[gelöst| User Export - Passwort verschlüsselt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 03.04.2011 - 21:50 Uhr in
Hallo,
ich ziehe mit meiner Website um und möchte bei der Gelegenheit die Userdatenbank entschlacken.
Dazu exportiere ich sie aus dem phpmyadmin. Klappt auch gut. Nur: Das Passwort des Users ist codiert zu einer 32stelligen Zeichenfolge. Beim Feldnamen steht varchar(32) dahinter.
Ich würde ungern, wenn ich die bereinigte Tabelle ins neue System hochlade, allen eine Mail schreiben, dass sie ein neues Passwort haben.
Die Frage also: Wie bekomme ich das echte Passwort exportiert - bzw. wie kann ich das kodierte Passwort so ins neue System importieren, dass ich mich ganz normal wieder einloggen kann?
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das Passwort bei Drupal ist
am 03.04.2011 - 21:56 Uhr
Das Passwort bei Drupal ist ein MD5-Hash. Da wirst Du keinen Klartext bekommen. Das brauchst Du auch nicht. Der läßt sich genau so wieder importieren und funktioniert weiter wie gewohnt. (Beim Umzug einer Installation schon mehrfach erprobt.)
Beste Grüße
Werner
hallo werner, danke für die
am 03.04.2011 - 22:06 Uhr
hallo werner,
danke für die antwort.
ich ziehe von 5 auf 6 um. da scheint es nicht zu klappen. in der neuen version verlangt er das 32stellige Codewort zum anmelden. Das ursprüngliche Passwort funktioniert nicht.
muss ich da noch etwas installieren? benutze userimport
danke für weitere tips.
gruß
stefan
Einen Ugrade von Drupal 5
am 04.04.2011 - 09:02 Uhr
Einen Ugrade von Drupal 5 nach Drupal 6 solltest Du genau nach Vorschrift machen und dabei wird auch die Datenbank entsprechend geändert, wo erforderlich. Ich mache beim Umzug (nicht Upgrade!) einen Export der Datenbank und einen Import der Datenbank auf dem neuen System. Das ist etwas anderes.
Das kannst Du ja mit der Usertabelle versuchen, aber ich weiß nicht ob die Struktur der Usertabelle in Drupal 6 gleich geblieben ist. Außerdem wirst Du evtl mit der Rollenzuordnung Schwierigkeiten bekommen, wenn Du die User in ein neues System so mal einfach einpflegst. Du könntest aber die Datenbank von 5 nach 6 migrieren (s.o.) und anschließend die jetzt korrekten Tabellen "users" und "role" exportieren, mit einem Editor bearbeiten und dann importieren. Dabei siehst Du zwar immer noch die Passworte nicht im Klartext, aber so könnte es gehen. Mußt Du in einer Testinstallation einfach ausprobieren.
Beste Grüße
Werner
hallo werner, ich habe die
am 04.04.2011 - 09:30 Uhr
hallo werner,
ich habe die datenbank migriert und es läuft. wenn ich jetzt die users exportiere und die bereinigte liste importiere (im selben system), will er nachher als passwort doch die verschlüsselte zeichenfolge. sie wird also irgendwie nicht zurückübersetzt.
fällt dir dazu was ein?
gruß
stefan
Verwendest Du den zum
am 04.04.2011 - 09:42 Uhr
Verwendest Du den zum Export/Import phpMyAdmin? Du mußt das direkt über die Datenbank lösen und nicht über Drupalmodule wenn Du den MD5-Hash weiterbenutzen willst.
Beste Grüße
Werner
ok, bei export/import direkt
am 10.04.2011 - 09:59 Uhr
ok, bei export/import direkt über phpmayadmin geht es mit dem passwort.
dann kann ich die datenbank extern bearbeiten und nachher die änderungen über user_import durchführen. zb allen die ich löschen will eine rolle geben und sie dann so in drupal aufrufen und löschen.
danke für die antworten
gruß
stefan
Noch mal: Nicht über
am 10.04.2011 - 18:13 Uhr
Noch mal: Nicht über user_import gehen, wenn Du das Passwort weiter benutzen willst. Du kannst nur mit phpMyAdmin die Users-Tabelle exportieren und die User, die Du nicht mehr haben willst in der .sql-Datei löschen. Danach mit phpMyAdmin die Users-Tabelle leeren und wieder importieren. Ich habe mir die Struktur noch mal angesehen, aber in users ist keine Information zu den Rollen vorhanden. Das wird über die Tabellen users_roles und role gesteuert.
Beste Grüße
Werner
hi werner, genau. allerdings
am 11.04.2011 - 08:04 Uhr
hi werner,
genau.
allerdings besitzt user_imports dann die feine funktion, rollen zuzufügen. (referenz über die email). wenn ich also die sql importiert habe (mit den püassörtern - fein), dann kann ich nachträglich über den rollenimport gezielt user markieren und dann zb löschen.
grüße
stefan