele Abschnitte farbig markiert. Die erste Datei wäre also somit:
- modules/field/field.default.inc
- modules/field/modules/text/text.module
- ...
usw. Sind nur die 4 Dateien. Wie du siehst, ist auch die Ordnerstruktur gegeben. Wenn du also den Patch auf den gesamten drupal Ordner anwendest, werden die Unterordner und Dateien automatisch gefunden und gepatch!
/drupal/modules
Wenn du mit NetDrive arbeitest, versuch doch einfach den Patch auf
N:\drupal
anzuwenden. Wobei ich mal unterstelle, dass du den Space mit "N" eingebunden hast. Alles andere läuft automatisch ab. Aufgrund der Geschwindigkeit beim Hoch- und Runterladen könntest du auch vorher einfach die 4x Dateien in einen lokalen Ordner legen und dann patchen.
mfg Crusher