[gelöst]images werden als png dargestellt!
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-12282.jpg)
am 07.03.2011 - 17:30 Uhr in
grüß euch liebe drupalgemeinde,
bin wieder mal auf der suche nach einen problem:
und zwar werden alle images als png beim browser ausgegeben? siehe anhang "type: PNG"
http://www.altertuemliches.at/
ich verwende imagecache u. imagescache action, kann der fehler vielleicht daher kommen?
vielen dank in voraus für eure hilfe
andreas
Anhang | Größe |
---|---|
png2.jpg | 179.81 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
auf der Suche
am 07.03.2011 - 20:08 Uhr
bin wieder mal auf der suche nach einen problem:
na dabei kann ich dir helfen, kannst einge von meinen Problemen haben :D
und zwar werden alle images als png beim browser ausgegeben? siehe anhang "type: PNG"
Ok das stimmt, aber warum ist das ein Problem?
Du hast Bilder und lässt sie durch Imagecache bearbeiten zb. Größe ändern etc. Imagecache mach dann daraus png.
Aber warum ist das ein Problem für dich? Einen Fehler sehe ich nicht.
Gruß
Nevson
Wie Nevson schon geschrieben
am 07.03.2011 - 20:14 Uhr
Wie Nevson schon geschrieben hat, scheinst du die Bilder über ImageCache als PNG umzuwandeln. Dies macht bei JPEGs eigentlich nur Sinn, wenn du bspw. über ImageCache Actions Transparenzen o.ä. Effekte hinzufügen möchtest. Die Bilder auf der Seiten schauen aber eher "normal" aus - da würde diese schon als JPEG belassen.
Was wird denn in den ImageCaches gemacht ? Kannst ja von den Einstellungen mal einen Screenshot posten.
SteffenR
ImageCache Actions
am 07.03.2011 - 22:00 Uhr
grüß euch,
du hast genau das richtige gesagt (steffen), ich denke da wird das problem zuhause sein...
ich hatte vorher auf der startseite bzw. bei den großen bildern beim jeweiligen termin mit "ImageCache Actions Transparenzen" herum gespielt und seit dem sind alle bilder png.
das problem was ich habe ist, dass die ladezeit viel zu lang ist bei png files (zb. ein bild mit 340kb) und dann den rest noch dazu dann ist man gleich auf 1 mb und wenn ein user mit einen mobile stick verwendet, dann ist er leider wieder weg...
gruß andreas
images werden als png im browser
am 12.03.2011 - 08:37 Uhr
liebe druapl gemeinde, leider besteht das problem noch immer, hat einer von euch eine hinsweis, wie ich das problem mit den images lössen kann...
vielen dank in voraus
andreas
Hast du schon versucht die
am 12.03.2011 - 08:59 Uhr
Hast du schon versucht die erzeugten imagecache Bilder zu löschen? Dies kannst du auf der Einstellungsseite von imagecache machen. Dort gibt es einen Link "flush imagecache" - dadurch werden alle erzeugten Bilder gelöscht und bei Neuaufruf der Seiten neu erzeugt.
SteffenR
Hast du schon versucht die
am 12.03.2011 - 10:52 Uhr
Hast du schon versucht die erzeugten imagecache Bilder zu löschen? Dies kannst du auf der Einstellungsseite von imagecache machen. Dort gibt es einen Link "flush imagecache" - dadurch werden alle erzeugten Bilder gelöscht und bei Neuaufruf der Seiten neu erzeugt.
SteffenR
dieses flush kenne ich schon
am 12.03.2011 - 10:58 Uhr
halle steffen,
es gibt beim admin-menu einen menupunkt wo man alles mit flush löschen kann, habe jeden imagecach einzeln gefluscht (vorher unter leistung cach deaktiviert) aber leider kein erfolg...
ich poste mal ein liste der module, vielleicht fehlt euch was auf...
andreas
Komisches Verhalten, jedoch
am 12.03.2011 - 11:01 Uhr
Komisches Verhalten, jedoch nichts, was man irgendwie beachten müsste.
da gebe ich dir recht...
am 12.03.2011 - 11:11 Uhr
aber leider ist die ladezeit zu hoch wenn man mit einen moblistick surft...
artweb schriebaber leider
am 12.03.2011 - 12:36 Uhr
aber leider ist die ladezeit zu hoch wenn man mit einen moblistick surft...
Du könntest sonst auch den Inhalt des kompletten imagecache Ordners in deinem files Verzeichnis einmal löschen und schauen, ob die Dateien dort wieder korrekt angelegt werden. Man könnte aber auch die Qualität der Bilder etwas runtersetzen - dies lässt sich über die Einstellungen der GDlib vornehmen - /admin/settings/imageapi/config.
SteffenR
seltsam
am 12.03.2011 - 13:32 Uhr
ich habe mir mal die Zeit genommen und mir deine Seite bzw. die Grafiken genauer angeschaut.
Warum die Grafik Info deines Browsers sagt es sei eine png ist ganz klar denn es ist eine png Grafik bei der jemand einfach die Dateierweiterung .png gegen .jpg ausgetauscht hat.
Wenn man sich diese Grafik herunter lädt kann man dieses ganz einfach prüfen.
Imagecache hat also keine Schuld daran. Sondern der Urheber dieser Grafik.
Wenn Imagecache keine Änderungen an dem Dateiformat vornimmt bleibt das Orginalformat bestehen. Eine grob in jpg umbenannte png bleibt auch eine png.
Um aus einer png ein jpg zu machen sollte man Photoshop oder ähnliche Werkzeuge verwenden.
Ich empfehle die Orginaldateien zu prüfen, dann sollte dein Problem gelöst sein.
Fragt sich nur noch wie es zu diesem Dateierweiterungsaustausch kam. Du wirst dieses sicher nicht selbst getan haben denn wie ich deiner Webseite entnehmen konnte bist du ein professioneller Webdesigner.
Gruß
es ist wirklich seltsam...
am 12.03.2011 - 18:15 Uhr
vielen dank für eure raschen antworten...
habe mir das bild (startseite) angesehen es ist wirklich ein png, habe dann das orgnial genommen und es vorher angesehen mit gimp und einen scrennshot, dann habe ich es hochgeladen und es wurde wieder ein png siehe scrennshot
steffen, habe imagecach auf dem server gelöscht, noch immer das gleiche problem
ich denke irgendwas habe ich vermutlich falsch gemacht, aber was? ein modul für imagescache actions? oder vielleicht die lightbox? ich kann es leider nicht mehr genau sagen, weil ich vor einer längern zeit diesen teil von den modulen installiert habe und getestet.
ps. ich arbeite auf ubuntu, habe mich von win getrennt
gruß andreas
nachtrag...
am 12.03.2011 - 18:19 Uhr
habe mal mir ein bild von der alten seite angesehen und dort sind alle bilder als jpg...
PNG Bilder ImageCache
am 27.04.2011 - 08:44 Uhr
habe bei allen imagecache die formatierung wie zb. rahmen bild entfernt und das ganze mit css extern gelösst und jetzt werden alle bilder in jpg ausgeben, habe damit die ladezeit von ca. 12 sec auf 1,2 sec reduziert ;-)