Drupal 7 - reif genug für eine Community?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-12191.jpg)
am 11.05.2011 - 15:35 Uhr in
Hallo,
es sind schon einige Monate seit dem Erscheinen der Version 7.0 erschienen und es gibt immer noch keine Aktualisierung. Ist die Version 7.0 wirklich so fehler- und bugfrei, dass es keine Notwendigkeit besteht, eine neuere Version 7.x zu releasen? Wie ist der aktuelle Stand bezüglich der Verfügbarkeit der meisten Module für Drupal 7?
Ich möchte eine Community-Website erstellen, die allerdings frühestens in einigen Monaten online gehen soll. Mir wäre es lieber, gleich Drupal 7 zu nehmen. Wie sieht es aber mit Community-Modulen für Drupal 7 aus? Ist es immer noch so, dass man in diesem Fall viel besser mit Drupal 6 bedient ist?
Ich bedanke mich im Voraus.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nach Möglichkeit schon Drupal 7 nehmen oder daran orientieren
am 11.05.2011 - 16:25 Uhr
Hallo,
wie bei den meisten IT-Fragen, ist auch hier angebracht eine Gegenfrage zu stellen: Was möchtest Du denn im Detail haben, d.h. welche Community-Funktionen sind gewünscht.
Die Portierung von Contrib-Modulen für Drupal 7 hängt sehr stark an einigen Veränderungen von Drupal "unter der Haube", wie man so schön sagt. Aber genau diese Veränderungen sind evtl. auch für Dich interessant.
Ich würde neue Projekte nach Möglichkeit immer mit Drupal 7 anfangen, aber dafür kann es auch Ausnahmen geben. Aber diese Ausnahme würde ich nicht pauschal drüber definieren, daß es für Drupal 6 mehr Module gibt.
Wenn es darum geht, Funktionen mit Contrib-Modulen umzusetzen, dann sollte man diese sehr genau unter die Lupe nehmen. Und man kann gerade jetzt ganz gut beobachten wie viel oder wenig sich einige Maintainer um ihre Module kümmern. Bei manchen tut sich nämlich noch gar nichts oder außer Ankündigungen nichts. Und spätestens, wenn Du Dein System dann später mal auf Drupal 7 oder 8 ... upgraden möchtest, hat sich vllt. immer noch nichts getan. Folglich kann man den jetzigen Zustand auch gut zur Orientierung nutzen. Das heißt: Selbst wenn man ein Projekt noch mit Drupal 6 angeht, sich am Entwicklungsstand für Drupal 7 bei den Modulen zu orientieren.
Wenn ich daran denke, wie lange der Release von Drupal 7 hinaus geschoben wurde, wundert es mich nicht, daß es nun eine Weile dauert, bis ein neues Update erscheint. Da aber wahrscheinlich auch erst nach dem Erscheinen des Final Release viele und vor allem anspruchsvollere Drupal 7 Projekte gestartet wurden, breitet sich auch erst langsam die Test-Basis signifikant aus. Da alles auf drupal.org transparent abläuft kann man sich jederzeit über Issues und deren Bearbeitung informieren: http://drupal.org/project/drupal
Man kann ja auch mal ein Diff zwischen Final-Relaise und dem aktuellen Dev Snapshot machen, um zu sehen, was schon eingepflegt wurde. Insgesamt macht es sehr viel Sinn bei einem größeren Projekt ohnehin die aktuelle Entwicklung immer im Auge zu behalten und vllt. auch mal den ein anderen Patch vllt. schon einzusetzen, bevor ein neues Release erscheint.
Viel Erfolg bei Eurem Projekt,
Carsten
Vielen Dank Carsten für Deine
am 11.05.2011 - 19:08 Uhr
Vielen Dank Carsten für Deine Antwort. So genau weiß ich noch selber nicht, welche Community-Funktionen ich haben will. Es soll eine Fansite einer bestimmten Musikgruppe sein, mit einer Community für die Fans. Das Ganze ist erst in Planung und ich habe mit der Arbeit an der Umsetzung noch nicht begonnen. Wenn jemand Ideen hat, welche Funktionen für die Fans attraktiv wären, dann bitte her damit. :)
Ich werde wahrscheinlich zuerst eine kleine Fansite online stellen und sie dann kontinuierlich erweitern und ausbauen.
Problematisch als Einstieg
am 13.05.2011 - 07:24 Uhr
Ich stelle mir aktuell die gleiche Frage.
Auch ich möchte eine Community aufbauen und habe abgewartet, bis Drupal 7 erscheint, um nicht in absehbarer Zeit mit einem problematischem Update konfrontiert zu sein. Für Drupal an sich hab ich mich entschieden, weil es eine umfangreiche Rechteverwaltung und flexible Inhaltstypen bietet, was nach meiner Kenntnis so kein anderes CMS out-of-the-box bietet.
Dafür habe ich jetzt ganz andere Probleme. Vielleicht will ich einfach zu viel, aber Schwierigkeiten bereiten mir auch schon die Basics. Meine Website soll z.B. domainabhängig unterschiedlich aussehen (Theme, Blöcke, Menüs, Views), aber auf die gleichen Inhalte und Benutzer zugreifen. Doch meine Erfahrungen mit Domain Access sind in der Richtung aktuell recht entmutigend.
Aber es hapert auch schon an eigentlich einfachen Dingen wie z.B. der logischen Strukturierung von Benutzerdaten.
Das Problem ist, dass einem Einführungen und Handbücher zu Drupal 6 an vielen Stellen nicht weiterhelfen. Auch die offizielle Dokumentation scheint an vielen Stellen noch nicht aktualisiert worden zu sein. Und wenn einem dann auch in Foren keiner weiterhelfen kann, weil die Verbreitung vielleicht noch nicht so groß ist, iat man echt aufgeschmissen.
Ich bin aktuell z.B. in einer Sackgasse gelandet. Zumindest als Einstieg in Drupal würde ich die Version 7 mit Vorsicht genießen.
Gruß Alex
Langjährige Erfahrung ...
am 13.05.2011 - 08:50 Uhr
Hallo Joe,
ich betreibe seit 1996 ein Fanportal für einen Entertainer und habe entsprechend lange Erfahrung mit dem Thema. Wir können uns diesbezüglich gerne einmal austauschen. Unser D6 Projekt ist zur Zeit eingefroren und wird momentan neu strukturiert und weiträumiger aufgestellt und komplett in D7 realisiert.
Bei Interesse bitte Nachricht per Kontaktformular!
Das Problem ist, dass einem Einführungen und Handbücher zu Drupal 6 an vielen Stellen nicht weiterhelfen. Auch die offizielle Dokumentation scheint an vielen Stellen noch nicht aktualisiert worden zu sein. Und wenn einem dann auch in Foren keiner weiterhelfen kann, weil die Verbreitung vielleicht noch nicht so groß ist, iat man echt aufgeschmissen.
Hallo Alex,
in diesem Fall empfehle ich Dir die Screencasts von Thoor für den Anfang. Wenn man diese Zusammenhänge verstanden hat - und Thoor macht es jedem sehr leicht - dann kann man sich auch an mustardseedmedia.com wagen - dort gibt es auch schon D7 Screencasts, aber man kann sich dann auch an den D6 Screencasts orientieren, weil man sattelfest genug ist.
Kopf hoch, es wird schon werden!
Vielen Dank
am 13.05.2011 - 13:01 Uhr
Vielen Dank für die Links!
Genau nach solchen D7-Tutorials habe ich gesucht. Die werde ich schnellstmöglich durchgehen.
Gruß Alex
Basics
am 14.05.2011 - 07:24 Uhr
Noch hab ich nicht alle Videos durchgesehen, aber es scheint mir das grundlegende Problem mit Tutorials zu sein: Sie sind toll, um die Basics zu verstehen, hören aber genau da auf, wo es interessant wird. Und dann steht man wieder vor der mühsamen Suche nach Informationen.
Nehmen wir das Beispiel Benutzer: Es wird super erklärt, wie man sie anlegt und Felder zu den Konten hinzufügt. Das ist in D7 zugegeben echt gut gelöst.
Aber ich habe keine Informationen dazu gefunden
- wie man Felder gruppieren kann und der "Speichern"-Button trotzdem am Ende der Seite steht
- wie man Felder sinnvoll logisch anlegt, z.B. ob man sich am RDFa-Standard orientieren soll
- wie man ein Geburtsdatum angibt und daraus automatisch das Alter errechnet und anzeigt (gut, das gehört vermutlich eher in den Bereich CCK / computed field - aber wo finde ich das D7-Äquivalent?)
- wie man eingegebene Daten weiterverwenden kann (z.B. Adressdaten direkt an geolocation weitergibt - oder ggf. die Kombination gmap / location, falls empfehlenswerter)
undundund ...
Die Benutzerdaten sind doch die Grundlage und der wichtigste Baustein jeder Community. Schade, dass der Einstieg gerade an der Stelle so schwierig ist. Klar, auch andere Systeme haben teilweise steile Lernkurven (mit Grausen erinnere ich mich an meinen Einstieg in TYPO3), aber vom Gefühl her lande ich bei Drupal 7 besonders oft in Sackgassen.
Gruß Alex
Hallo Alex, mir hat bei
am 14.05.2011 - 07:35 Uhr
Hallo Alex,
mir hat bei Drupal6 dieses Buch enorm geholfen:
http://www.amazon.de/Drupal-Development-Experts-Voice-Source/dp/1430209895
Die D7-Version werde ich mir in Kürze auch zulegen.
mv_alex schrieb - wie man
am 14.05.2011 - 07:42 Uhr
- wie man Felder gruppieren kann und der "Speichern"-Button trotzdem am Ende der Seite steht
Wenn du bei Tante Google "Drupal 7 + group + fields" eingibst, dann wirst Du an erster Stelle auf ein Modul stossen, das vermutlich das gewünschte bietet.
- wie man ein Geburtsdatum angibt und daraus automatisch das Alter errechnet und anzeigt (gut, das gehört vermutlich eher in den Bereich CCK / computed field - aber wo finde ich das D7-Äquivalent?)
Nachdem das BIRTHDAYS Modul noch nicht oder auch zukünftig nicht geported wird, würde ich Dir das DATE Modul empfehlen, für Geburtstage. Alter errechnen etc. ist dann allerdings noch Handarbeit.
- wie man eingegebene Daten weiterverwenden kann (z.B. Adressdaten direkt an geolocation weitergibt - oder ggf. die Kombination gmap / location, falls empfehlenswerter)
undundund ...
LOCATION + GMAP liegen in einer DEV Version für D7 vor. Und es gibt ziemlich ausführliche Dokumentationen bei Drupal.org
Kein Fortgeschrittener
am 14.05.2011 - 08:32 Uhr
mir hat bei Drupal6 dieses Buch enorm geholfen
Wie Du an meinen Fragen bestimmt gemerkt hast, bin ich alles andere als ein Entwickler. ;) Ist das Buch auch für normale Anwender/Administratoren verständlich?
Gruß Alex
Keine Kritik
am 14.05.2011 - 08:47 Uhr
@Thoor: Ich hoffe, Du verstehst meine Fragen nicht als Kritik an Deinen Screencasts! Die sind echt super, um die Grundlagen zu verstehen. Sie hören nur in meinem Fall leider da auf, wo meine Fragen anfangen. ;)
Wenn du bei Tante Google "Drupal 7 + group + fields" eingibst, dann wirst Du an erster Stelle auf ein Modul stossen, das vermutlich das gewünschte bietet.
Ich schraube bereits seit vier Wochen mit dem Modul Fieldgroup herum. Trotzdem habe ich es leider immer noch nicht hinbekommen, die Nutzerdaten sinnvoll zu gruppieren (Adresse, Interessen etc.) und gleichzeitig eine gute Usability zu erreichen.
Das Problem ist, dass das "Speichern"-Feld immer am ersten Block "klebt", in dem sich E-Mail, Passwort etc. befinden, und alle anderen Gruppen darunter dargestellt werden. Als Benutzer suche ich den Button aber am Ende der Seite, nicht mittendrin. ;)
Wenn es zu diesem Problem eine Dokumentation gibt, muss ich sie überlesen haben.
Nachdem das BIRTHDAYS Modul noch nicht oder auch zukünftig nicht geported wird, würde ich Dir das DATE Modul empfehlen, für Geburtstage. Alter errechnen etc. ist dann allerdings noch Handarbeit.
Auf das Problem bin ich auch gestoßen (fehlende Portierung), und habe das Date-Modul bereits installiert, um zumindest ein Geburtsdatum angeben zu können. So weit, so gut, aber die weitergehende "Handarbeit" würde mich bei meinem derzeitigen Kenntnisstand schlicht überfordern.
LOCATION + GMAP liegen in einer DEV Version für D7 vor. Und es gibt ziemlich ausführliche Dokumentationen bei Drupal.org
Auch Geolocation ist noch im Dev-Status, das macht es nicht einfacher. Die Dokumentationen sind entsprechend auch noch für D6 gehalten, oder ich hab auch hier was übersehen. Mir fehlt sicherlich noch der Überblick.
Ich habe einfach den Eindruck, dass es Einsteigern nicht leicht gemacht wird - zumindest in D7.
Viele Grüße
Alex
mv_alex schrieb Ich habe
am 14.05.2011 - 13:40 Uhr
Ich habe einfach den Eindruck, dass es Einsteigern nicht leicht gemacht wird - zumindest in D7.
Wieso benutzt Du dann nicht einfach Drupal 6? Nur weil Drupal 7 erschienen ist, ist ja Drupal 6 nicht plötzlich schlecht. Auch mit D6 kann man mächtige Webseiten bauen. Und das mit der Portierung der Module und der Dokus dauert halt einfach noch ein wenig. :)
Zukunftssicherheit
am 14.05.2011 - 16:47 Uhr
Ja, ich will ja auch niemanden hetzen. ;)
Sicherlich werde ich selber auch noch viel Zeit brauchen, sowohl zur Einarbeitung als auch zur Umsetzung meiner Ideen. Ich habe aber extra auf die Erscheinung von D7 gewartet, um nicht auf einen "alten" Zug aufzuspringen.
Und jetzt habe ich echt keine Lust, nochmal von vorne anzufangen - dafür hab ich schon zu viel Arbeit reingesteckt! ;)
Aber um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Aus meinem Bauchgefühl heraus würde ich D7 zumindest keinem Einsteiger empfehlen - bei D6-Experten mag sich das anders darstellen.
Gruß Alex