Verarbeitung einer API

am 09.03.2011 - 15:19 Uhr in
Hi Leute,
Ich habe mich nun seit guten 4 Monaten mit Drupal beschäftigt und durch gebissen.
Und mit dem Thema auseinander gesetzt.
Das Projekt was ich anstreben tue, soll ein Archiv werden für Münzen.
Mit Speziellen Funkionen für die User.
Meine Frage nun ist, ich bekomme von einer Zentralen Stelle eine API gestellt.
Wo ich an Informationen über die Münzen bekommen tue.
Meine Frage ist, kann man das mit Drupal Realisieren.
Das diese Daten ausgelesen werden, aktualisiert werde, in einer Datenbank bei mir gespeichert werden.
So das ich die Informationen wo ich zuverfügung gestellt bekomme weiter verarbeiten kann.
Ich habe einiges schon im Netz gelesen aber leider nichts dazu gefunden.
Da dies ja der Grundstock für mein Projekt ist, wollte ich erst mal nach Fragen ob das Realisierbar ist.
Wenn Ja, wo kann man sich zu diesem Thema Informieren?
MfG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Lesen eines APIs
am 09.03.2011 - 16:16 Uhr
Hallo,
klar kannst du das Einlesen von Nodes über ein API machen.
Wenn dein API zB XML oder CSV Format hat eignet sich zB das Feeds Modul.ße
Grüsse Jörg
Tja, ohne zu wissen, wie die
am 09.03.2011 - 16:19 Uhr
Tja, ohne zu wissen, wie die API genau aussieht und wie das alles abläuft etc. kann man dir schwer helfen.
Aber wenn die Daten z. B. als Feed zur Verfügung gestellt werden, ist das alles kein großes Problem, dann kann man sie mit Aggregator einlesen.
Andernfalls könnte man die Daten z. B. bei einem Cron-Lauf (über ein eigenes Modul) abrufen und in der Datenbank speichern.
Okay, danke schon mal für die
am 11.03.2011 - 11:44 Uhr
Okay, danke schon mal für die Infos.
Welcher Typ weiß ich leider noch nicht.
Aber hoffe, das ich diese Informationen bis in 2 Wochen bekomme.