lesbare URLs....nicht lesbar...
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 16.04.2011 - 19:46 Uhr in
Hallo,
in meiner Drupal-Installation sind lesbare URLs aktiviert, aber wenn ich eine neue Seite anlege und diese im Browser anschauen will, geht das nur über die Adresse ...node/1 etc...
Am Server kann es nicht liegen, denn mod_rewirte ist aktiviert und bei meiner Wordpress-Installation funktioniert das auch einwandfrei.
Wer weiss Rat?
thanx for your help, Helmut
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dies ist schon die korrekte
am 16.04.2011 - 20:09 Uhr
Dies ist schon die korrekte Funktionsweise des Moduls "Lesbare URLs" ;).
Um bspw. aus Node-Titeln lesbare URLs zu erstellen benötigst du noch das Modul [do:pathauto]..
SteffenR
Kleine Ergänzung: Prinzipiell
am 17.04.2011 - 04:00 Uhr
Kleine Ergänzung:
Prinzipiell sorgen Clean URLs nur dafür, dass der Teil "?q=" entfernt wird. Also wird aus "example.com/?q=node/1" die URL "example.com/node/1"
Mit dem Core-Modul "Path" kannst du dann Aliase für die URLs anlegen. Dann kann man z. B. für "node/1" noch den Alias "test-seite" anlegen und kann den Node dann über "example.com/test-seite" aufrufen. Diese Aliase muss man allerdings per Hand anlegen.
Wenn man will, dass bereits beim Speichern des Nodes ein Alias nach einem bestimmten Muster angelegt wird (z. B. anhand des Node-Titels), dann benötigt man noch das bereits erwähnt Modul "Pathauto"
Path
am 17.04.2011 - 08:57 Uhr
Nachfrage:
Wenn "Path" im Kern aktiviert ist, lassen sich neue Nodes doch auch schon bereits während der Eingabe entsprechend benennen unter "URL path settings" oder in deutsch entsprechend die "URL-Alias-Einstellungen". Was macht das pathauto-Modul anders?
chs
Da kannst Du Regeln
am 17.04.2011 - 09:32 Uhr
Da kannst Du Regeln festlegen, nach denen dann die Pfade für Dich gesetzt werden und Du mußt das nicht jedesmal selber tun.
Beste Grüße
Werner
Der Vollständigkeit halber:
am 17.04.2011 - 10:13 Uhr
Der Vollständigkeit halber: Pathauto reicht zum automatisieren von wirklcih lesbaren URLs auch nicht ganz aus!
Es gibt ja noch im deutschen die wunderschönen Umlaute.
Transliteration: http://drupal.org/project/transliteration
Damit wird die Sache dann absolut rund. Im Pathauto Ordner findet sich eine i18n-ascii.txt Datei.
Damit werden die meisten Umlaute ersetzt. Ich selber wollte aber z.B. noch "§" durch "par" ersetzt haben. Hab die Datei einfach ergänzt. Auch solche individuellen Geschichten sind also einfach möglich.
Zwar steht unter URL Aliases schon was von "i18n-ascii.txt", aber ohne Transliteration läuft nix.
Schau dir auch immer versch. Browser an. Im Firefox z.B. wurde "§" dargestellt. Im IE sahs kryptisch aus. Am besten man verzichtet ganz auf Umlaute. Nur im Titel sieht das dann immer aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Abhilfe schaffen da einfach URL Aliases + Transliteraton. Set it and forget it!
mfg Crusher