[gelöst] D6 Multisite Installation IPv6

am 06.03.2011 - 14:52 Uhr in
Hallo zusammen,
ich habe für einen Bekannten mit D6 eine Multisite Installation aufgesetzt (schon vor einem Jahr). Diese Domains sind betroffen: www.wernermatrisch.de und streisand.wernermatrisch.de und alles funktionierte einwandfrei bis gestern.
Die Sites sind bei HostEurope gehostet und diese bieten nun IPv6 an. Also habe ich nun IPv6 bei ihm aktiviert, wie bei meinen Domains zuvor ohne Probleme auch. Die Hauptdomain funktioniert einwandfrei, aber die Subdomain leider nicht mehr. Man kommt auf die Startseite, aber nicht mehr auf irgendeinen Unterpunkt. Er sagt, er habe gestern nichts verändert. hat auch nur eingeschränkte Rechte (Editoren Rechte), damit da nichts schief gehen kann. Den Rest mache ich.
Habe also versucht die Umstellung rückgängig zu machen, aber der Fehler bleibt bestehen. Werden da eventuell in der Subdomain in der Tabelle variables Einstellungen verändert, die ich händisch abändern muß?
Ich hoffe, einer von Euch kann mir da helfen.
Gruß,
Kirsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Falls das hier das Problem
am 06.03.2011 - 16:50 Uhr
Falls das hier das Problem sein soll:
Die Hauptdomain funktioniert einwandfrei, aber die Subdomain leider nicht mehr. Man kommt auf die Startseite, aber nicht mehr auf irgendeinen Unterpunkt.
erkenne ich keine Probleme. Auf der Subdomain (streisand.wernermatrisch.de) lassen sich doch alle Unterpunkte aufrufen - sofern du mit Unterpunkte My Galleries, Special Galleries und co. meinst - aufrufen. Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß
Du warst schneller...
am 06.03.2011 - 16:56 Uhr
Hallo Alex,
wollte gerade den Beitrag auf 'gelöst' setzen. Woran es lag? Nun beim Hochladen per FTP wurde die .htaccess überschrieben. Wieder die Sicherung rein und schon ging es wieder.
Es hatte also nichts mit IPv6 zu tun, soweit ich das sagen kann!