Fragensammlung eines Drupal-Neulings
am 07.05.2011 - 20:23 Uhr in
Liebe Drupal-Freaks ich habe einige Fragen. Ich habe für einen Kollegen eine neue Website aufgesetzt und setzte dabei zum ersten Mal auf Drupal. Bis an hin hatte ich meine Webseiten immer von Hand erstellt. Nun habe ich gedacht, es wäre für ihn einfacher, wenn da ein schlaues CMS dahinter stehen würde.
Ich habe zur Zeit den Drupal 7 Core in Deutsch und die Module CKEditor und CKEditor Link installiert.
Nun versuche ich mal meine Fragen hier aufzulisten:
1. Wie kann man Bilder und Fotos hoch laden und direkt in den Seiten verwenden? Ich denke, das muss irgendwie gehen. Wenn ich ein Bild einfügen will, dann muss ich einen Pfad angeben. Kann man dies nicht direkt hoch laden und verwenden?
2. Wie lassen sich pdfs oder andere Dokumente hoch laden und verlinken?
3. Ich habe einen Blog erstellt und habe dazu einige Fragen
3.1 Kann man den Titel "Weblog" irgendwie bearbeiten oder umbenennen?
3.2 Kann man für die Blogeinträge auch Kategorien oder Tags vergeben?
3.3 Ich habe es so eingestellt, dass niemand Kommentare schreiben kann. Trotzdem erscheint unten die Zeile mit Read more, Blog von XX und Login. Wie bekomme ich diese Zeile weg?
4. Schlussendlich möchte ich eine Fotogalerie erstellen, die möglichst einfach bedienbar sein sollte. Ich denke, so was sollte es geben, aber ich habe noch nichts gefunden. Meine Vorstellung: Album erstellen, Fotos per Formular hoch laden, Beschreibung der Fotos und fertig!
Ich bin euch für alle Hinweise dankbar. Ich hoffe, das geht so mit dieser Nummerierung!
Besten Dank schon im Voraus! :-)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Also für viele Fragen kannst
am 07.05.2011 - 21:26 Uhr
Also für viele Fragen kannst du auch mal Google bemühen.
1. IMCE oder ähnliches
2. Normaler Datei-Upload oder ein FileField anlegen (keine Ahnung, ob D7 ein FileField im Gepäck hat, musst du mal schauen).
3.1 Sicher, schau dir doch einfach mal ein wenig die Einstellungen an.
3.2 Stichwort "Taxonomie", den Rest dazu kannst du selbst rausfinden
3.3 Was hat denn die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben mit besagter Zeile zu tun?
4. Sowas sollte es geben. Geh doch mal zu den Drupal-Modulen bei drupal.org und such nach "Gallery" und schau, was es da so gibt. Oder erstelle dir eine eigene Galerie mit Views und Co.
maba schrieb ...Wie kann man
am 08.05.2011 - 08:21 Uhr
...Wie kann man Bilder und Fotos hoch laden und direkt in den Seiten verwenden? Ich denke, das muss irgendwie gehen. Wenn ich ein Bild einfügen will, dann muss ich einen Pfad angeben. Kann man dies nicht direkt hoch laden und verwenden?
http://www.thoor.de/drupal/video-tutorial/das-image-modul-bilder-drupal-...
... Kann man für die Blogeinträge auch Kategorien oder Tags vergeben?
http://www.thoor.de/drupal/video-tutorial/mit-taxonomie-inhalte-drupal-7...
Vielleicht helfen Dir die beiden Tutorials beim Einstieg? Im übrigen solltest Du Dir im Drupalcenter angewöhnen immer nur einzelne Fragen zu stellen. Dann wirst Du leichter Antworten erhalten.
Viel Spaß mit Drupal!
Hey, vielen Dank für diesen
am 08.05.2011 - 18:12 Uhr
@Exterior:
Hey, vielen Dank für diesen warmen Empfang.
Könnte ich hier Orden verteilen, hättest du den Klugscheisser-Orden auf sicher!
Ob du es glaubst oder nicht, ich kenne Google und auch die Forensuche. Doch leider konnte mein Informationsbedürfnis dadurch nicht genug gestillt werden und ich habe mir erlaubt, diese überflüssigen Fragen zu stellen. Hätte ich die Einstellungen gefunden, so hätte ich es natürlich selber geändert! ;-) Aber eben, es wäre sinnvoll, du könntest vielleicht sagen, wo diese sind...
Ausserdem frage ich mich, wieso du deine kostbare Zeit aufwendest um solche überflüssigen Fragen zu beantworten...
Einige Inputs werden mich aber sicher weiterbringen! Danke! :-)
Was passt dir denn an meiner
am 08.05.2011 - 18:43 Uhr
Was passt dir denn an meiner Antwort nicht? Habe ich das "Herzlich willkommen im Forum" vergessen? Nimm's mir bitte nicht übel, aber ich persönlich glaube einfach, dass man sich mit einem CMS auch auseinandersetzen sollte, wenn man damit arbeiten will. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Wenn ich dafür auch irgendeinen Orden bekomme - immer her damit.
Wenn man einfach mal den Inhaltstyp bearbeitet, springt einem doch das Feld in die Augen, mit dem man diese Bezeichnung ändern kann. Über Taxonomie kann man ein halbes Buch schreiben, deswegen sollst du dich damit mal damit beschäftigen. Und dein 3.3 hat eben - in meinen Augen - null Sinn gemacht.
Also, wo liegt dein Problem? Mal bei den Drupal-Modulen "Gallery" eingeben kann doch nun wirklich jeder. Und zu Taxonomie findest du auch genügend Infos im Internet, da wirst du schnell fündig, dass das Tags sind, mit denen man Inhalte Kategorisieren kann.
Ich habe dir doch auf jede Frage eine Antwort geliefert. Oder hätte ich das ganze noch ein wenig mit Floskeln schücken sollen?
Ausserdem frage ich mich, wieso du deine kostbare Zeit aufwendest um solche überflüssigen Fragen zu beantworten...
Weil ich trotz allem immer versuche, den Leuten hier zu helfen und mich einfach nur darüber ärgere, wenn die selben Themen immer wieder durchgearbeitet werden, weil Google ignoriert wird.
Ich denke schon, dass du mit
am 08.05.2011 - 19:07 Uhr
Ich denke schon, dass du mit Infos gegeizt hast. Es ist vielleicht nicht jedem klar, dass IMCE ein Module ist und welche Einstellungen du gemeint hast.
Wenn man einfach mal den Inhaltstyp bearbeitet, springt einem doch das Feld in die Augen, mit dem man diese Bezeichnung ändern kann.
Das mit dem Blog ist aber ein echtes Problem. Ich kann unter Struktur > Inhaltstypen > Blogeintrag (stimmt dies?) nirgends den Namen "Weblog", welcher auf der Seite angezeigt wird, bearbeiten.
Und die erwähnte unterste Zeile möchte ich schlicht nicht anzeigen und habe keine Ahnung wie ich dies anstellen kann.
Vielleicht bist du so nett und gibst mir hier noch weitere Inputs. Danke!
Wo genau taucht denn "Weblog"
am 08.05.2011 - 19:49 Uhr
Wo genau taucht denn "Weblog" bei dir auf? -->
"welcher auf der Seite angezeigt wird"
-- auf welcher Seite?
Als Seitentitel im Browser? Als Titel deines Blogs? Als Menupunkt?
Trotzdem erscheint unten die Zeile mit Read more, Blog von XX und Login. Wie bekomme ich diese Zeile weg?
Wo ist unten??
Wir kennen deine Seite nicht, wir kennen dein Theme nicht....
URL, Screenshots oder exakte Beschreibungen wären gut.
Also, ich haben das
am 09.05.2011 - 06:30 Uhr
Also, ich haben das Blog-Modul aktiviert. Dann kann man über den Pfad /blog auf die Startseite zugreifen, wo alle Blogeinträge aufgelistet werden. Und hier erscheint der Titel "Weblogs", den ich eigentlich gerne umbenennen möchte.
Bei jedem Blogeintrag erscheint nun anschliessend an den Text eine Zeile mit "Read more Blog von XXX Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.". Diese Zeile möchte ich nicht haben.
ahaaa...siehe da. danke Mal
am 09.05.2011 - 10:12 Uhr
ahaaa...siehe da. danke
Mal mit "Oberfläche übersetzen" versucht? findest du im Admin Menu. Mal nach Weblogs suchen und schauen ob du die deutsche Übersetzung nicht einfach anpassen kannst.
guckst du google: http://www.thoor.de/drupal/anleitungen/oberflaechen-uebersetzung-bei-drupal
Wenn du die Zeile komplett entfernen willst, dann entweder per css (display:none wenns ein div gibt) oder eben
in deiner entsprechenden tpl.php rausnehmen (sprich den Code rauskommentieren, oder löschen)
guckst du google: blog theming oder ähnlich
Vielen Dank für die
am 11.05.2011 - 07:44 Uhr
@ Thoor: Vielen Dank für die anschauliche Einführung in das Image-Modul von D7. Und die Lösung gefällt mir.
Trotzdem war es in D6 möglich einen Editor wie ckedit mit dem IMCE-Modul zu "verheiraten", sodass man aus dem Editor Bilder in den Textkörper (an beliebige Stellen - auch formatieren) laden konnte, bzw. Bilder, die bereits auf dem Server waren einfügen. Es gab unter den Einstellungen für den Editor den Reiter: Dateibrowser-Einstellungen. Und den find ich einfach nicht mehr. Ist der ganz weg? Hab ich Tomaten auf den Augen? Gibts einen anderen Ansatz?
Grüße
Steffi
WYSIWYG-API zusammen mit IMCE
am 10.05.2011 - 21:55 Uhr
WYSIWYG-API zusammen mit IMCE und IMCE-WYSIWYG-Bridge installieren (letztere gibt's bisher nur als Dev - muss man also probieren, ob's klappt).
Super, danke, klappt!Wo kann
am 11.05.2011 - 07:43 Uhr
Super, danke, klappt!
Wo kann man Neuerungen solcher Art denn angucken/herausfinden?
Probiere seit gestern in einer Testinstallation D7. Bin einerseits überwältigt vom neuen Look and Feel, und einer neuen Struktur etc..., aber auch etwas ernüchtert, weil ich das Gefühl habe, auch irgendwie etwas zurück geworfen zu sein im eigenen Kenntnisstand.
Gibts ne Ecke hier im Forum, wo man Erfahrungen mit D7 zusammentragen und austauschen könnte? Wäre das nicht eine Anregung an die Betreiber dieses wunderbaren Portals? Hab gestern schon total klasse Sachen gefunden. z.B. die Sreencasts von Thoor
Beste Grüße aus Hessen
@onkiro: Danke für deinen
am 11.05.2011 - 18:47 Uhr
@onkiro: Danke für deinen Input. Ich dachte, es müsste auch einfacher machbar sein. Aber das mit der Definition der Übersetzungen ist eine interessante Möglichkeit.
@Thoor: Vielen Dank für deine Screencasts. Die sind echt gut.