Was Drupal (nicht) kann - ein Erfahrungsbericht
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 06.04.2011 - 09:06 Uhr in
Hallo Leute,
ich bin ein Drupal-Neuling und deshalb noch tief in der Lernphase ;o)
Auf der Suche nach Drupal-Erfahrungsberichten, bin ich kürzlich auf den folgenden Bericht aufmerksam geworden:
http://kefk.org/asb/was.drupal.nicht.kann.ein.erfahrungsbericht
Dieser Bericht ist zwar vier Jahre alt, würde aber gerne eure Meinung dazu hören. Vor allem würde ich zwei Dinge erfahren:
a) Sind die beschriebenen Probleme immer noch aktuell?
b) Was kann Drupal tatsächlich (immer noch) nicht bzw. was lässt sich mit Drupal schwerer/aufwendiger als mit anderen CMS'en realisieren?
Bin sehr gespannt auf eure Antworten :o)
Grüße,
Skyx
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: a) Sind die
am 06.04.2011 - 09:12 Uhr
a) Sind die beschriebenen Probleme immer noch aktuell?
Jain, waren sie teilweise schon damals nicht. Der Autor hat vermutlich den Drupal-Weg nicht verstanden. Die Funktionalität von Drupal definiert sich über die Zusatzmodule, nicht den Core an sich.
b) Was kann Drupal tatsächlich (immer noch) nicht bzw. was lässt sich mit Drupal schwerer/aufwendiger als mit anderen CMS'en realisieren?
Drupal eignet sich perfekt um strukturierte Informationen zu speichern und aufzurufen und eben weniger gut um unstrukturierte Infos zu speichern. Das geht zwar auch mit ein paar Kniffen, ist aber nicht Drupals Kernkompetenz. Wer mit Typo während des schreibens eines Beitrags eine andere Struktur hinzufügen will (z.B. ein Absatz mit Video, anderer Standardformatierung) kann dies tun, bei Drupal ist dies schwieriger.
Der einfachere Ansatz deine
am 06.04.2011 - 09:14 Uhr
Der einfachere Ansatz deine Frage zu beantworten ist sich anzuschauen was mit Drupal umgesetzt wurde und wird:
- http://buytaert.net/tag/drupal-sites
- http://drupal.org/success-stories
- http://www.drupalcenter.de/showroom/latest
McGo schriebDrupal eignet
am 06.04.2011 - 10:13 Uhr
Drupal eignet sich perfekt um strukturierte Informationen zu speichern und aufzurufen und eben weniger gut um unstrukturierte Infos zu speichern. Das geht zwar auch mit ein paar Kniffen, ist aber nicht Drupals Kernkompetenz. Wer mit Typo während des schreibens eines Beitrags eine andere Struktur hinzufügen will (z.B. ein Absatz mit Video, anderer Standardformatierung) kann dies tun, bei Drupal ist dies schwieriger.
Danke erstmal für die Antwort.
Könntest du aber bitte kurz erläutern, was du mit "strukturiert" und "unstrukturiert" meinst?
Zu meinem Projekt:
Ein paar Freunde und ich wollen ein Portal aufziehen. Es sollen folgende Inhalte präsentiert werden:
Sowas muss doch locker mit Drupal realisierbar sein, oder?
Alexander Langer schrieb Der
am 06.04.2011 - 10:09 Uhr
Der einfachere Ansatz deine Frage zu beantworten ist sich anzuschauen was mit Drupal umgesetzt wurde und wird:
- http://buytaert.net/tag/drupal-sites
- http://drupal.org/success-stories
- http://www.drupalcenter.de/showroom/latest
Danke sehr!
skyx schrieb Könntest du aber
am 06.04.2011 - 10:13 Uhr
Könntest du aber bitte kurz erläutern, was du mit "strukturiert" und "unstrukturiert" meinst?
Strukturierte Inhalte haben einen Titel und beliebiebige weitere Felder, die gemäß der Struktur notwendig sind (Bilder, Datumsfeld, Textfelder, Referenzen zu anderen Beiträgen), halt CCK.
Unstrukturierte Inhalte haben einen Titel und ein gaaaaanz großes Body-Feld in dem eine Struktur auf Inhaltsebene und nicht auf Datenstrukturbasis nachgebaut werden kann (Wiki Formatting).
Sowas muss doch locker mit Drupal realisierbar sein, oder?
Klar. Mit Drupal geht fast alles, einiges schneller und einfacher, einiges dauert länger (Integration PHPBB3).
McGo schrieb ...einiges
am 06.04.2011 - 10:44 Uhr
...einiges dauert länger (Integration PHPBB3).
Wurde sowas schonmal realisiert bzw. gibt es dazu schon fertige Lösungen?
Wir haben uns für PHPBB3 entschieden, weil es viel mächtiger ist als das Drupal-eigene Forumsystem.
lmgtfy
am 06.04.2011 - 10:51 Uhr
Keine Ahnung, aber ich hab mal Google gefragt. Link Nummer 1 von über 1 Million Treffern zu "Drupal Integration phpBB" lieferte mir http://drupal.org/project/phpbbforum ;-)
McGo schrieb Keine Ahnung,
am 06.04.2011 - 15:47 Uhr
Keine Ahnung, aber ich hab mal Google gefragt. Link Nummer 1 von über 1 Million Treffern zu "Drupal Integration phpBB" lieferte mir http://drupal.org/project/phpbbforum ;-)
Cool...danke!!!
Hi, speziell zu phpBB3. Hab
am 06.04.2011 - 17:03 Uhr
Hi,
speziell zu phpBB3. Hab es selber für ein Projekt integriert. Wurde zwar dann umentschieden aber lief soweit sehr gut!
Einzig das patchen macht ggf. Probleme. Ich selber habe es unter Windows mit TortoiseSVN geöst: http://tortoisesvn.net/
Trick:
- Entpack den phpBB3 Ordner auf deinen PC und wähl den phpBB3 als Quell Ordner aus. Alle Dateien werden automatisch gefunden und gepatched. Dauert nur wenige Sekunden.
- Dann einfach auf den Server übertragen. Einzel oder als ZIP, die man wiederum einfach entpackt.
Habe mich aber nicht mit dem Thming auseinander gesetzt. Der Author liefert aber ein paar gute mit, um phpBB3 in die Seite zu integrieren.
Denke der Hauptaufwand ist mit das Design anzupassen. Wahlweise ist drupal oder phpBB3 der Master für Registrationen. Rollen können mit phpBB3 Gruppen synchronisiert werden. Es muss nur die Gruppe vorhanden sein. Kann man alles im Backend einstellen.
Erste Schrecksekunde ist immer der Aufruft der Modul Konfiguration. Es hagelt Fehler, wenn man den Cache vorher nicht löscht! Wird aber eig. auch in der Installationsanleitung beschreiben.
Aufwand:für routinierte < 30 min. (Design ausgenommen)
Hatte es aber nur unter D6 im Einsatz!
mfg Crusher