Zugriff wird bei freigeschaltetem Inhalt verweigert

am 09.03.2011 - 15:23 Uhr in
Hallo zusammen,
wenn ich in meinem Drupal System auf einen Link klicke (welcher mit einem Artikel verknüpft ist) ruft der Browser entsprechend die URL auf. Wenn ich die URL (auf welcher der Inhalt vorhanden ist) MIT "www" (bsp. "http://www.inhaltxy.de") eingebe, dann ruft der Firefox die Inhalte ohne Meckern auf. Beim Opera Browser kommt die Meldung "Zugriff verweigert".
Drehe ich aber den Spieß um, und gebe die URL des Inhalts OHNE "www" ein, also nur "http://inhaltxy.de" zeigt mir der Firefox die Fehlermeldung an, bei Opera hingegen funktionierts ohne Probleme.
Was für ein Problem liegt hier vor und wie kann ich das beheben??
Vielen Dank schonmal!!
Grüße
Prell
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du könntest deine .htaccess
am 09.03.2011 - 16:01 Uhr
Du könntest deine .htaccess entsprechen anpassen, daß nur eine Variante greift. Ist auch gut, um Duplicated Content für Suchmaschinen zu vermeiden!
Könnte z. B. sein, dass du
am 09.03.2011 - 16:08 Uhr
Könnte z. B. sein, dass du dich beim Opera mal ohne "www." eingeloggt hast und beim Firefox mit "www." - wenn du jetzt beim Opera die Seite ohne www aufrufst, wirst du noch als eingeloggt erkannt und kannst den Inhalt sehen. Wenn du die Seite aber mit www aufrufst, hat Opera für diese Adresse keinen Cookie gesetzt und dem entsprechend bist du dort nicht mehr eingeloggt - also darfst du den Inhalt nicht sehen.
Nur so als Gedankengang, weil mir das auch schon manchmal passiert ist. Daran kann es natürlich nur liegen, wenn Gäste den verlinkten Inhalt nicht sehen dürfen.
@ exterior ist mir noch nicht
am 09.03.2011 - 16:10 Uhr
@ exterior
ist mir noch nicht passiert, ist aber definitiv ein weiterer Grund sich für eine einzige Zugriffs Variante per .htaccess zu entscheiden finde ich.
Auf meiner Seite nehme ich z.
am 09.03.2011 - 16:24 Uhr
Auf meiner Seite nehme ich z. B. auch nur mit "www." - aufrufe ohne werden eben per Rewrite umgeschrieben. Aber in meiner Test-Umgebung habe ich das nicht in der .htaccess eingetragen (warum eigentlich nicht... Ô_o) und dort passiert mir das dann gschon gelegentlich, dass ich die Seite aufrufe und nicht mehr eingeloggt bin (die Seite wird mal mit und mal ohne www. aufgerufen, je nachdem, was mir das autoComplete des Browser gerade liefert :-P). Wenn ich die Seite dann in der entsprechend anderen Variante aufrufe, bin ich wieder eingeloggt, interessante Sache, an die man so schnell nicht denkt ^^
vielen Dank für Eure
am 10.03.2011 - 10:02 Uhr
vielen Dank für Eure Antworten.
An Cookies liegt es glaub ich nicht, da auch andere User von diesem Problem berichtigt haben.
Wie genau funktioniert denn das mit der .htaccess??
Danke
.htaccess
am 10.03.2011 - 11:11 Uhr
Das ist in der mitgelieferten htaccess von drupal schon vorbereitet und auch erklärt:
# To redirect all users to access the site WITH the 'www.' prefix,
# (http://example.com/... will be redirected to http://www.example.com/...)
# adapt and uncomment the following:
# RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example\.com$ [NC]
# RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.com/$1 [L,R=301]
Die Datei liegt im Hauptverzeichnis deiner Drupal-Installation und heisst .htaccess
Der Punkt davor ist wichtig!
In den beiden letzten Zeilen musst du nur das # Zeichen am Anfang entfernen, und statt "example" und "com", jeweils deine Domain-Teile,
z.B. "beispiel" und "de" eintragen.
Wichtig ist, dass du die Backslashes und die anderen Sonderzeichen NICHT änderst!
Vorher auch unbedingt ein Backup der .htaccess machen, dann kann sonst in die Hose gehen.
Ausserdem muss es dein Hoster unterstützen, sollte aber schon so sein!
Gruß,
Dietmar.