Welche Template Engine lohnt sich?
am 06.06.2007 - 08:41 Uhr in
Hallo Zusammen,
ich habe den Ehrgeiz irgendwann mal in der Lage zu sein richtig schöne Templates zu erstellen. Nun gibt es ja verschiedene Template Engines. Schränken diese Template Engines einen bei der Gestaltung eher ein oder sind sie Eurer Meinung nach ein unverzichtbares Tool?
Falls letzteres der Fall ist, stellt sich dann ja auch die Frage, welche Template Engine man benutzen sollte. Die zwei bekanntesten sind PHPTemplate und die Smarty Engine. Richtig? Für welche würdet Ihr Euch entscheiden und was sind die wichtigsten Gründe dafür?
Ich habe gelesen dass die PHPTemplate Engine eher was für Programmierer wäre, die Smarty Engine was für Designer. Könnt Ihr das so unterschreiben?
Ich bin ja ein PHP Anfänger und irgendwie ist mir noch nicht so ganz klar wo denn genau die Gestaltungsanweisungen (sprich CSS) untergebracht werden bei den Engines? Gibt es da separate Style Sheets oder befindet sich alles in einer Datei? Falls es jemand schaffen würde mir auf halbwegs anfängerfreundliche Art und Weise in ein paar Sätzen die ganz grobe Funktionsweise dieser Engines zu erklären, wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Isa4
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
PHPTemplate
am 06.06.2007 - 08:50 Uhr
Würde PHPTemplate empfehlen. Designen kann man hier auch.
Und die paar print $content; usw muss man halt lernen. Aber das ist das geringste Problem.
ToaTs
--
Professionelle und gutaussehende Themes für Drupal:
http://grafix-community.com
Mich würde interessieren
am 06.06.2007 - 09:20 Uhr
Mich würde interessieren auf welchen Wege ihr ein Template gestaltet, mit welchen Tools.
Problem ist ja das man die Templatedateien nicht so einfach WYSIWYG mäßig darstellen kann. Es ist ganz schön mühseelig hier und da ein Parameter zu ändern, dann hochzuladen und dann zu sehen das es scheisse aussieht. So bekommt man vielleicht einfache Dinge hin aber doch nix schönes?
würde mich auch sehr interessieren!
am 06.06.2007 - 09:25 Uhr
Warte gespannt auf Eure Antworten zu maxi62s Frage!
Maxi62 wrote: Mich würde
am 06.06.2007 - 12:09 Uhr
Mich würde interessieren auf welchen Wege ihr ein Template gestaltet, mit welchen Tools.
Problem ist ja das man die Templatedateien nicht so einfach WYSIWYG mäßig darstellen kann. Es ist ganz schön mühseelig hier und da ein Parameter zu ändern, dann hochzuladen und dann zu sehen das es scheisse aussieht. So bekommt man vielleicht einfache Dinge hin aber doch nix schönes?
Naja, gesalten kannst Du die Page mit jedem beliebigem Editor.
Danach einfach aufteilen in PAGE, NODE (also den Inhalt) und BLOCK (die Blöcke links und rechts). Nach dieser Aufteilung kommt der Code mit PHPTemplate. Ist aber nicht weiter schwierig.
Bei Drupal.org gibt es oben bei Handbooks auch einen Theme Developers Guide, recht nützlich für Anfänger (hat auch mir geholfen).
ToaTs
--
Professionelle und gutaussehende Themes für Drupal:
http://grafix-community.com