Inhalte darstellen lassen

am 28.04.2011 - 13:39 Uhr in
Hallo liebe Drupal Community :)
Ich bin neu im Bereich Drupal CMS und hätte da ein paar offene Fragen die mir Kopfzerbrechen bereiten :/
vorweg ich möchte folgendes irgendwie realisieren, vielleicht hat jemand eine gute Idee dafür:
Ich habe 2 Hauptkategorien, wählt man eine davon aus gibt es 3 weitere Unterkategorien in denen sich haufenweise Artikel befinden sollen.
ich möchte diese 3 Unterkategorien nebeneinander auflisten....ca. so:
Unterkat 1 Unterkat 2 Unterkat 3
artikel 1 artikel 1 artikel 1
artikel 2 artikel 2 artikel 2
artikel 3 artikel 3 artikel 3
meine Frage ist...wie bekommt man das am schönsten hin, vor allem wenn ich einen neuen Artikel erstelle und es einer Kategorie (Tax?) zuordne, soll es automatisch in der jeweiligen Unterkategorie aufscheinen.
Und das zweite wäre, kann man einen Artikel zB. einen Preis zuordnen und dann eine Liste ausgeben lassen die all diese Preise enthalten? Also die Preise sind fixe Kategorien zb.: 5-20 Euro und 20-50 Euro usw.
Im Prinzip möchte ich mir so einen Filter basteln, da ich es anders nicht hinbekommen würde :D
Hoffe ich habe das so halbwegs verständlich beschrieben.
lg chris
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, klingt irgendwie nach
am 29.04.2011 - 09:55 Uhr
Hi,
klingt irgendwie nach Shop...
http://drupal.org/project/ubercart
Für D7 allerdings noch Beta. Müsstest dir mal die Issues anschauen, ob es was gravierendes ist oder ob man doch schon damit produktiv arbeiten kann.
Alles andere ist eine Frage des Designs. Denke mal die Grundfunktionalität (auch gerade Warenkorb) sollte doch erstmla in Vordergrund stehen. Natürlich kann man auch mit bissel PHP-Code, Rules Modul und anderen was basteln. Denke aber ein ausgeriftes Shopsystem wäre ggf. besser.
Hab allerdings noch keinen Shop gebaut Sollte Übercart Design Technisch an seine Grenzen kommen, kannst du evlt. mit Panels, etc. da noch eingreifen. Oder einfach die Templates selber bearbeiten. Würde mir nur vorher das Shopsystem anschauen, meist gehts ja dann nur noch um die Struktur.
mfg Crusher
PS: Ok, hab dich glaub ich etwas Mißverstanden. EINE Möglichkeit wäre z.B. für die Kategorien Inhaltstypen zu defnieren.
Mit Panels kannst du dann Überschrift, Einleitung basteln und lässt dann zuvor definierten View nur den Inahtstyp ausgeben. Entweder als Node, oder nur die Felder. Also z.B. Textkörper oder andere. Dann Stünde das Schonmal untereinander.
Mit Feldern kann man auch Titel, Author, etc. als Infos rausziehen und darstellen lassen. Würde also auch gehen.
Taxonomy ist auch keine Schlechte Idee. Von Haus aus bekommst du eine Zusammenfassung mit Titel + Anrisstext aufgelistet. Nur die Darstellung würd dir Wahrscheinlich nicht reichen.
Hast du schon mit Views und Panels gearbeitet? Sind sehr Leistugnsstartk aber auch sehr Leistungshungrig.
Gruppieren kann man natürlich auch noch mit CCK Feldern. Wann soll das Ganze denn online gehen? Wenn du Zeit zum Spielen hast, würde ich mir mal alles anschauen. Solltest ggf. auch auf dem Webspace dann aber Testiinstallation machen, um zu sehen wie sich Views und Panels dort verhalten.
erstmal danke für deine
am 29.04.2011 - 14:06 Uhr
erstmal danke für deine Antwort, ich hab zwar Views schon installiert aber Blicke da einfach nicht durch...wäre echt super wenn du mir da etwas helfen könntest ;)
lg chris
http://drupaltutorial4u.blogs
am 29.04.2011 - 14:32 Uhr
http://drupaltutorial4u.blogspot.com/2011/04/drupal-7-views-30-tutorial....
nen deutsches Tutorial gibt
am 29.04.2011 - 18:29 Uhr
nen deutsches Tutorial gibt es nicht? :( bin in englisch nicht so sicher das ich da alles verstehe :/
Wir haben mal ein Tutorial
am 30.04.2011 - 11:23 Uhr
Wir haben mal ein Tutorial für Views 3 auf unserer Seite geschrieben. Weitere Teile sind schon in Arbeit. Wenn du Fragen hast kannst du gerne schreiben. :)
Grüße und viel spass,
tobi