Mehrsprachigkeit ohne i18n

am 23.02.2011 - 14:49 Uhr in
Hallo zusammen,
über die Suche im Forum bin ich nicht so richtig fündig geworden. Es geht um folgendes: Ein Kunde möchte die Inhalte seiner auf Drupal 6.x basierenden Website gerne in einer 2ten Sprache (Engl.) anbieten. Die Site hat einen recht komplexen mit CCK erstellten Inhaltstypen in Verbindung mit 2 genauso komplexen hervorgehobenen Views. Und zu allem Überfluss ist auch noch das "Domain Access"-Modul aktiv ...
Wir sind mit dem i18n Modul schon ziemlich weit gekommen, und auch wenn es unsinnig klingt, würde ich dennoch gerne wissen, ob jemand von euch eine Idee hat, wie man eine 2-Sprachigkeit ohne i18n realisieren könnte. Z. B. mit dem "Domain Access"-Modul oder einer Multisite-Installation etc.pp ...
Danke für ein paar Ideen!
Gruß
Lars
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du könntest eine zentrale
am 23.02.2011 - 16:40 Uhr
Du könntest eine zentrale Seite machen in der du die Inhalte pflegst und dann Multisites in der benötigten Sprache machen und da nur die notwendigen Sprachen mit einem der vielen sync-Module einpflegen.
Hallo Roger, das klingt
am 23.02.2011 - 18:17 Uhr
Hallo Roger,
das klingt interessant. Ich weiß allerdings nicht genau was du mit "sync-Modul" meinst. Was machen die genau? Hast du ein Beispiel für so ein Modul?
Danke und Gruß
Lars
Ich meine damit ein Modul wie
am 28.02.2011 - 13:22 Uhr
Ich meine damit ein Modul wie http://drupal.org/project/feeds
damit kannst du von einer Seite nodes per xml feed einlesen und auch immer wieder aggregieren.