Wieviel Besuchern hält Drupal stand?
Eingetragen von Maxi62 (37)
am 30.05.2007 - 08:32 Uhr in
am 30.05.2007 - 08:32 Uhr in
Mir erscheint Drupal manchmal etwas langsam. Drupal muss ja beim Seitenaufbau mächtig Code abarbeiten, ich habe bedenken das es goßen Webseiten nicht gewachsen ist.
Was ist wenn ca. ständig 200 bis 500 angemeldete Besucher auf der Webseite sind, schafft das Drupal bzw. ein kleiner Server noch?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bei der Menge an
am 30.05.2007 - 15:55 Uhr
Bei der Menge an angemeldeten Besuchern dürfte ein kleiner Server schon zusammenbrechen, wobei die Frage ist was du unter "kleiner Server" verstehst.
Außerdem spielt auch die Anzahl der installierten Module, der angezeigten Blöcke und Links, wenn path aktiviert ist eine beträchtliche Rolle.
--
Websites: SEO-Expert-Blog.com | Torlaune.de
Nun unter klein versteh ich
am 30.05.2007 - 16:16 Uhr
Nun unter klein versteh ich ein eigenen AMD Server mit ca. 512 RAM und 2 GigaHertz
Normale statische Webseiten oder Foren würden solch einen Server nicht lahm legen (hab ich probiert), aber ich glaube Drupal braucht doch sehr viel Resourcen.
Hat jemand ne richtig gut besuchte Seite?
An guten Tagen hatte ich auf
am 30.05.2007 - 23:42 Uhr
An guten Tagen hatte ich auf Torlaune.de zeitweise bis zu 100 Besucher zur gleichen Zeit, allerdings nicht angemeldete, d.h. der dass Drupal-Cache für diese Benutzer verwendet wurde. Der Server ist ein VPS mit weniger Speicher als deiner. Der war in solchen "Hochphasen" überfordert.
Bei angemeldeten Benutzern werden die Seiten, wenn man keine speziellen Cache-Mechanismen verwendet jedesmal neu generiert, die Last wäre als bei 100 angemeldeten Benutzern sehr viel höher erst recht bei 200-300, daher glaube ich nicht, das 512MB RAM und 2 GHz dafür reichen können.
--
Websites: SEO-Expert-Blog.com | Torlaune.de
hmm, d.h. dass man um mit
am 01.06.2007 - 13:54 Uhr
hmm, d.h. dass man um mit drupal eine kleinere/mittlere community zu fahren, wobei ich 100 gleichzeitige online user einschliesse, schon eine kleine serverfarm benötigt? etwas zugespitzt, aber wie sollte man den hosting aspekt denn dann am besten umsetzen, worauf sollte man achten bzw auf was sollte man gefasst sein, wenn man vor hat dass ein paar user die seite dann auch besuchen?