Fehlermeldung "Fehler Drehen und entsättigen Effekte der GD Grafikbibliothek"
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 04.03.2011 - 01:07 Uhr in
Unter Drupal 7 stört mich momentan, dass im Statusbericht die Fehlermeldung
„Fehler Drehen und entsättigen Effekte der GD Grafikbibliothek
Die GD Grafikbibliothek für PHP ist aktiviert, wurde aber ohne Unterstützung für Funktionen die von den Drehen und Entsättigungs Effekten verwendet werden compiliert. Es wurde wahrscheinlich die GD Bibliothek von http://www.libgd.org und nicht die mit PHP ausgelieferte Version verwendet. Sie Sollten PHP nochmal mit der Option --with-gd compilieren und dabei die mit PHP ausgelieferte GD Bibliothek verwenden. In der PHP Anleitung finden Sie mehr Informationen.“
permanent gezeigt wird. Auch wenn ich den Admin-Bereich betrete sehe ich deswegen (GD Grafikbibliothek - keine sonstigen Fehler) die Fehlermeldung
„Ein oder mehrere Probleme der Drupal-Installation wurden festgestellt. Überprüfen Sie den Statusbericht für weitere Informationen.“
Kann man die GD Grafikbibliothek-Fehlermeldung irgendwie wegbekommen? Patch etc. …
Bin auf einem Shared-Hosting-Account und kann nicht einfach PHP neu installieren. Außerdem brauche ich die Drehen und Entsättigungs Effekte gar nicht!
Wenn dauernd die Fehlermeldung auftaucht schaut man irgendwann gar nicht mehr hin und verpasst wichtige Fehler…
Sehr schlecht gemacht bei Drupal 7...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Habe ich nicht..
am 04.03.2011 - 08:03 Uhr
Hallo,
ich habe bis dato 6 verschiedene D7 Installationen aufgesetzt und arbeite daran. Bei keiner habe ich diese Fehlermeldung! Wende Dich diesbezüglich mal an Deinen Hoster.
Diese Fehlermeldung ercheint
am 04.03.2011 - 08:41 Uhr
Diese Fehlermeldung ercheint auch bei meiner D7 Instalaltion.
Auf Anfrage bei meinem Hoster erhielt ich folgende Antwort
Zitat:
Das mit dem Fortschrittsbalken ist meines Erachtens nicht kompatibel mit mod-fcgid, welches wir einsetzen. Ansonsten haben Sie schon mal php 5.3 probiert? Die GD Bibliothek wird immer von PHP direkt kompiliert, siehe php-info und steht damit in neuster Version zur Verfügung.
Theoretisch ist es bei meinem Hoster möglich, per htaccess von PHP 5.2x auf PHP 5.3 umzuschalten. Leider ist mir das mit Drupal noch nicht gelungen.
Habe noch mal etwas genauer
am 04.03.2011 - 11:23 Uhr
Habe noch mal etwas genauer nach der Fehlermeldung gesucht. Die tritt wohl vor allem bei Standard Debian – Linux - Installationen auf (und die sind sehr häufig anzutreffen). Die mit aptitude unter Debian installierbare PHP Version nutzt eben die GD Bibliothek von libgd.org und nicht die von Drupal gewünschte.
Unter Drupal.org gibt es mehrere Berichte über diese Fehlermeldung in Verbindung mit Debian Linux.
Die Lösung ist wohl nur eine manuelle Installation von PHP (eigene Kompilierung, …), und mein Hoster weigert sicht das zu machen, weil die Standard Debian Pakete eben stabiler sind und da wegen einem Kunden nicht manuell rumgebastelt wird.
Auch für Besitzer eines eigenen Servers soll die manuelle PHP Installation unter Debian nicht ganz ohne sein…
Nutzer von Ubuntu Linux sind
am 04.03.2011 - 11:37 Uhr
Nutzer von Ubuntu Linux sind wohl auch von der Problematik betroffen.
Hallo, die Fehlermeldung
am 15.03.2011 - 17:06 Uhr
Hallo,
die Fehlermeldung taucht bei mir auf einem Webspace, Drupal 7, ebenfalls auf (GD-Bibliothek).
Habe eben Anfrage an Support geschickt, der ist sehr hilfsbereit und wenn was brauchbares rauskommt, setz ich das hier rein.
Mein 2. Testserver (anderer Provider) gibt keine Fehlermeldung, sondern erfreulicherweise diese Meldung:
Drehen und entsättigen Effekte der GD Grafikbibliothek bundled (2.0.34 compatible)
Wenn gewünscht, schreib ich gern die beiden Provider hier rein, möchte nur keine Werbeaktion starten.
Viele Grüße Jenna
Ihr benötigt eben die
am 15.03.2011 - 20:01 Uhr
Ihr benötigt eben die Bundled-Version von der GD-Lib. Wenn ihr diese Version nicht habt, dann erscheint die Meldung. Fragt euren Hoster, ob er die Bundled-Version für euch bereitstellen kann (oder macht es ggf. selbst, wenn ihr auf einem eigenen Server arbeitet).