Htmlentities in nodes

am 09.03.2011 - 13:10 Uhr in
Hallo,
ich habe das Problem das bei einem in ein Node eingefügtes Javascript teilweise die Zeichen in ihre HTLM-Code-Entsprechung umgesetzt werden. Beispiel:
<script language="javascript">
<!--
document.write('<scr'+'ipt language="javascript1.1" src="http://adserver.adtech.de/rdclick="></scri'+'pt>');
//-->
</script><noscript><a href="http://adserver.adtech.de/..." target="_blank"><img src="http://adserver.adtech.de/..." border="0" width="480" height="180"></a></noscript>
Als Eingabeformat habe ich PHP eingestellt.
Habe keine Ahnung woran das liegen kann. Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße
webreiter
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hat niemand eine Ahnung woran
am 10.03.2011 - 13:46 Uhr
Hat niemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Trag das Javascript doch
am 10.03.2011 - 13:49 Uhr
Trag das Javascript doch einfach ins Template ein, anstatt so umständlich über den Node-Body zu gehen.
An das Template habe ich auch
am 10.03.2011 - 13:58 Uhr
An das Template habe ich auch schon gedacht, aber das Script soll ja nur in diese eine Node und mitten in den Text rein. Selbst wenn ich dafür einen Block erstelle und den mit module_invoke einbinde funktioniert es nicht. Wenn ich aber in dem node-type ein extra Feld erstelle und da das Script reinkopiere geht es. Aber das ist dann halt nicht mitten im Text.
Verwendest du einen
am 10.03.2011 - 17:26 Uhr
Verwendest du einen WYSIWYG-Editor? Verwende mal Full HTML anstatt PHP als Eingabeformat.
Nein, ich verwende nur den BU
am 11.03.2011 - 18:09 Uhr
Nein, ich verwende nur den BU Editor. Es macht keinen Unterschied ob ich Full HTML oder PHP als Eingabeformat verwende.
Ich habe es jetzt mal auf einer anderen Seite getestet und dort funktioniert es prima mit PHP Eingabeformat. Viel schlauer macht mich das aber nicht.