CKEditor verliert Formatierung nach Editierung
am 04.03.2011 - 09:21 Uhr in
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe via CCK einen Inhaltstypen erstellt, der im Grunde neben ein paar Link-Feldern (CCK-Link) nur die üblichen Felder enthält, sprich Body und Title. Zusätzlich läuft auf der Seite der CKEditor und CKFinder. Der Inhaltstyp wurde über ein eigenes Template (node--xxx.tpl) angepasst.
Jedenfalls ist es kein Problem einen Eintrag über den Inhaltstypen zu erstellen und diesen auch mit dem CKEditor zu formatieren. Auch Bilder sind kein Problem. Nach dem absenden sieht alles aus wie zuvor definiert. Wird der Eintrag nun aber wiederum editiert, verliert dieser zumindest in Teilen seine Formatierung. Das Bild hat wieder Originalgröße, obwohl zuvor anders eingestellt und etwaige Textfarben, usw. sind weg. Interessanterweise ist das nicht bei allem so, Aufzählungen, oder aber eingerückte Texte bleiben entsprechend erhalten.
Als Textformat dient Filtered HTML, wobei ich im Format, als auch im Editor entsprechende Änderungen vorgenommen habe, so das die neuen Formate erkannt und auch akzeptiert werden sollten.
Bin da gerade etwas verwirrt und ratlos und würde mich über Hilfe freuen! :)
Grüße vom,
Genesis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Welche Formatierung geht
am 04.03.2011 - 12:50 Uhr
Welche Formatierung geht verloren? Die im Editorfeld oder die Darstellung auf der Seite? Für ersteres musst du unter
http://drupal.deine-domain.de/de/admin/settings/fckeditor/edit/admin
-> Style und Template Dateien
schauen, was unter "Editor-CSS" aktiviert ist. Ich würde dir "Standardvorgaben des FCKEditor" empfehlen. Sind die Vorgaben des Themes ausgewählt, musst du jedes Mal neu abspeichern, um deine Eingaben dann zu ändern.
Ich hatte ein ähnliches Problem - konnte keine Daten (außer Quelltext) mehr eingeben, da der Editor sich dem Dunkelbraun-schwarz meiner Seite angenommen hat. Da macht sich schwarzer Text nicht so gut.
Der Fehler trat bei mir übrigens immer erst beim Bearbeiten eines nodes und nach dem Wechsel in den Quellcode auf.
Formatierung alte Beiträge
am 07.03.2011 - 14:14 Uhr
wenn man nach Installation und Aktivierung des CKEditors alte Beiträge bearbeitet, gehen die einfachen,
manuellen Zeilenumbrüche verloren. Kann man da irgendetwas einstellen, damit diese erhalten bleiben
oder muss man damit leben, Zähne zusammenbeissen und alte Beiträge gegebenfalls einfach neu formatieren ?
Sonnigen Tag !
Zeilenumbrüche gehen verloren
am 08.03.2011 - 21:20 Uhr
Hi,
habe folgendes rausgefunden.
In der Konfigurationsseite von CKEditor gibt es unter den Profilen einen Eintrag "Sicherheit"
dort muss folgendes aktiviert werden:
Zeilenumbrüche in HTML umwandeln (z.B.
und
)
erst dann funktioniert es bei mir einwandfrei.
Bitte mal ausprobieren.
Viel Erfolg.
dave
bei mir bringt diese
am 18.03.2011 - 17:30 Uhr
bei mir bringt diese einstellung keine änderung. sobald ich zurückkehre in den editor sind alle zeilenumbrüche verschwunden....
???
<p> und <br> als erlaubte Tags hinzufügen.
am 12.04.2011 - 19:59 Uhr
Hatte auch dieses Problem. Habe bei Filtered html als erlaubte Tags
<p>
und<br>
hinzugefügt. Dann ging es.