Drupal Umzug 1:1

am 28.03.2011 - 13:35 Uhr in
Moin Drupaler,
befasse mich mit Drupal seit 1 Woche und möchte ein bereits bestehendes System umziehen auf eine virtuelle Maschine(vm) umziehen.
Abgesehen davon, das nur einige DB Insertbefehle aufgrund der Größe nicht wollen (nachträglich mit dem Mysqldumper eingefügt worden), wird mir nur der Header der Seite angezeigt mit der Notiz "Seite kann nicht angezeigt werden"...
Was muss ich ändern bzw. welche Einstellungen sind von Nöten um das zu korrigieren ?
(Falls die Frage aufkommt wofür vm .. soll eine Testumgebung für eine Firma sein , anstatt auf der Liveversion diverse Änderungen vorzunehmen )
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Also zum Thema Umziehen gibs
am 28.03.2011 - 13:50 Uhr
Also zum Thema Umziehen gibs schon einen Haufen von Anleitungen!
Du schreibst leider relativ wenig über deine Umgebung!
- wo läuft D6 denn momentan? xampp unter Windows oder was völlig anderes?
- wo wird D6 auf der VM laufen? xampp?
Wenn du mal statt D6 eine normale
index.htm
mit meinetwegen nur ner Zeile "das ist ein Test" o.ä. erstellst, wird die dann korrekt angezeigt?Anm.: achte dann bitte darauf, dass index.htm die einzige "index" ist. Da die Reihenfolge entscheidend ist und sich drupal index.php quasi dazwischen mogelt. Lass also ALLE anderen Dateien da erstmal raus!
Will damit ausschließen, dass es nicht an der VM liegt! Also das Firewall, o.ä. dazwischenhauen und selbst lokalen Port 80 sperren. Mitunter hat man auch andere Software am laufen, die sich Port 80 schnappen. Bsp. xampp + Skype. Läuft Skype, kann der apache nicht mal gestartet werden.
Aber erstmal die obenstehenden Fragen!
mfg Crusher
Magst du mir die Links mal
am 28.03.2011 - 15:02 Uhr
Magst du mir die Links mal geben zu den Anleitungen bitte?
Die derzeitige Version läuft auf einer virtuellen Maschine (Linux). Apache u. Mysql sind installiert.
Wofür soll die index.htm dienen? Ich erwähnte bereits, das der Header angezeigt wird. Ok in dem Zusammenhang hätte ich erwähnen sollen, das der Header das Logo von der Seite bereits enthält und darunter erscheint "Die Seite kann nicht angezeigt werden".
Es handelt sich bei mir um einen Umzug wiegesagt. Die DB enthält Daten von ca. 1,5 Jahren. Von der Seite wird das Logo angezeigt , und ausser "Die Seite kann nicht angezeigt werden". nichts weiter...
Mir fehlt quasi der restliche Inhalt wie Navigation und die anderen Veröffentlichungen der Seite.
Vielleicht ist so etwas klarer, sorry für umständliche Beschreibung ;)
habe es fast ... Zugriff
am 28.03.2011 - 15:42 Uhr
habe es fast ...
Zugriff verweigert
Sie haben keine Zugriffsberechtigung für diese Seite
heißt es nur noch .... ansonsten ist fast alles da. Navigation oben & rechts , alle Banner.
Neben der Meldung hat man auch keinerlei Zugriff zum Adminmenu
hi, "drupal umzug" bei google
am 28.03.2011 - 15:50 Uhr
hi,
"drupal umzug" bei google bringt z.B. sogar Videotutorials zum vorschein.
Ok ein paar generelle Gedanken von mir:
- Cache sollte geleert werden
-- gilt für den Browser Cache als auch für den von drupal
- drupal kann man auch direkt über SQL löschen. Also die Cache Tabelle leeren - ist aber mit vorsicht zu handhaben!
Ändern sich ganze Pfade, stimmen oft CleanURLs nimma, bzw. sind deaktiviert. Würde migriertes System immer zusätzlich einfach über den "normalen" URL ansprechen
www.meine-domain.de/?q=user
Wbei in dem Fall dann Login fürs Backend kommen sollte.
Zu dir nochmal: Keine Berechtigung. Dann hast du eine Seite erwischt, die du als anonymer nciht sehen kannst?!? Ggf. wenn du im Backend bist, wie gesagt Cache löschen.
Sollten immer noch Berechtigungsprobleme auftauchen, KÖNNTE es evtl. helfen die Berechtigungen neu aufbauen zu lassen.
admin/content/node-settings
Genrell wird von vielen empfohlen, VOR dem kopieren den drupal Cache zu löschen. Was natürlich schön ist, nur wenns nicht gemacht worden ist muss man kurz mit etwas wackeligen CMS rechnen.
Spätestens wenn die Pfade (z.B. RewriteBase) stimmig sind und Cache im CMS und Browser gelöscht sind, sollte es aber wieder rund laufen.
Ggf. noch auf die Cookie domain in der settings.php achten. Hat sich die domain geändert, kann das auch zu unerwarteten Ergebnissen führen.
mfg Crusher
Danke für die Tipps :) -
am 29.03.2011 - 08:43 Uhr
Danke für die Tipps :)
- Cache sollte geleert werden
-- gilt für den Browser Cache als auch für den von drupal
- drupal kann man auch direkt über SQL löschen. Also die Cache Tabelle leeren - ist aber mit vorsicht zu handhaben!
Ist geleert.
www.meine-domain.de/?q=user
Ich kann meine Engaben machen und bestätigen, jedoch bleibt die Seite (auch kein Quelltext vorhanden) danach weiß.
admin/content/node-settings
Hier erscheint die Seite in weiß (auch kein Quelltext vorhanden)
Spätestens wenn die Pfade (z.B. RewriteBase) stimmig sind und Cache im CMS und Browser gelöscht sind, sollte es aber wieder rund laufen
Wo mache ich das ?
Eine weiße Seite heißt: es
am 29.03.2011 - 09:21 Uhr
Eine weiße Seite heißt: es gibt einen php-Fehler und deshalb wird die Seite nicht aufgebaut. Was steht denn im Error-Log von PHP? Wenn Du da selbst nicht herankommst, solltest Du den Support Deines Hosters danach fragen. Ohne diese Info ist es kaum möglich, Dir weiterzuhelfen.
Beste Grüße
Werner
Danke. :) würde ich gerne
am 29.03.2011 - 09:48 Uhr
Danke. :)
würde ich gerne posten ...
Wiegesagt ich beschäftige mich mit Drupal seit einer Woche und bin auf Tipps von Google , was man noch so als Quellen findet und Euch angewiesen und hoffe die Anfängerfrage sei erlaubt, wo ich die finde ? :) Wenn ich sie habe, poste ich diese gerne .
Dann solltest Du Dich wohl
am 29.03.2011 - 10:20 Uhr
Dann solltest Du Dich wohl wirklich mit dem Support Deines Hosters in Verbindung setzen, oder hast Du das ganze lokal? Wenn lokal, auf welchen Betriebssystem und mit welchem Webserver? Läuft PHP als Apache-Modul oder als CGI-Programm?
Ein bischen mehr Infos von deiner Seite sind schon nötig.
Beste Grüße
Werner
Die Infos stehen weiter oben
am 29.03.2011 - 10:38 Uhr
Die Infos stehen weiter oben ...
Das ganze läuft über eine virtuelle Linux Maschine worauf Apache installiert ist.
Die Seite steht ja soweit schon.
IZur Zeit ist von der Seite sichtbar :
Logo und alle Navigationsteile (bei mir oben und rechts). Mir fehlt quasi der Beitragsteil sowie das ebenfalls obengennante Zugriffsproblem.
Als Admin bin ich dort angemeldet, komme jedoch mit klicken auf Links nur auf weiße Seiten.
Bei mir liegt der php-Log auf
am 29.03.2011 - 15:08 Uhr
Bei mir liegt der php-Log auf einem Ubuntu-Server unter /etc/php5 und heißt php_log. Da schreibt das System seine php-Fehlermeldungen hin. Sieh bitte mal bei Dir nach, welche Fehler Du da findest. Evtl heist das Verzeichnis bei Dir auch php und nicht php5.
Beste Grüße
Werner
Soderle, danke für die Tipps.
am 05.04.2011 - 12:58 Uhr
Soderle, danke für die Tipps. Ich habe wieder erneut begonnen :)
Daten sprich Verzeichnis kopiert + Datenbank kopiert Session & Cache Tabellen dazu geleert und es klappt soweit.
Leider jedoch funktionieren 2 Funktionen im Adminbereich nicht ... Es handelt sich hierbei um Ansichten und Berechtigungen ....
Beim Klicken bei einer der Rubriken wird die Seite komplett weiß ... die anderen Funktionieren soweit.
Hatte das schon jemand gehabt oder ein Lösungstipp dazu ?
Ich tippe das die rechte
am 05.04.2011 - 14:20 Uhr
Ich tippe das die rechte nicht richtig gesetzt wurden.
Schau mal in den Berechtigungen ... Am besten die PHP Debug Fehlermeldungen in der php.ini einschalten. dann kriegste die genaue Meldung des Fehlers
Ich kann nicht in die
am 05.04.2011 - 14:59 Uhr
Ich kann nicht in die Berechtigungen schauen, da diese und die Ansichten weiß sind. Alle anderen gehen ja bisher.
Gibts die Möglickeit diese über die DB zu bearbeiten ? Ähnlich wie die Module über Tabelle system ?
Solange man nicht weiß,
am 05.04.2011 - 15:17 Uhr
Solange man nicht weiß, welche Ursache diese weiße Seite hat (die Frage nach den Log Eintrag im PHP-Log hatte ich ja schon gestellt), kann man Dir kaum weiterhelfen.
Beste Grüße
Werner
Hallo Was du eventuell auch
am 05.04.2011 - 15:45 Uhr
Hallo
Was du eventuell auch noch vorher testen könntest, ist deine php Einstellungen zu erhöhen....
Denn hin und wieder kommt auch eine weisse Seite, wenn zu wenig Speicher bzw. die Scriptlaufzeit überschritten wird.
Wie sind denn da deine Einstellungen?
MfG
alex01
@Werner Da steht nichts
am 06.04.2011 - 09:39 Uhr
@Werner
Da steht nichts weiter ausser "out of memory"..... das bezieht sich aber auf die Importierung der Datenbank. Diese Meldung ist aber auch schon 3 Tage alt und seit dem ist nichts mehr aufgeführt.
Ist behoben seit ich die Einstellung (siehe unten alex01) vorgenommen habe.
@Alex01
max_execution_time 120
max_file_uploads 20
max_input_nesting_level 64
max_input_time 120
memory_limit 200M