Positionieren von Facebook, Twitter und Newsfeed-Button

am 12.04.2011 - 14:09 Uhr in
Hallo User,
das ist mein erster Beitrag im Drupal-Center, da ich versuche mich selbst durch die anfallenden Probleme zu "wurschteln". Aber hier komme ich einfach nicht weiter!
Das Problem: Ich bin dabei meine Homepage aufzubauen: Homepage
Wie man sehen kann, hängen die Facebook, Twitter und Newsfeeds-Buttons jeweils an einer anderen Stelle... das soll natürlich nicht so bleiben! Ich habe mich jetzt durch verschiedene Tutorials geschaut, aber bei keinem der gesehenen wurde dieses Thema behandelt.
Konkret: Kann jemand für einen Anfänger erklären, wie ich die drei Buttons gemeinsam in einen Block bekomme, um diesen dann wie ich möchte zu platzieren? (oder welche Möglichkeiten gibt es noch - wie wird das generell gelöst?)
vielen Dank schon mal
Denis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es gibt hier verschiedene
am 12.04.2011 - 15:08 Uhr
Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten:
01) Positionierung der Buttons über CSS - dazu kannst du dir in Firebug die Klassen / IDs zusammensuchen un die Elemente dann entsprechend positionieren - nicht der sauberste Weg
02) Positionierung der Buttons über eigenes Theme - eigene Content-Type Templates bspw. node-story.tpl.php - in Kombination mit 01)
03) Überschreiben der Ausgabe über eine preprocess Funktion in der template.php ( hierzu gibt es schon zahlreiche Threads im Drupalcenter Forum )..
http://drupal.org/node/1089642
http://api.drupal.org/api/drupal/themes--garland--template.php/function/...
SteffenR
vielen Dank,
am 12.04.2011 - 15:21 Uhr
das ist endlich mal ein Anhaltspunkt... dann arbeite ich mich mal durch Punkt 3)...
viele Grüße Denis
deniswa schrieb das ist
am 12.04.2011 - 15:27 Uhr
das ist endlich mal ein Anhaltspunkt... dann arbeite ich mich mal durch Punkt 3)...
viele Grüße Denis
Mit den preprocess Funktionen hast du dann auch die volle Kontrolle über die Ausgabe der Inhalte - das [do:devel] Modul ist hier auch eine große Hilfe ( hier kannst du dir mit dem dsm() Befehl die Drupal Objekte durchbrowsbar darstellen ).
Man könnte sich dann in der preprocess Funktion die einzelnen Links "zusammen ziehen" und als eine Variable im Template ausgeben..
SteffenR